...viva Croatia!

  • So da heute bei uns in Österreich so ein Sauwetter/Regen und Schnee
    ist muss ich wieder eine Geschichte aus Kroatien los werden -
    sonst hallt ich&s hier nicht mehr aus :!: :cry:


    Ich war letztes Jahr auf Krk (ich glaub es war Mai oder Juni)
    und da es doch noch etwas kalt zum Baden war beschloss
    ich mit nem Freund (Denis) ein wenig angeln zu gehn.
    Wir gingen also zu Mittag von Denis seiner Wohnung los -
    ihr müsst wissen er wohnt von unserem Angelplatz verdammt
    weit weg, so 150m oder vielleicht etwas weniger! :roll:
    (Auf jeden Fall beneide ich Ihn dafür:!:)
    Als Köder hatten wir 2Kg Sardellen, 1Kg Calamari
    und 4Kg Brot mit.
    Wir setzten uns also hinn (der Angelplatz ist eigendlich ein Betonstrand,
    da aber noch nicht Hauptsaison ist war keiner Baden),
    ja wir setzten uns also hin und fingen an anzufüttern,
    gleich mal ein paar Sardellen auf die Sandbäncke zwischen
    den Steinen geworfen und warteten eine Weile.
    So nach 5min. sahen wir schon langsam die Fischschwärme
    kommen - jetzt wars soweit.
    Jeder nahm sich ein Kilo brot (weisbrot) suchte sich ein
    nettes Plätzchen und fing an die Kruste ins Wasser zu werfen -
    auf jeden fall fingen die unzähligen Meeräschen und Salpas
    (ich kenne nur den lat. namen Sarpa Salpa) an sich wie
    verrückt auf die Kruste zu schmeissen - und wir warfen unsere
    kleinen Schwimmer mit nur 5cm Vorfach und einem klitzkleinen
    Stückhen Brot auf nem klitze kleinen Haken mitten in das Getümmel.
    Boom und schon hingen die ersten Meeräschen - es ging dann nur
    drum wer die grössere fängt, doch wir hatten die Salpas ganz vergessen -
    bei mir gab es auf eimal einen wilden Schlag, whooommm und die
    Rute bog sich durch, ich hatte Probleme die Bremse zu lockern so
    zog diese ,,Ausgeburt der Hölle!". Nachdem ich sie gelockert hatte
    kreischte meine Rolle wie ein Papagei - zrrrrrrrrrrr.
    Ich manövrierte den Fisch vom Rest des Schwarms ab und fing
    an mit ihm Kräfte zu messen - er zog - ich zog und so ging es
    ca. 10min. weiter ich hatte ihn schon langsam in meiner Nähe
    da sah ich das er max. 35cm. lang war - Hähhh so was hatte ich
    noch nie erlebt, normal kämpft ein Karpfen mit 2kg so wie dieser
    Hasenpfurz!!! Denis erklärte mir während ich so am Drillen war das
    diese Fischart einer der Besten Kämpfer sei die er kennt.
    Uahhha auf jedenfall hatte ich den Mistkerl schon unter meinen
    Füssen - Denis legte sich hin :!: WARUM - weil er den Kescher
    vergessen hatte - er versuchte den Fisch mit der Hand zu langen.
    Denkste - nur eine Sekunde nachdem Denis& Hand im Wasser
    war gab der Fisch noch mal so richtig Gas und war weg -
    das ,,gekaufte" Vorfach war genau unter dem Haken gerissen.
    ÄHHH eine knappe viertel Stunde für nicht&s - na ja für fast nichts
    seit diesem Zwischenfall bin ich schwer von diesem Fisch begeistert.
    Nachdem Denis den Kescher geholt hatte bissen nur noch Meeräschen
    und 2 kleine Salpas mit ca. 15cm.
    Die Fische schenckten wir dann Denis& Nachbarn der sich
    sehr über die Fische gefreut hat.


    Also diesen Sommer werde ich mit sicherheit wieder
    meine Kräfte an diesem Wahnsinnsfisch versuchen. ;)


    Schönen Tag noch


    Marko

  • Ja die Dinger kenn ich aus Italien . Goldstriemen heißen die doch einfach auf deutsch oder ?


    Ich habe ziemliche Massen von denen an der freien Leine auf Maden gefangen .Wenn auch alle nur max.15cm und dafür haben die wirklich ordentlich gekämpft .


    cu

  • Ich habe diese Fische bisher nur auf Grund beangelt, da ich diesen Fisch eigentlich nur im Schwarm am Grund fressend beobachtete.


    Dass man sie als Beifang von Meeräschen im Oberwasser fangen kann ist mir neu - man lernt (gottseidank) nie aus.


    Gruß,
    Peter

  • Da wo ich war schwammen die im 1,5m tiefen Wasser zwischen zwei Nachen in einem glasklaren Hafen . Unter ihnen waren BabyBarsche und im Schwarm Meerjunker .
    Die wechselten bei diesem flachem Wasser andauernd den Standort .


    cu

  • @ Taxler - eigendlich sind das auch Grundfische, das merkst du
    spätestensvdann wenn du einen davon ausnimmst und dir beim
    ersten Schnitt dieser Fiese Algengeruch in die Nase steigt.
    Aber mit ein paar guten happen Weisbrot lassen sie sich
    gerne aus der Tiefe bis knapp unter die Wasseroberfläche
    (und wenn es wild her geht auch drüber) locken.


    So hab jetzt ein paar bilder in die Leserbildgalerie gestellt -
    im Bereich Meer und Sonstige - hoffe das sie Bald zu sehen sind. ;)


    MfG Marko

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!