Ein neues Hobby.......

  • Nach dem ich mich schon fast 30 Jahre neben dem Fischen auch mit Aquarien befasse, gefielen mir in letzter Zeit auch die kleineren Garnelenbecken sehr gut.
    Und so hab ich mir vor kurzen noch ein kleineres "Garnelenbecken" mit 60 Liter Inhalt zugelegt. Im Herbst wird dann auch noch ein sogenanntes "Nano Cube" mit 30 Liter dazu kommen :D
    Hier mal die ersten Bilder vom neuen Becken mit den ersten Bewohnern:





    Gestern habe ich dann endlich nach langen suchen die "Hauptpersonen":
    Red Chrystal Tigertooth bekommen :dance:
    Die Neuzugänge (zwar keine guten Bilder, aber.....):


  • Das is Süßwasser. Ich hab auch en Aquarium hab aber auch en paar coole Tierchen drin. Neuzugänge snd zwei Chinesische Feuerbauchunken. Sehr geil.
    Ist en tolles Hobby aber auch viel Arbeit!!

  • Ist Süßwasser ;)
    Das gute ist, das man sie bei Zimmertemperaturen halten kann, also fällt der Heizstab schon mal weg. Auch wenn sie mal ein paar Tage nicht gefüttert werden, ist das kein Problem. Das Futter kann man schön variieren, Brennesselblätter, Trockennfutter, Gurkenscheiben, usw.
    Und wenn sich ein wenig im Internet umschaut bekommt man die Einrichtung und die Tiere zu einem sehr günstigen Preis, als im Gegensatz zum Zoohandel.

  • Zitat von Helmut1


    Falls du die anrührst bekommst du Ärger mit Sonja und Angela :D


    Haben die Tierchen schon Namen ? Süüüüß. Oder sind es am Ende die Damen des Hauses 8) ?


    Brennesselblätter ins Wasser geben ?
    Als Jugendlicher hatte ich geruchsintensive Streiche gemacht, bei denen Brennesseln und Wasser die Hauptrolle spielten.

  • Zitat von Gerd aus Ferd

    Haben die Tierchen schon Namen ? Süüüüß. Oder sind es am Ende die Damen des Hauses 8) ?


    Das sind die wahren Chefs im Haus, die den Papa gewaltig um den Finger wickeln können
    Total süße und wohl erzogene Kindis - echt gelungen! :)
    Kann man kaum glauben wenn man den Paps kennt :badgrin:

  • ich hab auch ein aqurium mit drei zwergkrallenfröschen drinn die fressen schwarze mückenlarven.ich hab leider immer das problem das die scheiben des auquariums voll mit so ner art algen sind, so dass man fast nicht mehr durchkucken kann.des muss man dann immer abkratzen (ziemlich nervig)! hat da jemand ein tipp für mich ?

  • Was für eine Beleuchtung verwendest du ? Und in welchen Intervalen?


    Das sind meine Schätzchen




    Und diese Dame kann zum Glück nicht angeln, obwohl sie es liebend gern würde ;)


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!