Angeln an freier Leine

  • Grüezi


    Es gibt ja die Angelmethode, dass man nur ein Vorfach, Haken und Köder hat. Also kein Blei, Schwimmer etc.
    Ich möchte das gerne einmal ausprobieren, da ich mir denke, dass das ganz simpel und einfach ist.
    Hätte jedoch noch ein paar Fragen:


    1. Wenn ich als Köder einen Köderfisch nehme, wie und wo hake ich den?
    2. Was nehme ich für einen Haken?
    3. Wenn ich den Köderfisch dann auswerfe, treibt der nicht auf der Wasseroberfläche?
    4. Angenommen er sinkt ab und liegt dann auf dem Grund, ist das attraktiv für die Hechte?


    Vielen Dank für eure Antworten.

  • Zitat von Leimentaler


    1. Wenn ich als Köder einen Köderfisch nehme, wie und wo hake ich den?
    2. Was nehme ich für einen Haken?
    3. Wenn ich den Köderfisch dann auswerfe, treibt der nicht auf der Wasseroberfläche?
    4. Angenommen er sinkt ab und liegt dann auf dem Grund, ist das attraktiv für die Hechte?


    Vielen Dank für eure Antworten.


    zu 1) Kommt auf die Größe des KöFi an (klein = Lippe oder Schwanzwurzel / groß = Lippe und Schwanzwurzel)
    zu 2) Kommt ebenfalls auf den KöFi an, den Zielfisch und dessen zu erwartende Größen
    zu 3) Man muss die Schwimmblase zerstechen um dies zu verhindern
    zu 4) Bei ner bebleiten Grundmontage liegt der KöFi auch auf Grund und ist fängig

  • Zitat von Taxler

    zu 1) Kommt auf die Größe des KöFi an (klein = Lippe oder Schwanzwurzel / groß = Lippe und Schwanzwurzel)
    zu 2) Kommt ebenfalls auf den KöFi an, den Zielfisch und dessen zu erwartende Größen
    zu 3) Man muss die Schwimmblase zerstechen um dies zu verhindern
    zu 4) Bei ner bebleiten Grundmontage liegt der KöFi auch auf Grund und ist fängig


    Ok, erst einmal Danke für die Antworten.
    Eine Frage hätte ich noch, wie zersteche ich die Schwimmblase? Kann ich die mit einem gezielten Stich oder muss ich den Fisch "Aufmachen" und dann die Schwimmblase entfernen/zerstechen?

  • Ich steche dazu mit dem Filetiermesser seitlich auf Höhe der Schwimmblase in den Fischkörper
    und lasse die Luft durch gleichzeitiges drücken entweichen.

  • Zitat von Taxler

    Ich steche dazu mit dem Filetiermesser seitlich auf Höhe der Schwimmblase in den Fischkörper
    und lasse die Luft durch gleichzeitiges drücken entweichen.


    Ja das nehme ich an...nur, weiss ich nicht wo die Schwimmblase ist... :roll: :oops:

  • Dann mach Dich mal mit der Anatomie der Fischarten vertraut.
    Als Angler solltest Du schon wissen, wo sich die wichtigsten inneren Organe befinden
    und wie sie aussehen.

  • Zitat

    4. Angenommen er sinkt ab und liegt dann auf dem Grund, ist das attraktiv für die Hechte?


    Freie Leine und Hecht passt nicht zusammen. Es sei denn, Du hast Deine Rolle mit einem Stahlvorfach bespult. ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!