sagt "hecht im teig" (ich glaube es war Hecht im teig vielleicht auch fisch im teig) irgendwem was? das Rezept war vor Jahren mal in ner Blinker drin...
..also falls jemand das rezept hat, wär ich ihm/ihr sehr verbunden wenn er/sie es posten würde
-
-
Hi, Riotkid!
Schau mal beispielsweise hier:
http://www.dstumpf.de/ordner03/fischrezepte/hecht.html
Da findest Du drei Rezepte für Hechtfilets im Bierteig...
Guten Appetit! -
Zitat
Wegen "Software-Patenten" geschlossen
na klasse .. aber trotzdem danke -
-
Hi, Riotkid.
Ja, das hat mich auch iritiert, Aber wenn Du den ersten Link betätigst und anschließend auf den Zurück-Button Deines Browsers klickst, erscheint das Rezept dann doch. Zum Beweis hab ich's Dir rauskopiert. SChau mal:
Hechtfilets im Bierteig II
800 g Hechtfilet
;Salz
;Pfeffer
ZitronensaftAUSBACKTEIG
150 g Mehl
3 dl Bier
2 EiweissZUM AUSBACKEN
FritieroelQUELLE
-- Erfasst von Rene GagnauxDie Hechtfilets nach Belieben in kleinere Stuecke schneiden, mit
Zitronensaft betraeufeln und marinieren lassen.Das Mehl in eine Schuessel geben und in der Mitte eine Vertiefung
bilden. Wenig Salz zufuegen. Das Bier dazugiessen und alles rasch zu
einem Teig mischen. Wenn sie einen Finger hineintauchen, soll eine
Teigschicht haften bleiben, der Teig darf aber nicht zu dick sein.
Mit einem Tuch zudecken und ungefaehr eine Stunde ruhen lassen. Kurz
vor Gebrauch das Eiweiss steif schlagen und vorsichtig unter dem
Bierteig ziehen.Das Oel in einer Friteuse auf 180 Grad erhitzen. Die Hechtfilets mit
Haushaltpapier trocken tupfen, salzen und pfeffern. Im Bierteig
wenden und dann portionenweise im heissen Oel ausbacken. Auf
Kuechenpapier abtropfen lassen.Mit einer Mayonnaise oder einer Sauce tartare servieren.
Author : Rene
Als Beilage vielleicht Kartoffelsalat?
Und falls Du es Dir noch anders überlegst: Dieses Rezept stammt von der gleichen Seite...
Hecht mit Weissweinsauce nach Flueler Art (Uri)
1200 g Hecht
;Salz
;Pfeffer
Milch
Mehl
Butter; zum BratenSAUCE
4 tb Zwiebeln; feingehackt
1 tb Mehl
1 Zitrone
2 dl Weisswein
50 g Butter
Zitronensaft
Schnittlauch
PetersilieQUELLE
-- Nach: Emil Stadler
-- Das Kochbuch aus Uri
-- ISBN 3-88117-445-1
-- Erfasst von Rene GagnauxVom Hecht fingerdicke Tranchen schneiden, mit Salz und wenig Pfeffer
wuerzen, in Milch und Mehl wenden und in Butter langsam schoen braun
braten. Diese Hechtstuecke werden in einer Platte vorsichtig
nebeneinandergeschichtet und im Ofen warmgestellt.Das Bratfett schuettet man fast vollstaendig ab, gibt dann die Butter
und die sehr fein geschnittenen Zwiebeln hinzu, duenstet sie glasig
und bestreut sie mit wenig Mehl. Nun werden die Zwiebeln mit dem
Weisswein abgeloescht und die Sauce wird so lange eingekocht, bis sie
saemig ist. Bevor man den feingeschnittenen Schnittlauch und den
Petersilie dazugibt, wird die Sauce mit Zitronensaft und Salz
abgeschmeckt. Jetzt nimmt man die Hechttranchen aus dem Ofen, giesst
die Sauce darueber und serviert sie mit Salzkartoffeln.Bemerkung: nicht nur die Hechte eignen sich fuer dieses Gericht nach
Flueler Art. Im Urnersee werden auch Albeli, Balchen, Seeforellen,
Egli und Roeteli gefangen, die sehr gut nach Flueler Art zubereitet
werden koennen.Author : Rene
til: Vielleicht kannst Du das ins "Schriftdeutsche" übersetzen:
"Albeli, Balchen, Egli und Roeteli" Egli zumindest sind Flussbarsche... -
Dann die Antwort auch hier noch mal:
Balchen sind Felchen, also Maränen.
Albeli auch, aber eine kleinere Sorte.
Röteli sind Saiblinge. -
Ich habe auch noch ein Bierteig-Fischrezept gefunden:Ihr benötigt Fischfilet, welches gut trockengetupft wird. Dann wird das Filet großzügig mit Salz, Pfeffer und Curry gewürzt. Die Gewürze sollten etwa zwei Stunden einziehen können.
In dieser Zeit könnt Ihr den Bierteig zubereiten. Dazu gehören Mehl und Bier. Der Teig ist richtig, wenn er sähmig vom Löffel tropft... eine Flasche Bier (0,33Liter) reicht für 4 Personen.
Die Friteuse wird auf ca. 150-170 Grad aufgeheizt. Dann werden die gewürzten Filets kurz durch den Teig gezogen. Die überflüssige Masse lasst Ihr abtropfen und dann ab in die Friteuse damit. Schon nach ca. 3 Minuten ist der Bierteig herrlich kross und goldbraun und auch der Fisch ist gar, wenn das Filet nicht zu dick ist!
Sofort heiß servieren!!!Dazu reicht Ihr am besten Knoblauchsauce, einen knackigen Salat und Fladenbrot!
Der Genuß ist vollkommen... ein einfaches, aber sehr wohlschmeckendes Fischgericht! -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!