Wertach Stadt Augsburg

  • Hallo,


    erst mal möchte ich hallo sagen weil ich neu hier bin. Freue mich bei euch zu sein.
    Jetzt zu meine frage, bin jahrelanger Angler an Seen und möchte jetzt die Bäche und Flüsse erobern :). Ins Auge habe ich mir die Wertach, gebiet Stadt Augsburg, könnt ihr mir hierzu sagen wo gute Orte für Bach- und Regenbogenforellen sind und mit was ich gehen soll...
    Danke für eure Hilfe.


    Gruß
    Thomas

  • Hi!
    Mit was darfst Du denn da "gehen"? Was sind deine Vorlieben?
    Den Fluß habe ich mir gerade mal bei GoggelErde angeschaut; schaut doch sehr übersichtlich und einfach zu beangeln aus.
    Von oben ein ganz nettes Gewässer. Leider sind solche Bäche oft stark befischt.. .

  • Hi,


    eine Hand Rute, keine Köderbeschränkung, ich würde mit der Spinnrute gehen Vorliebe wären, Wobbler, Gummifische ...
    Übersichtlich ja aber über 6km normale strecke, 5km Kanal und 4,4km Nebenbach und hier wären ein zwei Infos recht nützlich.

  • Also ich würde ja Wurm bevorzugen, aber wenn es denn die Spinnrute sein muß, greife ich da eher zum Gummifisch - besser und billiger.
    Zu den guten Stellen kann ich dir natürlich nichts sagen - ich kenne das Gewässer ja nicht.. .
    Grundsätzlich wird das dort aber ganz ähnlich wie überall zu befischen sein: Unterhalb und seitlich von Wehren und anderen Hindernissen, hinter Steinen und Auswaschungen, in unterspühlten Kurven und Uferbereichen - typisches Forellenfischen halt.. :dance:
    Petri

  • Ich habe in meinem Forellenbach die besten Erfahrungen mit goldenen 1er oder 2er Mepps-Spinnern gemacht.
    Falls viele kleine Forellis unterwegs sind würde ich nen Einzel-Schonhaken montieren.
    Ansonsten mit kleinen, am besten schwimmenden Wobblern in einem natürlichen Design.
    Mit GuFi habe ich persönlich auf Forellen nicht so gute Erfahrungen gemacht. Das kommt aber bestimmt auch auf das Gewässer an.

    Wir müssen eindeutig aufhören so wenig zu angeln !!!


    P.S.: Diese Info wurde auf 100% recycelten Datensätzen geschrieben und ist nach der Löschung sämtlicher Buchstaben und Zahlen erneut verwendbar.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!