Hallo liebe Freunde,
ich bin ein begeisterter Brandungsangler ,und wir fahren in diesem Sommer (zum 1.x) nach BORNHOLM.
Sowie ich mich erkundigt habe, ist das Branudungsangeln auf BORNHOLM nicht an der 1. Stelle. Da die Wattwürmer wegen sehr nidriegen Salzgehalt , nicht so häufig bzw. gar nicht vorkommen.oder ???
Ich wäre Euch sehr dankbar, wenn Jemand mir über seine Erfahrungen erzählen würde.
Gibt es auf der Insel einen Angelladen?wenn ja, gibt es andere naturköder?
Danke im Voraus Euch allen!
Brandungsangeln auf Bornholm
-
-
Ich habe immer muscheln gesammelt. Austern glaub ich. die gingen sehr gut.
-
Vielen Dank.Dann kann ich ja sammeln, wie ein Eichhörnchen.
Vom Angelladen weißt Du nichts? oder? -
-
Nein ich bin nie in einen Angelladen. Kauf aber auf keinen Fall in einem Shop Angelzubehör, der kein Angelladen ist. Die sind so wahnsinnig überteuert.
Was auch geht sind Garnelen (einmal die vom Strand, aber besser noch die aus der Dose) und Krebse, Sandaale oder andere kleine Fische.
Die Muscheln sind einfach zu Finden, aufmachen geht dagegen etwas schwieriger. Musst bissl rumprobieren, aber dann gehts. Nimm aber kein gutes Messer (das sollte gut bleiben...). Dann löst man das Fleisch raus und sticht es so oft wie möglich auf den Haken.
Damit habe ich schon gut Hornhechte, Wittlinge und so Zeugs gefangen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!