Ich zitiere:
STRALSUND - Die hauptsächlich in südeuropäischen Gewässern beheimatete Sardelle hat die Ostsee entdeckt. Biologen des Stralsunder Deutschen Meeresmuseums haben bei Forschungsfängen fünf ausgewachsene Tiere der "Engraulis" entdeckt. Durch die globale Klimaerwärmung verschiebe sich der Lebensraum für die Tiere immer weiter in den Norden, sagte der Stralsunder Meeresbiologe Ralf Thiel. Über den Einstrom von Wasser aus der Nordsee seien die Tiere in die Ostsee gelangt. Die Meeresbiologen vermuten kleinere Sardellenschwärme in der Ostsee. Bei den Funden habe es sich um geschlechtsreife Tiere gehandelt. "Die Überlebenschancen im Winter sind allerdings nicht sehr hoch", sagte Thiel. Die Tiere, die vor allem in spanischen und portugiesischen Gewässern beheimatet sind, bevorzugen Wassertemperaturen zwischen 10 und 20 Grad.
--
2003-10-23 23:19:00 [Quelle: SDA]
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!