Jede Rute Multirollen Tauglich?

  • Hallo Leute,


    ich frage mich ob es generell möglich ist jede normale Spinn oder Pilkrute zum Multifischen zu nehmen. Und zwar ist die Belastung bei einem Drill ja normalerweise mit den Ringen zum Wasser, nun wäre ja Interessant ob die Rute in die andere Richtung genau so belastbar ist. Tut sich das nix, oder ist die Hauptbelastung nur für eine Richtung ausgelegt? Wer weiß genaueres? Freue mich auf Antworten.


    P.S: Das es Spezielle Multirollenruten, Uptide, Triggerruten ect. gibt ist mir schon klar, das braucht Ihr also nicht extra Posten. ;)

  • Nein.


    1. Ist die Beringunsformel eine ganz andere.


    2. Steht bei den beiden Ruten/Rollentypen der Springpunkt des Blanks genau 180° gegenüber.

  • Na.... andal 100%tig sicher?
    Was ist mit hängenden Multis oder kleinen Spinnmultis-Linkshandmodelle?
    Hast du schon mal Brandungsruten mit Triggergriff gesehen und enger Beringung? Ich noch nicht!
    Trotzdem gibt es Experten die ihre Brandungsruten mit Multis fischen und immer ein "paar" Meter weiter sind als Andere.
    Also es ist möglich bestimmte Rutenmodelle mit der Multi zu fischen!!!!!!
    Deckert hat doch auch die Frage nur gestellt, weil er weiß daß bass im Urlaub ist oder? :lol:

  • Hi wm66


    es gibt durchaus Brandungsruten die eine spezielle Beringung haben. Ich fische die Quantum Energy Surf MP, die ist 3,60m lang, hat schieberollenhalter und 12 Sic Ringe. Trotz der 3,60m werfe ich damit weiter als mancher mit ner 4,25 Rute ;)


    Als einfachter Test, ob die Rute Multi tauglich ist: Die Schnur darf den Blank bei starker Beanspruchung nicht berühren.


    Gruß
    Fynn

  • Zitat von wm66

    Na.... andal 100%tig sicher?
    Was ist mit hängenden Multis oder kleinen Spinnmultis-Linkshandmodelle?
    Hast du schon mal Brandungsruten mit Triggergriff gesehen und enger Beringung? Ich noch nicht!
    Trotzdem gibt es Experten die ihre Brandungsruten mit Multis fischen und immer ein "paar" Meter weiter sind als Andere.
    Also es ist möglich bestimmte Rutenmodelle mit der Multi zu fischen!!!!!!
    Deckert hat doch auch die Frage nur gestellt, weil er weiß daß bass im Urlaub ist oder? :lol:


    "Hängende Multis" fischt man dann an Ruten nach Stationärrollen-Zuschnitt.


    Was hat die Größe und der Sitz der Kurbel für eine Einwirkung auf die Tauglichkeit der Rute? Den Gedanken solltest Du bitte schlüssig erläutern.


    Brandungsruten, die speziell für Multis konzipiert sind habe ich schon bündelweise gesehen. Aber das war in England, wo dieser Typ wesentlich größer Verbreitung hat, als bei uns. Da gibt es sogar Trigger zum Nachrüsten!


    Der Grund, warum Deckert gerade jetzt fragt hat allerdings überhaupt nichts damit zu tun, dass Bass in Urlaub ist, sondern damit, dass er nun stolzer Besitzer einer Abu ist und sich gerne die Anschaffung einer neuen Rute sparen möchte.


    "Also es ist möglich bestimmte Rutenmodelle mit der Multi zu fischen!!!!!!"
    Na ja! Wenn man die Nachteile und Unbequemlichkeiten alle in Kauf nehmen will, dann kann man eine Multi auch an einer gewöhnlichen Telerute fischen. Man muss dann halt die Rolle hängend rückwärts kurbeln.


    Man kann vieles improvisieren, aber ob es dann auch wirklich was bringt?

  • Hier gebe ich andal (*einmal) Recht


    Ich wollte auch, zum jerken eine normale
    Spinnrute mit einer multi nehmen.
    Habe ich aber bleiben lassen und
    darum habe ich vom meinem Papi eine
    Penn Millenium jerkbait :shock: mit einer shimano catala :shock:
    bekommen!


    * :D nicht ernst gemeint

  • Zitat von wm66

    Deckert hat doch auch die Frage nur gestellt, weil er weiß daß bass im Urlaub ist oder? :lol:


    Auf was für Ideen kommst du denn? Mir doch Banane ob der Bub da ist oder nicht. :badgrin:


    Und Andal hat schon nicht ganz Unrecht mit seiner Beschreibung, habe von Uli Beyer eine schöne Erklärung bekommen warum das nicht mit allen Ruten geht. ;)



    @Troutmann


    Aha, von Papi ne Pennrute abstauben, und ne Shimano Catala, beides ja nicht gerade Billig, aber hier auf armen Schüler machen, und den Rucksack abstauben wollen, das nenne ich mal echt Arm. :roll: :?

  • Habe vorhin gerade wieder in einem Quantum Katalog gestöbert und wurde fündig.
    Dort gibt es einige Spinnruten deren Beringung enger sind und eben genau dafür gemacht worden sind.
    Ich habe ja auch nicht gesagt, daß man jede Rute für eine Multi nehmen kann.
    Ich denke daß wir normalen Angler mit einer "Linken" Multi besser klar kommen.
    Mein Traum geht da auch irgendwann hin. Gerade Schleppfischen und fischen mit großen Ködern verlangt ja fast nach ner Multi!
    Habe an einem See "Karpfenprofis" kennengelernt die mit diesen hängenden und normalen Multis(Abu) gefischt haben und "leider" mit ganz normalen Balzer Softpilkruten.
    Aus dem Gespräch heraus hörte ich eigentlich viel Kenntnis und Fachverstand heraus. Die wußten was sie taten. 8)


    Nun lass ich aber die Finger von diesem Thema frei nach Dieter Nuhr: Wenn man keine Ahnung hat...einfach mal die Fr.... halten :?


    Ich wußte ja nicht das euch das Thema so bierernst ist, daß ihr nicht mal nen kleenen Scherz vertragt.
    Denn der "B(ass)ursche" hätte sicherlich 15 Ruten und -zig Rollen dafür gehabt ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!