Endlich mal ein junger Mensch der mit Geld umgehen kann.Viele Eltern wünschen sich solch einen Sohn. Leider sieht die Realität in unserem Land anders aus. Glückwünsch junger Mann. Aber trotzdem ,es gibt viele arme Familien, wo sparen für Angelgerätschaften echt schwierig ist. Und die greifen dann eben eher zu Billigprodukten.
Vielleicht interessant für Euch
-
-
Zitat
es gibt viele arme Familien, wo sparen für Angelgerätschaften echt schwierig ist. Und die greifen dann eben eher zu Billigprodukten
Na ja, ganz so jung bin ich wirklich nicht - aber das trägt hier nicht viel bei. Richtig ist, dass sich viele Angler, ob jung oder alt das was ihnen noch bleibt, vom Mund absparen müssen um ihren Hobby nachzukommen. Das fängt mit den Jahresgebühren an, geht über die Fahrtkosten zum Ort des schönsten Hobby der Welt, bis hin zu der Ausrüstung. Eins ist sicher richtig, als ich mit dem Angeln anfing lieh man sich die Glasfaserrute des Vaters aus oder bekam die ausrangierte Ausrüstung. Richtig ist auch, das damals die Fische sicherlich nicht wußten ob man Materialspieler war oder nicht.
Aber es kommt doch auf den Zeitpunkt des Anhiebes bis zum Keschern darauf an - Landung oder nicht. Letztendlich ist das heutige Angebot von Ruten und Zubehör unüberschaubar geworden. Marketingabteilungen entscheiden über den Verkaufserfoges eines Produktes. Daher mein Rat, lieber hin und wieder den Rat eines oder besser mehrerer einzuholen und falls nötig, sich das nötige Kleingeld über Geburtstage oder sonstigen anzusparen. In der Zwischenzeit hilft auch das Mittel-Preis-Niveau und man bekommt die nötige Erfahrung (das gilt meiner Meinung nach f. Jung- wie auch für "Altangler).
Schummi hat ja auch mit einem Kart angefangen. -
Für den Anfang ist es sicherlich sinnvoll und auch empfehlenswert sich erstmal günstigeres Gerät anzuschaffen.
Auch ich habe ehrlich gesagt mit eine Lidl Rute angefangen und habe auch damit meine Fische gefangen.
Aber jetzt bin ich auch zu dem Entschluss gekommen, dass ich mir etwas Gutes aussuche und dann darauf hinspare.
Für meine Jackson ist zum Beispiel ein Teil vom geburtstagsgeld draufgegangen usw.Ich habe auch nicht viel Geld, bin Schüler, habe ein eigenes Auto und trotzdem kaufe ich mir keine billigen Angelsachen...
-
-
So siehts aus! Bevor ich mir eine billige Rute kaufe die ich nicht haben will weil ich eigentlich eine bessere im Auge habe spare ich lieber 2 Monate länger um mir meine kleinen Träume zu erfüllen.
@ Graubarsch: Ich habe absolutes Verständnis für Leute in deiner Situation. Ich wohne alleine, muss meiner Freundin hin und wieder mal ein Eis kaufen
aber ich muss keine Kinder versorgen. Und da sind wir an einem Punkt wo das Hobby erst nach den Kindern und den nötigen Dingen steht. Ich bin 26 und habe noch genug Freiheiten mein Geld in persönliche Sachen zu investieren. Die Zeiten werden sich aber auch mal ändern und dann stehe ich an deiner Stelle und muss mein Geld zusammen halten. Ist ja auch alles richtig! Ich bin froh das ich gelernt habe mein Geld nicht sinnlos und aus freier Hand rauszupulvern. Aber auch nur dadurch kann ich mir erlauben ne Spiegelreflex für 800 Euro zu kaufen und und und. Das geschieht aber nur alle 6-8 Monate wenn ich meine Rücklagen habe.
Ich denke jeder hat mal klein angefangen. Meine Angelruten und Rollen hab ich damals von meinem Kollegen bekommen. Genauso wie Kescher und Futteral (die beiden Sachen hab ich mittlerweile seit 9 Jahren
). Dann hat man sich billige Ruten gekauft und diese versteckt damit Mutter nicht mitkriegt das alles Geld wieder nur für Angelsachen drauf geht. Viele Jugendliche heutzutage haben viel mehr Geld zur Verfügung. Das registrieren die aber selten. Wenn ich bedenke was ich früher an Geld hatte und was andere heute so kriegen bin ich doch sehr erstaunt. Die D-Mark war noch ne harte Mark!
-
Hallo Schraube.
Ich habe nicht von meinen Verhältnissen geredet. Mir gehts gut, ich bin Rentner mit gutbezahlter legaler Nebenbeschäftigung. Ich habe nur versucht mich in die Lage von ehemaligen Arbeitskollegen zu versetzen. Bei denen gings aber nicht um Angelgeräte. Meine Kollegen wollten für was anderes sparen und ich weiß wie schwer das für diese Familienväter war. Aber ihnen wurde geholfen. -
Am Ende sollen ja alle glücklich werden
Ich denke jeder muss mit dem klar kommen was er hat. Manche Träume brauchen ebend mehr Zeit. Kenne das ja.
-
-
Viel Glück und Petri, junger Freund.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!