2021 erlebte Norwegen das schlechteste Jahr für die Lachsfischerei überhaupt. Buckellachse sind allerdings auf dem Vormarsch, die Umweltbehörde ist besorgt.

Für Lachsangler in Norwegen war 2021 kein gutes Jahr. Schlimmer noch: Es war das schlechteste Lachsjahr der jüngeren Geschichte. Angler und Fischer fingen deutlich weniger Lachse als in den Jahren zuvor. Und während der Atlantische Lachs immer seltener wird, macht der Buckellachs aus dem Pazifik einen immer größeren Teil der Fänge aus. Die norwegische Umweltbehörde ist angesichts der Zahlen aus der Lachsfischerei besorgt. Lachsfischerei um 40 Prozent eingebrochen Insgesamt beläuft sich die Menge an Lachsen…