Fangberichte Hecht 2013

  • Heute gabs 3 Kontakte:


    erst ein ca. 75er Drillaussteiger, der wieder beim Herausheben des Eels draufschoss und im direkten Nahkampf den Haken wieder losschütteln konnte :evil:


    Dann einen fetten Fehlbiß auf den Eel :?


    Zuletzt dieser gut 70er in der beginnenden Dämmerung... 8)



    Da ich die Nase nicht voll bekommen konnte, riss ich mir beim Weiterfischen kurz darauf den Erfolgsköder ab... :cry:

  • Unglaublich, aber ich poste etwas unter Fangberichte Hecht :shock:


    Der Fisch wurde allerdings nicht von mir, sondern von einem Freund beim Vertikalangeln gefangen. Da der Fänger für den Fisch keinerlei sinnvolle Verwertung hatte, wurde er noch im Wasser abgehakt und entlassen, deshalb gibt es auch nur zwei Drillbilder, welche ich schnell mit dem Handy geschossen habe. Er war einfach ein bissel zu groß - ich schätze ihn auf 110 - 115 cm.



  • Hoffe auch mal wieder auf nen dicken Hecht
    Werde es in der kalten Jahreszeit mal mit KöFi probieren. ;
    Mal schauen ob da was geht.

    Wir müssen eindeutig aufhören so wenig zu angeln !!!


    P.S.: Diese Info wurde auf 100% recycelten Datensätzen geschrieben und ist nach der Löschung sämtlicher Buchstaben und Zahlen erneut verwendbar.

  • Hi Leute,


    hier mal wieder ein kleiner Holland-Hecht –Bericht.
    Dieser ist noch aus dem Juni 2013.


    Matze und ich waren für 5 Angeltage bei bestem Wetter in den Poldern unterwegs. Immer auf der Suche nach nem dicken Esox. Beim Schleppen gingen leider nicht viele Hechte. Aber dafür haben wir beim Wurf –und Vertikalangeln richtig gut abgeräumt. ;) Beim vertikalen nutzten wir Rotaugen am Fireball.


    Den Anfang machte Matze mit zwei schönen Räubern.






    Danach gab es einige Fische für mich. Darunter auch ein 93er.
    An der gleichen Stelle biss dann zwei Tage später noch ein 93er.
    Is schon krass was für Biester auf engsten Raum stehen. ;)










    Ein bissl Spaß muss sein :lol:
    Wenn die Blase drückt. :lol: :lol: :lol:




    Auch neue Freunde haben wir gewonnen. ;)




    Danach gab es aber auch noch den ein oder anderen Hecht.








    Am Heimfahrtstag haben Matze und ich noch ein paar Stellen nach Hecht abgesucht und ich habe eine wahre Sternstunde, oder eher Stern-Halbestunde erlebt. ;)
    Als Köder diente ein SPRO BBZ 4“ und in kürzester Zeit hatte ich 3 gute Hechte fangen können.






    Das war es dann erstmal. ;)
    Ach ja.
    Es gibt auch noch nen Extra-Zander-Bericht zu diesem Urlaub. Sind ein paar schöne Brocken dabei. ;)


    Lieben Gruß
    Und immer Petri Heil


    Domi & Matze


    P.S.:
    Ich hab noch Bilder von den letzten 2 Urlauben da.
    Die Berichte gibt es dann demnächst. :D

    Wir müssen eindeutig aufhören so wenig zu angeln !!!


    P.S.: Diese Info wurde auf 100% recycelten Datensätzen geschrieben und ist nach der Löschung sämtlicher Buchstaben und Zahlen erneut verwendbar.

  • Digges Petri Jungs :D


    Hab gestern gleich zu Beginn gegen Mittag einen Hammerbiss auf 30er Real Eel bekommen und der Fisch hing auch sicher, der Eel war komplett inhaliert, war ein guter 90+.


