Action vs. No-action

  • Hey,


    ich möchte bald bei meinem Onkel im Main-Donau-Kanal in Nürnberg auf Zander fischen, doch nun stellt sich die Frage welchen Gummifisch ich wählen soll, viele sagen No-action sind besser als Action-Shads.Oder sollte ich es auch mal mit Wobbler versuchen und wo finde ich die Zander am Tag?


    Dankbar für Antworten :)

  • Ich angle zwar nicht am Main-Donaukanal aber grundsätzlich kann ich dir trotzdem etwas weiter helfen! (Hoffe ich zumindest! :-))


    Das mit den Shads musst du testen! Da kann jeder Tag verschieden sein. Am besten du nimmst dir beide Sorten mit. Da du aber anscheinend schon von Freunden, Bekannten gehört hast das No Aktion Shads besser laufen sollen, würde ich auf jeden Fall mit diesen anfangen. Sollte darauf nichts gehen, kannst du immer noch wechseln!


    Zu den Wobblern, da es mittlerweile etwas kälter geworden ist und du erst in den nächsten Tagen zu deinem Onkel fährst solltest du tief tauchende Wobbler mitnehmen (es kann nie schaden es zu versuchen!)


    Wo stehen die Zander? Als absoluter Nichtexperte für den Main-Donau-Kanal kann ich dir nur die Üblichen verdächtigen Stellen ans Herz legen! Landzugen, Kanten, Spundwände etc. pp!


    Ich hoffe es hilft etwas weiter und die Mainangler werden bestimmt noch einiges zu sagen haben was so geht am Main-Donau-Kanal! ;-)

  • Ob die Zander auf Action oder No Action gehen, musst du probiern... meine Erfahrung je mehr Angler mit GuFis an nem Gewässer rumwerkeln desto besser sind No-Actions. Test the best.
    Wobbler ist immer ein Versuch wert, allerdings ist die beste Zeit nachts, dann am besten direkt an der Steinpackung.
    Halte dich tagsüber an tiefere Löcher, sofern es die gibt, ansonsten möglich Unterstände. Tagsüber liegen Zander oft am Grund und gehen morgens + abends auf Jagd.
    Vereinzelt fressen sie auch tagsüber, aber eben nur vereinzelt. Daher am besten Profile im Gewässer suchen und dort gezielt fischen.

  • Danke schonmal für die vielen Antworten.Fahre ja mit meinen Vater hin und da werd ich es am besten mit No-actions probieren und mein Dad mit Actions ;).Mal sehn wer dann die meisten Bisse bekommt, und wo bring ich am besten die Angsthaken an?Das letze mal hatte ich viele Fehlbisse am Kopf,mein Vater hingegen am Schwanz, was wäre das beste?


    Grüße

  • Es gibt ein Doppeldrillingangsthakensystem (was für ein Wort) von Uli Beyer! So kannste einen Drilling vorne platzieren und einen hinten! Allerdings musst du dich dann vorsehen bei den vielen spitzen und der Zander würde sich über einen Drilling weniger auch sicherlich freuen!

  • inwiefern egal? dort genauso den Angstdrilling rein. Zander gehen wenn oft aus Neugier an ein Fischchen und stoßen es nur an, oder beißen es tot (beim Rauben) und sammeln später auf.
    Wichtig ist, dass du bei jedem feinen Zupfer voll anschlägst, man unterscheidet an nem Biss oft nicht ob groß oder klein.

  • Ok, denn das letzte mal bin ich an der Spundwand lang und hab da iwie immer so wiederstand beim hochzupfen gehabt,total merkwürdig, mein vater hatte keine bisse,er hat mit geflochtener und weicher rute gefischt, woran kann das liegen?

  • kannst du doch relativ leicht heraus finden... Gufi anschauen... Schnitte = hecht / Risse und Einstiche = zander / Kratzer bzw. aufgeraut = Barsch


    Zum GuFi-Angeln solltest du dir am Besten ummantelte geflochtene holen.


    Vllt. liegt's an der Köderführung.
    Sobald du einen Widerstand spürst, schlag an... Selbst wenn es 5mal kein Biss war, hast du beim 6. mal dann vllt. den Fisch.

  • Aber das komische war das ich nach jeden Widerstand Spuren am Shad hatte,hatte an dem abend bestimmt 10 Bisse und konnte nicht 1 verwandeln obwohl mein Jigkopf genau da war wo die meisten Spuren waren

  • Ersteinmal kann ich dir diesen Text ans Herz legen ;)
    (ist ja auch von mir xD)


    http://www.blinker.de/forum/viewtopic.php?t=28400


    Zu den Bissen an der Spundwand: Das hört sich nach Biss an aber ich schätze das wenn es ein Zander war du zu schwer gefischt hast.


    Das gleiche Problem was du schilderst kenne ich aus dem Rhein.
    Wenn ich auf Zander fische verwende ich meistens kleiner Shads. Oftmals werden diese von Grundeln attackiert und da diese sehr aggressiv sind könnte man glauben das es ein vorsichtiger Zander ist.


    Zu dem Anschlag kann ich dir nur sagen das du auf jeden Fall deine Bremse richtig einstellen musst. Wenn du anschlägst und deine Bremse dabei Schnur gibt muss diese fester eingestellt werden. Beim Drill solltest du die Bremse lockern.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!