Hallo Miteinander,
Ich habe eine Frage bezüglich Angelgewässer und Pachtpreise, vielleicht kann mir der ein oder andere dabei weiterhelfen ..
Ab Februar sind wir Waldgrundbesitzer von 9,1 ha, darunter befindet sich mitten im Wald eine verpachtete Teichfläche von ca. 6.000 m² der allein durch Grundwasser gespeist wird. Die Wasserfläche inkl. etwas Grund sind an einem Angelverein mit ca. 30 Mitgliedern verpachtet, welche den Teich seit einigen Jahrzehnten Bewirtschaften und sich um den Fischbestand kümmern. Es wurde damals auch ein kleines massives Vereinsheim erbaut. Teich Besetzung mit Fried- und Raubfischarten wie z.B. Schleie, Plötze, Hecht, Aal und Karpfen.
Im Dezember hat der Verkäufer vorsorglich den 12-jährigen Pachtvertrag fristgerecht zum Jahresende gekündigt, da dieser ausläuft und sich das Grundstück so natürlich besser verkaufen lässt. Nun ist es aber so, dass, was dort an jährliche Pacht reinkommt, sehr gering ist und ich deshalb wissen möchte, was man in etwa dafür verlangen kann. Ich würde ungerne den alt eingesessenen Angelverein verlieren, aber was wäre hierfür eine realistische faire jährliche Pacht bei einem neu aufgesetzten 10-Jahresvertrag?
Ach der Teich ist auch ein registriertes Angelgewässer der DAV mit Gewässernummer.
Danke im Voraus!
Petri Heil aus Dresden,
René