Ich denke aal und zander stehen so auf aaß???oder was heist stehen..ich dachte die fressen das halt auch...ich nehme eh nur frische tote.
MfG Pikehunter
Fressen Aale Aas?
-
-
Soweit ich weiß frißt der Aal garkein Aas! Zumindest kein stinkenden toten Fisch! Frisch tot ok, ein Kotlett im Kühlschrank ist ja auch kein Aas! Das der Aal ein Aasfresser ist ist nur ein Vorurtril weil er sich auch in tote Körper wühlt, aber nicht um zu fressen sondern weils da schön dunkel ist!! Oder täusch ich mich?
-
Zitat von Tobbes
Soweit ich weiß frißt der Aal garkein Aas! Zumindest kein stinkenden toten Fisch! Frisch tot ok, ein Kotlett im Kühlschrank ist ja auch kein Aas! Das der Aal ein Aasfresser ist ist nur ein Vorurtril weil er sich auch in tote Körper wühlt, aber nicht um zu fressen sondern weils da schön dunkel ist!! Oder täusch ich mich?
genauso ises!
cu Jakob -
-
Zitat von Tobbes
Soweit ich weiß frißt der Aal garkein Aas! Zumindest kein stinkenden toten Fisch! Frisch tot ok, ein Kotlett im Kühlschrank ist ja auch kein Aas! Das der Aal ein Aasfresser ist ist nur ein Vorurtril weil er sich auch in tote Körper wühlt, aber nicht um zu fressen sondern weils da schön dunkel ist!! Oder täusch ich mich?
Hast du" die Blechtrommel "gesehen? Als die den Pfedekopf aus dem Wasser gezogen haben ?
-
Ich habe das Buch jetzt nicht bei mir aber da steht doch frischer Pferdekopf , oder ?
cu
-
Leute, das ist ein Roman(!) und keine Dokumentation. Dramaturgisch ist die Sache mit dem Pferdekopf natürlich sehr wertvoll, aber sonst...!
-
-
Man hat früher die Methode mit dem Pferdekopf genutzt um Aale zu fangen! Nicht sehr appetitlich, aber fängig! Mußt ihn nur schnell genug aus dem Wasser^zeihen! Mein Opa hat mir auch schon von ganz anderen Verstecken erzählt! Er war bei der Marine im 2. Weltkrieg! Sie haben u.A. auch tote Soldaten, wenn man sie fand, mit einer Art Gaff am Kragen aus dem Wasser gezogen! Ein Soldat war aber nur noch ein halber Soldat, und aus ihm vielen einige Aal beim bergen heraus! Ich weiß nicht obs stimmt oder Kriegsmärchen sind, aber so hat er es mir erzählt!
Aus nem nassen Stoffsack würden genauso Aale rausfallen, wenn man den heute noch Aale findet! Dunkel ist dunkel!!
-
Ich glaube es geht bei den Aalen eher ums Verstecken oder Nächtigen als ums Fressen. Son Pferdekopp ist doch als Unterschlupf nicht schlecht.
Mit Fischstücken anzufüttern würde ich persönlich verbieten.
Bei uns am Vereinssee hat einer Makrelenstücke angefüttert, die ich dann als altes stinkendes Aas am Gummifisch hatte. EKELHAFT!
Was ist wenn nicht alle Fischstückchen gefressen werden, nee pfui!danke reverend für die recht treffliche Erklärung der "polnischen" Methode, genauso heißt die hier jawoll
-
-
-
Zitat
taucht ihr bei euch im vereinsgewässer auch regelmäßig um alle verendeten fische einzusammeln? wär ja eklig, wenn die vergammeln würden
Ich würde eher sagen ,dass das ganz natürlich ist ! Man kann auch übertreiben
-
genau das wollt ich damit sagen
-
Zitat von Mako
taucht ihr bei euch im vereinsgewässer auch regelmäßig um alle verendeten fische einzusammeln? wär ja eklig, wenn die vergammeln würden......
Nee... Tauchen finde ich auch übertrieben. Die Natur hat schon ihre Gesundheitspolizei wie Krebse usw.! Trotzdem sollte man das Gewässer nicht noch unnötig belasten. So wars eigentlich gemeint.
Gegen ein paar Stückchen Fisch zum Anlocken hat ja keiner was, aber es waren wirklich halbe Makrelen die wir da rausgeholt haben. -
-
Und eine tote Makrele im Süsswasser ist ja dann auch nicht mehr wirklich natürlich...
-
[/quote]Hast du" die Blechtrommel "gesehen? Als die den Pfedekopf aus dem Wasser gezogen haben ?[/quote]
Dieser Film hat einen riesen Schaden in Deutschland angerichtet, Alle glauben seitdem, dass Aale Aas fressen.
Völliger Blödsinn, der Pferdekopf wurde als dunkle Höhle angenommen und nicht als Futter, ähnlich mags mit den toten Soldaten gewesen sein.
Ein Angelfreund hat einen untermaßigen Aal im Aquarium gehalten, er war später fast 1 m lang. Dieser Fisch fraß nicht mal Futter, das einen Tag im Wasser lag.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!