Waller (Wels)

  • hallo leute


    ich bin neu hir im forum und habe ein paar fragen bezüglich dem waller.


    ich versuche heuter das erste mal einen waller zu erwischen aber habe noch keine ahnung wie es machen soll.da kommt ihr zum einsatz ein paar tipps und trick wie z.B.: montage, köder ,materieal und auf was ich besonders achten soll.ich hoffe ihr könnt mir helfen.
    ach zu mir selbst ich angle seit ich 6 jahre alt bin und jetzt bin ich 23 haupsächlich gehe ich auf karpfen da der für mich der beste kämpfer ist, hin und wieder versuche ich auch mein glück bei einem hecht oder zander nur ein waller fehlt mir noch.


    ich bedanke mich schon jetzt bei euch.achja ich bin aus Österreich(Tirol)


    Petri Heil und allen viel erfolg heute

  • Gerät
    - So, ein thread zur Rute:
    http://www.blinker.de/forum/viewtopic.php?t=19916


    - welcher rollentyp:
    http://www.blinker.de/forum/viewtopic.php?t=19514


    -Könnte noch ein paar gute Rückschlüsse für die Schnur liefern:
    http://www.blinker.de/forum/viewtopic.php?t=18758


    - Und noch ein allgemeiner Thread zum Thema gerät:
    http://www.blinker.de/forum/viewtopic.php?t=17466



    Montage


    - So, für die Posenmontage
    http://www.blinker.de/forum/viewtopic.php?t=17192


    -Grundblei, oder Pose ?
    http://www.blinker.de/forum/viewtopic.php?t=18826


    - Und hier noch ein thread zur passenden Montag im seichden Wasser:
    http://www.blinker.de/forum/viewtopic.php?t=16129




    Allgemein Interessant


    -Gleiche Fragestellung wie bei dir:
    http://www.blinker.de/forum/viewtopic.php?t=17380


    So, ich hab einfach mal ein paar Interessante threads herausgepickt, und wünsch dir natürlich viel Fangerfolg :p
    Ich denke mal, wir haben hier noch ein paar richtige Profis, die dir deine fragen speziel beantworten können, ich hab halt mal ein bissele die Suchfunktion benutzt (ist oft hilfreich, da es über viele Themen schon passende und informative threads gibt :p ).


    Also, Petri Heil
    Grüssle joscha[/b]

  • @ FuchuR


    Es wäre noch interessant zu wissen an was für einer Art Gewässer Du auf Waller gehen möchtest (Fluss, See, etc.),
    welche Größen dort zu erwarten sind, etc.


    Je mehr Information Du uns gibst, desto genauere Antworten wirst Du bekommen können.


    Gruß,
    Peter

  • Das Problem das ich gerade sehe:


    Waller-Neueinsteiger versuchen zu dieser Jahreszeit Waller zu fangen.
    Jungens ! Es ist noch eindeutig zu kalt, die Chancen stehen schlecht jetzt einen Waller zu erwischen. Deutschland und Österreichen sind nicht Italien :) .


    --FuchuR--


    Kannst Du vom Boot aus fischen ? Wie sieht es mit lebendem Köderfisch in Österreich aus ? Wäre für mich jedenfalls der Köder Nr. 1 auf Waller.

  • ich kann vom bot aus fischen und der see liegt in bayern.bei uns in österreich sind lebend köder verboten ich weis nur nicht wie es in detschland ist??
    zu kalt ist es da muss ich dir zustimmen aber ich habe heuer auch scon schöne karpfen gefangen,ich gehe erst mitt mai und will mich drauf hin entwas schlau machen.

  • Nicht nur in Bayern...
    Wobei die sofortige Exekution mittels Notschlachtung durch den Fischereiaufseher bei uns hier im Ruhrgebiet (leider) nationalitätenabhängig ist.
    Bsp.:
    Am Sonntag, dem 01.04., und somit innerhalb der Schonzeit für Zander, hat in Duisburg ein Angler aus östlicher gelegenen Gefilden einen Köderfisch lebend angeködert (durch den ganzen Kopf) und als Gewicht nen Futterkorb verwendet. Der Aufseher hats kontrolliert und natürlich sofort erkannt das der Fisch sich selber gehakt hat...
    Also: Das Fischen mit lebendem Köderfisch ist VERBOTEN! Lass dich bloß nicht dabei erwischen...

    Der Trainer hatte nach den ganzen Ausfällen im Angriff nur noch die Wahl zwischen mir und dem Busfahrer. Da der Busfahrer seine Schuhe nicht dabei hatte, habe ich gespielt. "Jan-Aage Fjortoft"

  • Zitat von Zanderschreck

    ! Es ist noch eindeutig zu kalt, die Chancen stehen schlecht jetzt einen Waller zu erwischen. Deutschland und Österreichen sind nicht Italien


    Hier mal ein Paar news:
    War heut unterwegs und hab nen Biss bekommen...
    Hab den erst gar nicht richtig bemerkt, nur so ein dumpfes Schnurfesthalten...
    Dann machte "es" eine große Kurve, riss mir in drei Zügen 10 Meter schnur von der Rolle (die Bremse war zu) und dann war die Schnur auch schon durch...
    Ich hatte am Start:
    Cormoran Wallerrute mit 250g Wg
    Cormoran Seacor Meeresrolle und darauf ne 0.28 Powerline...

