Angelstuhl & Tasche gesucht

  • Hallo zusammen,


    ich bin Neuling und möchte mir gerne einen Angelstuhl und eine Tasche zulegen.


    Habt ihr hier Modellvorschläge oder Erfahrungswerte für mich ?


    Des Weiteren wäre ich für kompakte und mobile Zubehörtaschen dankbar, die fürs Spinnfischen geeignet sind. Hier würde ich ungern eine Tasche mitschleppen.


    Bin für jeden Tipp dankbar.


    Lieben Gruß

  • Hi,


    bei nem Stuhl kann ich dir leider nichts empfehlen.
    Hab ich keine Erfahrungswerte.


    Ich habe mich für´s Spinnfischen mittlerweile auf einen Rucksack eingeschossen.
    Ist viel angenehmer beide Schultern gleich zu belasten, wie eine Tasche quer über den Rücken zu tragen und sich so den Rücken zu verknortzen. Vor allem wenn man eh schepp in ner Steinpackung oder an einem unebenen Ufer steht.


    Ich nutze den Iron Claw Packer.
    Da bekommste nen Haufen Kram rein.
    Es ist ein extra Fach für meine Sonnen-/Polbrille.


    Der super zu tragen und ich kann den absolut empfehlen.

    Wir müssen eindeutig aufhören so wenig zu angeln !!!


    P.S.: Diese Info wurde auf 100% recycelten Datensätzen geschrieben und ist nach der Löschung sämtlicher Buchstaben und Zahlen erneut verwendbar.

  • Wenn ich mit kleinen Ködern auf Barsch oder Forelle unterwegs bin, reicht mir meine kleine "Tasche".


    Die Behr Back-Pack Angeltasche. Das Halbschultermodell
    Da habe ich meinen Kleinkram drin. Dazu eine kleine "Wendebox". Eine Seite kleine Wobbler und auf der anderen Seite größere Wobbler und ein paar GuFi`s.


    Kescher schnallt man sich mit den Gurten auf den Rücken und sonst hat man überall kleine Helfer an denen man sein Equipment befestigen kann.


    Is wie der Rucksack auch ein geiles "Täschchen".

    Wir müssen eindeutig aufhören so wenig zu angeln !!!


    P.S.: Diese Info wurde auf 100% recycelten Datensätzen geschrieben und ist nach der Löschung sämtlicher Buchstaben und Zahlen erneut verwendbar.

  • Hi!
    Das ist immer ganz schwierig für mich, habe ich doch 4 od 5 Stühle und mind. ein Dutzend Taschen.
    Das liegt nicht daran, dass ich so gerne Gerödel rumliegen habe, sondern an den unterschiedlichen Gegebenheiten.
    Frage 1 : will ich wenig transportieren? muß ich aufrecht sitzen? wie lange bleibe ich?
    2 meiner Stühle benutze ich wesentlich öfter als die Anderen. Da wäre einmal ein ganz normaler, aber hochwertiger Campingstuhl von Obelink, aber nach der genauen Marke müsste ich schauen. Gehe ich ein möglichst großes Campinggeschäft (obelink..) und sitze zur Probe!
    Campingstühle sind vielleicht nich ganz so bequem wie die meisten Karpfensessel, wiegen aber auch erheblich weniger und verstellbare Füße habe ich noch nie gebraucht.. .
    Die zweite "Sitzvariante" besteht aus einer Picnicdecke und einem Kanu Faltsitz, der leider recht teuer ist, dafür aber auch fast nichts wiegt.. :dance: .
    Das ist dann aber die Schönwettervariante.


    Bei den Taschen genügt mir normalerweise ein hochwertiger Rucksack (Eagle Creek ca. 40l) mit einigen Sortimentsdosen von Plano - wenn man davon einige mit speziellem Zubehör füllt, kann man schön auf die jeweiligen Anforderung reagieren.. .
    Ansonsten genügt jede gute Sporttasche - Aussentasche finde ich persöhnlich eher würg...- wenn man durchs Gebüsch streift bleibt Alles hängen und reisst womöglich sogar ab.
    Diese Rolltaschen von Ortlieb benutze ich sehr gerne - da ist alles sicher verpackt und ich kann nix verlieren..!
    Petri

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!