    Hab dann den Fisch nach einigem Hin- und Her zu mir ans Ufer gedrillt, im Nahkampf hat er sich dann in die Schnur eingedreht wie ne Roulade. Gerade als ich zur Handlandung ansetzen wollte, gab der noch mal richtig Gas und schmiss den Kopf hin und her. Dabei hat er wohl die Schnur zwischen die Zähne bekommen und zack, war er ab. Hoffentlich kriegt der den Köder irgendwie wieder aus dem Maul... :evil:


    Hab dann etwas Strecke gemacht, doch ohne jeden Kontakt. Als ich dann auf dem Rückweg in der Dämmerung an einem abgestorbenen Seerosenfeld vorbeikam, machte ich noch einige Würfe. Geleiert gab es keinerlei Resonanz, aber da waren kleine Ringe von Futterfischen an der Oberfläche, also sind da auch Räuber... :!:
    Also vom erhöhten Standpunkt aus den Eel wie einen Softjerk getwitcht und schon kam eine Attacke direkt an der Oberfläche, leider vorbei... :oops:


    2-3 Würfe später wieder eine Fehlattacke... :roll:


    Ich glaubte schon nicht mehr an einen Erfolg, aber machte doch noch einige Würfe und siehe da, der Hecht hatte Kohldampf und im 3. Anlauf saß er dann sicher am Haken. Dieses Mal ging ich kein Risiko ein und benutzte meinen Kescher...



    Hier ist der ca. 70er Entschneiderer...


  • Zitat von Lahnfischer

    Dieses Mal ging ich kein Risiko ein und benutzte meinen Kescher...


    Versteh mich bitte nicht falsch, aber wieso hast Du nen Kescher dabei und benutzt ihn dann nicht für einen so tollen Hecht?

    Ich suche immer alte ABU Angelrollen, Kartons und Papiere sowie Werbematerial.
    Ich freue mich über Angebote aller Art per PN oder Mail. Danke

  • Die e9inzige Möglichkeit, dort einen Fisch zu landen, ist eine schmale Treppe. Ich musste von meinem Standort aus, wo ich geworfen hatte, den Fisch ca. 80 Meter am Steilufer Gassi führen. Da ich beide Hände für den Drill brauchte, konnte ich den Kescher nicht mehr mitnehmen. Beim kleinen Hecht war ich vorher schlauer und hab den Kescher zuvor an der Treppe deponiert... ;)

  • Noch ein Treppenhecht... ;)


    Nach dem Frühdienst mal für ein Stündchen am Wasser gewesen. Ziemlich hoch und trüb die Brühe, aber ich hatte ja weiße 30er Real Eels geordert. Geleiert ging nix, also kräftigst getwicht und siehe da, kurz vor den Füßen hammerhart eingestiegen... 8)





    Blieb zwar der einzige Kontakt, aber für ein knappes Stündchen ganz ok... :lol:

  • Dann mal verspätetes Petri an Schimpi, schöne Fische aus Holland. :)


    Aber natürlich auch ganz dickes Petri an Lahni - schicke Fische konntest du mal wieder überlisten. :!: :D


    Ich bin die letzten Wochen leider nicht zum angeln gekommen--dann noch dieser "nette" Xaver. Was der hier im Strom für krasse Wasserstände gesorgt hat - einfach Wahnsinn. Von minus 1 meter zu plus 1 meter innerhalb von 8 Stunden. In der Form auch noch nicht gesehen und der Erfahrung nach eine Katastrophe für das Beißverhalten der Hechte. Trotz allem war der Drang nach ein wenig Spass am Wasser so ausgeprägt, daß ich unbedingt doch noch los mußte....


    Am Lieblings-Spot angekommen erstmal staunen - noch locker 60-70 cm zu hoher Wasserstand trotz null Wind seit fast 2 Tagen. Das Wasser trübe und - test - leicht salzig - das kann ja heiter werden. Egal ab ins Wasser, die Maximalhöhe meiner Wathose wird mal sowas von ausgereizt und das an einer Stelle, an welcher ich normal bis knapp zur Hüfte im Wasser stehe. Ein Paar Würfe mit grellem Kopyto - Sprünge nicht zu hoch, Wassertemperatur beträgt nur 2 Grad und Einmal mehr beweist der Strom sein Potenzial - denn nur 5 Minuten später stehe ich glücklich wie Oskar mit folgender Dame am Ufer



    auch Sie darf in die Meter Liste..;-)


    Alle Anderen Stelle bringen keine Bisse mehr, aber egal endlich mal wieder ein schöner Fisch im Dezember. Das ging die letzten Jahre nur selten...wegen Eis.


    Glückliche Grüße ins Forum

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!