    Der Trainer hatte nach den ganzen Ausfällen im Angriff nur noch die Wahl zwischen mir und dem Busfahrer. Da der Busfahrer seine Schuhe nicht dabei hatte, habe ich gespielt. "Jan-Aage Fjortoft"

  • Prima, das Du eine Biss gehabt hast.
    Schade das Du aus den vielen Postings zum Gerät, nichts gemacht hast :? .
    Und schade das jetzt ein Waller mit einem Haken samt Montage durch die Gegend schwimmen muss
    :cry: .


    Wahrscheinlich müßen mache Angler erst ihre eigenen Erfahrungen und Abrisse erleben, um festzustellen das es Leute gibt die keinen Blödsinn reden/schreiben, wenn sie von 0.60er Geflochtenen reden.

  • ja aber das mit dem Haken im Maul das stört den Wels nicht lang.
    Ich fahr da einfach noch mal hin am Wochenende und dann hol ich mir den da raus. Mein guter Attractor in Karausche... den will ich wieder zurück!!! Und irgendwie war die Schnur nicht zu schwach von der Targkraft her sondern die war irgendwie durchgerauht. Ich Fisch demnächst einfach ein Hardmono Vorfach oder Stahl oder so...

    Der Trainer hatte nach den ganzen Ausfällen im Angriff nur noch die Wahl zwischen mir und dem Busfahrer. Da der Busfahrer seine Schuhe nicht dabei hatte, habe ich gespielt. "Jan-Aage Fjortoft"

  • Zitat von Teichgraf v. Poppenbüttel

    ja aber das mit dem Haken im Maul das stört den Wels nicht lang.


    Hat er Dir das vor dem Abriss noch verraten, oder wie :D


    Zitat

    Und irgendwie war die Schnur nicht zu schwach von der Targkraft her sondern die war irgendwie durchgerauht.


    Und irgendwie, sind mir hier zu viele irgendwie......


    Das die Whiplash Pro aber lange nicht die Tragkraft hat die angegeben ist, ist Dir aber doch bekannt oder ?


    Ich gehe mal davon aus, dass Du kein Vorfach benutzt hast, oder ?

  • Zitat von Zanderschreck


    Das die Whiplash Pro aber lange nicht die Tragkraft hat die angegeben ist, ist Dir aber doch bekannt oder ?
    Ich gehe mal davon aus, dass Du kein Vorfach benutzt hast, oder ?


    Ich habe eigentlich die Powerline drauf, in 0,28..So wie das hier alle Nase lang empfohlen wird... Oder ist die jetzt doch schlecht?
    Aber egal... ne, ein Vorfach hab ich nicht gefischt. Wegen den Raspelzähnen oder wie? Ich hatte das Gefühl das die Schnur an ner Kante abgescheuert ist, den das Ratschen der Schnur ging bei geschlossener Bremse noch ungefähr ein Meter weiter bevor sie riss. So als ob der Wels in ein Rohr geschwommen ist oder so... Totaler Wahnsinn war das...

    Der Trainer hatte nach den ganzen Ausfällen im Angriff nur noch die Wahl zwischen mir und dem Busfahrer. Da der Busfahrer seine Schuhe nicht dabei hatte, habe ich gespielt. "Jan-Aage Fjortoft"

  • Zitat von Teichgraf v. Poppenbüttel

    Ich habe eigentlich die Powerline drauf, in 0,28..So wie das hier alle Nase lang empfohlen wird... ...


    Du wirst hier bestimmt von keinem vernünftigen Wallerspezi gelesen haben, dass er Dir ne 28er Fireline empfielt,
    da speziell wegen der Gefahr des Ansteuerns von Unterwasserhindernissen richtig Druck auf den Fisch
    ausgeübt werden muss. :)



    Zitat von Teichgraf v. Poppenbüttel


    ... ne, ein Vorfach hab ich nicht gefischt. Wegen den Raspelzähnen oder wie? ...


    Ohne Vorfach mit ner 28er Hauptschnur hast Du keinerlei Chance den Drill eines großen Wallers für Dich zu entscheiden.
    Bei jeder Richtungsänderung raspelt die Schnur quer zwischen den nadelspitzen Kieferplatten entlang.


    Deshalb empfielt Dir eigentlich jeder, der einen Funken Ahnung hier hat, geflochtene Wallervorfächer
    mit Tragkraft ab 80kg aufwärts, da diese der Raspelei gewachsen sind.
    (Volker und ich fischen z.B. nur Vorfächer in Klassen ab 100kg aufwärts)
    Waller sind in keinster Weise Vorfachscheu - lediglich der Angler scheut vor diesen Schiffstauen zurück.


    Gruß,
    Peter

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!