• Hi,
    willkommen im Forum!
    Deine Frage wäre ein ganzes Stück leichter zu lesen, wenn du von den Satzzeichen, die auch auf deiner Tastatur vorhanden sind, Gebrauch machtest.


    Verfügst du über einen Garten oder willst du die Kiste im Keller lagern? Bei letzterem muss ich dir von Mist abraten - das gibt ziemlichen Stresss mit anderen Hausbewohnern...

  • Na weil ich da vor kurzem einen Bericht darüber gelesen habe und hier nicht. :D
    Außerdem war ich davon ausgegangen das er so schlau war die Suchfunktion schon vor dem Eröffnen des Threads zu nutzen. Mit einem - zwischen den Worten und einem de dran hättest du btw. nicht alles durchsuchen müssen. Und bei Google ergeben die Worte "champions team" gleich als erstes den richtigen Treffer. So schwer kann es also nicht gewesen sein, wenn man denn wirklich sucht.

  • Die WÜrmer, die du im Laden kaufst, sind Dendrobenas - vergiss sie. Wenn du einen Garten und Mist zur Verfügung hast, hast du auch bald echte Mistwürmer (die "Startpackung" holst du dir vom Bauern um die Ecke - einfach mal im Misthaufen mit der Forke graben).
    In die Wurmkiste gehören neben Mist diverse Kompostabfälle - aber keine gekochten Speisen! Salat, Kartoffelschalen, Kaffeefilter und kleingeschnittenes Altpapier (ohne Farbe bzw. Farbdruck!) - prima, wenn man einen Aktenvernichter zu Hause hat. Der Ort für die Kiste sollte warm, windgeschützt sein, die Würmer dürfen nicht zuviel Nässe abbekommen (aber austrocknen darf die ganze Sache auch nicht).
    Im Winter können die Würmer in den Keller - dann aber Kompost ohne Mist nehmen.

  • Hinweis meinerseits:
    Ganz bewusst ist dieses Forum in verschiedene Bereiche aufgeteilt. Zum Spinnangeln gehören Fragen und Antworten in den Bereich Raubfisch und nicht unter die Überschrift "Wurmkiste".
    Dann können andere User nämlich auch gezielt danach suchen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!