Kann man ohne Triggergriff auch mit multi angeln??????

  • für das spinnfischen stellt das ein sehr großer (wenn nicht sogar unüberwinbares) hinderniss dar!
    dreh mal deine rute um und stelle dir vor(bzw versuche es) du würdest einen wobbler führen,d.h. drehen und rucken.
    cu jakob

  • Ich habe es schon ausprobiert. Das war beim Spinnfischen im Meer auf den britischen Inseln mal sehr beliebt. Es ist total umständlich ,man kan keinen guten Kontakt zum Köder herstellen und ihn nur schlecht leiten.


    Das geht nicht gut.



    Ohne Trigger und mit Multi geht nur gut beim Brandungsangeln, Schleppenn und vielleicht noch beim Tiefseefischen wie in Norwegen (?).




    cu

  • In der britischen Brandungszene sind Ruten mit Multis sehr beliebt. Den an vielen Ruten fehlenden Trigger gibts als Nachrüstteil. Fragt mich aber bitte nicht nach Bezugsquellen.

  • Wie wird denn eine "nichtmultirute" dann gefischt? normal oder eben andersrum (mit der beringung gen horizont). Bin so langsam auch am überlegen mir ne multi fürs schleppen anzulegen... zwangsläufig mit stange

  • Zitat von DennisPaul

    hab mal wieder was vergessen:


    welche hersteller bieten denn diese etwas kleineren multis in guter preisleistung an?



    Kleine und günstige Baitcaster gibt es von Cabelas,Abu,Daiwa(Procaster).



    cu

  • Habe ich auch schon öfters gemacht. Man muss sich das aber vor Ort erklären laßen dann lernt man das ganz schnell.


    Mit einer Stationärrolle kann ich beim Brandungsangeln überhaupt nicht weit werfen. Mit der Mulit habe ich hingegen nach ein paar Versuchen schon sehr gute Weiten erzielt.


    Das geht ziemlich gut!



    cu

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!