Moin allerseits, ich nehm nen starken Kaffee und einmal Eier mit Bacon bitte. Die Tour von gestern merk ich immernoch in den Knochen, wir waren etwa 6 1/2 Stunden am Wasser und haben geworfen. Man ich werd alt

Onkel Tom's Hütte
-
-
Zitat von Valestris
und wenn ein Sachsenaal dabei sein sollte freu ich mich auch
Aaargh - Sachsenaal. Wie geil ist das denn
Die Bezeichnung ist ja mal geil
Zitat von ValestrisMoin allerseits, ich nehm nen starken Kaffee und einmal Eier mit Bacon bitte. Die Tour von gestern merk ich immernoch in den Knochen, wir waren etwa 6 1/2 Stunden am Wasser und haben geworfen. Man ich werd alt
Hätteste mal ein Belly Boat, dann hättest Du 6 1/2 Stunden sitzen können
-
Gerd die Story wie die Hornis zu dem Namen kamen ist klasse. Angeblich haben öfter sächsische Touris die Angler hier beim Hornhechtangeln öfter mal gefragt ob das Aale sind und die Angler haben natürlich ja gesagt
Ja hätt ich ma n Belly gehabt gestern. War aber nicht notwendig, alle Fische gestern waren nur 20-30 Meter vom Ufer weg -
-
In manchen Ecken sind die Hornis schon voll da. Wirf mal einen Blick in die Wertung der Meeresfische bei den AngelMasters. Da sind schon zig Fänge mit Fangorten dokumentiert. Ich meine, der größte mit 83 cm - das ist schon verdammt gut!
-
Da schau ich doch heute Abend gleich mal rein. Wir hatten ja gestern auch schon den ersten dabei
-
Erst freut man sich über die Kontakte, dann macht es Laune und schnell kippt es dann, da man nix anderes mehr fängt. Dann ist man froh, wenn es wieder vorbei ist - alle Jahre wieder der gleiche Wahnsinn mit den Alulatten
-
-
Alulatten
Kann nur besser sein als heute. Ich war nach Feierabend für zwei Stunden zum spinnfischen auf Hecht im Bodden und hab in der Zeit einige dicke und große Klodecker quer bzw in der Rückenflosse gehakt, teilweise Brecher die an die 60cm gingen und jedes Mal dacht ich "jetzt hast deinen Räuber" weil die auch richtig Gas geben
Scheint wohl Laichzeit zu sein. -
Bei mir sind die Weißfische auch am laichen.
-
Müsst an der Warnow auch soweit sein, das gute Wetter war wohl sehr fördernd.
@Derrik: Ich hab grad ma die Seite von AngelMasters mir angesehen, da wurden ja einige Hornis gefangen. Viele im Strelasund, dann sollten sie hier ja auch bald ankommen. Für Mittwoch plan ich mal spinnfischen von früh bis spät an der Ostsee ein -
-
Bei mir sind alle weisfissche noch kkugelrund. haben anscheinend noch nicht gelaicht.
-
Valestris - kannst die Brassen ja als Köderfische benutzen :p
Das kenn ich zu gut, wenn man Brassen hakt und dann den Drill seines Lebens hat, passiert in der Strömung hier und da.
Einmal hatte ich den absoluten Überzander im Drill, richtig schwer und harte Kopfstöße. Kurze Fluchten und dabei sogar Schnur genommen. Die Mutter aller Zander - sicherlich über 100 cm. Ganz bestimmt. Als ich ihn dann endlich vor mir hatte, Stirnlampe angeknipst und da war er weg und statt dessen hat sich eine ca 70er S/M - Barbe den Haken unter die Rückenflosse gepierct -
Gerd du bringst es auf den Punkt! Ich dachte immer was hast denn jetzt gehakt und dann kommt nach spannendem Drill 2-3m vor mir die graue Flosse samt Rücken ausm Wasser
-
-
Letztes Jahr am 1. Mai hatte ich auch dieses zweifelhafte Vergnügen. Die Brasse hatte gut Mitte 70 und geschätzte 14-15 Pfund. Ein Monster!
Aber im Drill war nach dem ersten Schreck schon klar, dass da irgendwas nicht stimmen konnte. Das Verhalten war einfach seltsam und ein echter Drill war es auch nicht. Dieses Jahr sind die Viecher hier noch nicht so weit. Wenn sie kommen, werde ich es mal gezielt mit der Feederrute probieren. Einen solchen Klotz hatte ich noch nie
-
Den kannst du ja dann über dein Klo schrauben
-
Hi!
Gelegentlich befische ich Brassen in klaren Baggerseen gezielt mit einem kleinen Twister.
Das macht mit angepasstem Gerät tierisch Spaß.. .
Petri -
-
das geht?! Ich wusste dass Brassen und Karpfen sich gelegentlich mal nen Gufi reinhauen, aber gezielt ist mir neu.
Herr Wirt, eine große Runde für alle bitte! Mein Neffe hat heute seinen Angelschein bekommen, dafür gibt es von mir ne gesponserte Ostseehahreskarte sowie ne Matze Koch Gummiknüppel (eigentlich voll weich die Rute
) mit einer Shimano Exage 2500
-
Das geht ganz einfach; ich liege in der Sonne dösend 5m über dem Wasser im Sand und warte ganz entspannt.
Irgendwann, und das ist garantiert, kommen 1..2..oder3 fette Brassen vorbei und gründeln so vor sich hin... .
Dann werfe ich einen grünen 3cm Twister einige Meter entfernt ein und führe ihn langsam an den Brassen vorbei.
Das klappt zu 95%, geschieht alles auf sicht und zählt für mich zum schönsten was das Sommerangeln so zu bieten hat.. .
Funktioniert auch gut auf Barbe und Karpfen.
Petri -
Schleie hatte ich so schon auf nen Gummi-Wurm Wacky. Aber Karpfen respektive Brassen - muss ich mal testen.
...
... Am besten vom Belly Boat. Was hat mich dieses Ding süchtig gemacht.. -
-
Hi!
Schleie ist schwierig; die fliehen meist bei der kleinsten Störung und scheinen auch nicht gut auf Twister zu reagieren.
Mag aber auch daran liegen dass ich selten die Gelegenheit habe überhaupt mal gezielt auf Schleien zu fischen....
Petri -
Der Keitech Swing Impact in 2 oder 3 Inch funktioniert erstklassig auf Laichbrassen
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!