Hallo zusammen,
Ich bin Martin 25 aus der Oberpfalz nähe Regensburg.
Meine Frage an euch wäre:
Ich habe einen alten kleinen Fischweiher/Fischteich. Dieser war die letzten 20 Jahre nicht mehr geflutet und ist jetzt zugewachsen. Der Mönch ist noch in Schuss und den Zulauf möchte ich neu machen. Das Wasser aus der Quelle läuft noch relativ gut.
Ich möchte den Weiher nun wieder neu anlegen. Dh. ich werde ihn ausbaggern und wieder fluten. Der Weiher wird dann eine "Größe" von ca 100m² haben.
Die Quelle gibt jetzt gerade schon relativ viel Wasser, allerdings denke ich im Sommer wird diese mit Sicherheit schwächer werden.
Somit denke ich das es mit Forellen schwierig werden könnte.
Ich überlege nun ständig was ich als alternative noch setzen könnte. Mich würden Zander reizen.
Hoffe auf ein paar Tipps von euch oder auch ein Paar anregungen welche Fischarten ich noch alles setzen könnte
Danke schon mal