Hilfe beim PC Kauf

  • Als Angehender Informatiker (Mit jetz noch bescheidenem Wissen) möchte ich mir einen neuen PC zutun. Bei einer Firma lies ich mir folgendes Modell zusammenstellen (Offerte). Denkt ihr, das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt? Taugt der PC für die Zukunft etwas?


    Ihre Konfiguration: COSMO i5 750



    •DIE NEUE GENERATION
    •INTEL CORE i5 750, 8MB CACHE
    •1 TB 7200rpm HARDDISK
    •4 GB DDR3 RAM





    Anzahl: Ihr Preis inkl. MwSt.. 1'603.00 CHF


    BAREBONES: COSMO


    CPU: CORE I5 750, 2.66 GHZ, 8MB


    HARDDISK: 1.0 TB SATA II 7200rpm, 32MB


    MEMORY: DDR3 1066 - 4 GB (2 x 2GB)


    GRAPHIKKARTE: 1024MB Point of View Nvidia 9500GT


    LAUFWERKE: DVD +/-RW inkl. Software


    WEITERE LAUFWERKE: ohne zweites Drive


    FLOPPY/CARD READER: ohne CardReader


    TASTATUR: ohne Tastatur


    MAUS: Logitech Pilot Wheel Maus RX300


    BETRIEBSSYSTEM: MS Windows 7 Professional, CD OEM (32bit)


    !!! WINDOWS 7 AB 22.10.09 !!!: OHNE WINDOWS 7


    VIRENSCHUTZ: ohne Virenschutz


    SPAMSCHUTZ: ohne Spamschutz


    OFFICE: EDU MS Office 2007 Standard


    DIENSTLEISTUNG: Ready to work (Grundinstallation, durchführen der Updates)


    WEITERE DIENSTLEISTUNG: ohne Datenübernahme



    Vielen Dank für Eure rasche Hilfe!

  • Zitat von JuliFisch

    Das kommt ganz darauf an was du damit machen willst.


    Für neuere Spiele ist die Grafikkarte ein wenig schwach auf der Brust.
    Und auch Arbeitsspeicher wird in nächster Zeit auf 8GB anwachsen.


    Und wie viel kostet der denn in Euro???


    Ich dachte die 32bit Version kann max 3 GB verwalten (benutzen), was sollen denn dann 8 GB Arbeitsspeicher ???


    Gruß Tino

  • Zuerstmal sind 1000 Euro für dieses System viel zu teuer.
    Dann benötigst Du eigentlich einen Laptop, da Studenten ihre Laptops auch an der Uni nutzen. für 1000 Euro bekommst Du einen Laptop der all Deinen Anforderungen genüge tut.

  • Zitat von Zanderschreck

    Zuerstmal sind 1000 Euro für dieses System viel zu teuer.
    Dann benötigst Du eigentlich einen Laptop, da Studenten ihre Laptops auch an der Uni nutzen. für 1000 Euro bekommst Du einen Laptop der all Deinen Anforderungen genüge tut.


    Hätte ich auch gesagt.
    Schau dich doch mal bei Lenovo von IBM um.
    Habe ich selbst und bin sehr zufrieden damit. Das sind echte Arbeitstiere.



    http://www.lenovo.de

  • Zitat von FangNix

    Ich dachte die 32bit Version kann max 3 GB verwalten (benutzen), was sollen denn dann 8 GB Arbeitsspeicher ???


    Gruß Tino


    Ja das stimmt auch so, aber glaube mal nicht, dass das der letzte Stand der Technik ist, es gibt schon 8GB Rechner zu kaufen, sind im Moment zwar noch etwas teuer, aber bald werden auch die billiger und dann wird es auch ein Betriebssystem dafür geben.


    Und für 1000 Euro bekommst du einen LapTop als High End Gerät schon fast, ich habe meinen für 700 gekauft und bis auf die Festplatte, ist er überall mindestens genau so gut, wie der von dir angesprochene,

  • Zitat von FangNix

    Ich dachte die 32bit Version kann max 3 GB verwalten (benutzen), was sollen denn dann 8 GB Arbeitsspeicher ???


    Gruß Tino


    Also mein normales XP mach aus meinen 4 GB schon beim Rechtsklick auf den Arbeitsplatz 3,25 GB Ram. Ist Windows 7 dann echt noch so altmodisch das es (obwohl 2 Generationen älter) keine 8GB kann? Habe mich damit noch gar nicht beschäftigt, denn ein neues Windows ist meist erst nach dem ersten Servicepack einigermaßen zu gebrauchen.


    Ein Laptop würde ich auch in Betracht ziehen wenn es auch für die Schule ist. Ob die Festplatte reicht musst Du feststellen, mir z.B. werden meine 1200GB schon sehr sehr knapp und da sind noch nicht die vollen externen Platten mit dabei und die Festplatten in den anderen PCs. Aber ok die Festplatte ist am leichtesten aufzurüsten. Wobei da trotzdem die Frage bleibt, reicht es so oder auf Nr. sicher gehen. Bei 2x500GB ist immer noch die Hälfte da wenn eine mal den Geist aufgibt, oder evt. ein Raidsystem mit 2x 1000GB (wobei du nur 1000GB hast und die anderen die Sicherheitskopie sind), so das Du nicht komplett ohne Daten dastehst wenn die Festplatte mit der Arbeit der letzten Wochen den Geist aufgibt? Gerade bei wichtigen Arbeiten fürs Studium solltest Du ja auf Nr. sicher gehen.

  • Zitat von JuliFisch

    Ja das stimmt auch so, aber glaube mal nicht, dass das der letzte Stand der Technik ist, es gibt schon 8GB Rechner zu kaufen, sind im Moment zwar noch etwas teuer, aber bald werden auch die billiger und dann wird es auch ein Betriebssystem dafür geben.


    Und für 1000 Euro bekommst du einen LapTop als High End Gerät schon fast, ich habe meinen für 700 gekauft und bis auf die Festplatte, ist er überall mindestens genau so gut, wie der von dir angesprochene,


    Mit der 64 bit Version von Mindows 7 sind natürlich auch mehr als 3 GB möglich. Habe nur gehört, dass diese Version nicht von jeder Software unterstützt wird (funktioniert).
    Deshalb macht es für mich keinen Sinn die 32 bit Version mit mehr als 3 GB zu verkaufen.
    Da ich mir im Moment auch ein Notebook zulegen möchte, überlege ich ob ich mir nun die 32 bit oder die 64 bit Version zulegen soll.
    Volker hat natürlich recht, für 1000 Euro bekommt man alles was man braucht.
    Stellt sich die Frage ob man sich ein aktuelles Modell zulegt für 500 -600 Euros, nach 2 Jahren ist es dann eh schon fast wieder überholt.
    Gruß Tino

  • Das Problem wirst du immer haben, nur mit einem High End Gerät kannst du mehr als zwei Jahre mit der Technik mithalten... Aber ich finde das lohnt sich nicht unbedingt.
    Und heutzutage bekommt man schon Top Laptops für 600-700 Euro, und bei einem Desktop ist das natürlich noch billiger.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!