Gehe Segeln - Was mitnehmen?

  • Heya
    hab das letzte mal vor 4 Jahren geangelt, damals in Schweden und Griechenland.
    Aus aktuellem Anlass (finde meine routen nicht mehr, muss ich wohl im ferienhaus liegen gelassen haben) habe ich mir zwei neue von byron auf ebay gekauft.


    eine wurfgewicht bis 90g(2,7 meter) eine bis 60g (2,4 meter).
    rollen sind noch nicht bespult.


    jetzt die frage, mit was für einer schnur/stärke soll ich bespulen lassen, will nur eine angel mitnehmen, und ich denke es wird die kleinere.


    was für köder soll ich mitnehmen? werde wohl erst abends wenn wir ankern zum angeln kommen, da ich hauptsächlich segeln will, aber einen rot/gelben kieler pilker nehm ich natürlich auch mit, falls wir mal auf hochsee flaute haben.


    was empfehlt ihr mit mitzunehmen? was für köder soll ich mir kaufen? meinen angelkasten habe ich noch gefunden, ist aber nicht merh viel drin;)


    soll ich mir ein heeringsvorfach basteln/kaufen? oder empfehlt ihr mir von der mohle aus zu spinnen? was für spinner?


    bin für jeden tip dankbar. am liebsten würd ich makrelen fangen, aber das bleibt wohl ein traum;))


    ich segel von kiel um die dänischen inseln und zurück...


    bin für jeden tip dankbar!

  • hmm, wenn ihr bis frederikshavn segelt, dann solltet ihr es mal vor der küste mit makrelenvofächern versuchen, da kannste schon mal so 15 stk von der molem aus fangen, und auf boten gehts dann bestimmt noch mehr ab ...

  • Hallo Phoe, also erstmal auf was willst du denn gezielt Fischen? Dorsche, Platte, Heringe?? Das Spektrum ist groß, wenn du etwas gezielter beschreibst welche Fische du gerne Fangen möchtest, dann gibts auch gezieltere Antworten. ;)

  • Nicht unebdingt!



    Ich war noch nie richtig in Dänemark. Deswegen weiß ich überhaupt nicht ob es da irgendwo eine felsige Küste gibt wo es am Ufer schon recht tief ist.


    Wenn aber ja werfe da dann mal ein Makrelenpaternoster aus. Oder was noch viel,viel mehr Spaß macht: Kleine Blinker oder Zocker werfen. Super Drill!



    cu

  • wies wohl aussieht gehtsvon kiel doch nach osten richtugn deutsche ostsee küste. rostock/heilghafen usw.


    was fangen? naja, hauptsache irgendwas, bin da nicth so spezialisiert;-)


    was schlagti hr denn vor? was fängt man um die jahreszeit?

  • Wohl nicht.


    Aber eventuell gibt es ja die Möglichkeit ein portables Gerät temporär zu installieren. Vielleicht kann man so eins sogar mieten?!


    Weil ,damit findet man die Fische. Über eintönigem immer gleichen Sandgrund gibt es wohl eher keine bis wenige Fische. Dort wo Tang und Felsen sind dafür umso mehr. Und wo der Grund so ist findet man mit dem Echolot heraus.



    cu

  • Der Dorsch würde sich natürlich anbieten. Mit der stärkeren Rute wirst du da mehr Erfolg und Spaß haben. Einfach ein fertiges Beifängervorfach Kaufen, und mehrere Pilker in der Gewichtsklasse die deine Rute hat.


    Du könntest auch Abends vom Hafen aus auf Plattfische und Dorsche von der Mole aus Versuchen, dafür braucht man aber Gerät mit mehr Wurfgewicht, denn sobald die See nicht mehr Spielglatt ist, wird dir dein Blei sonst entgegen gespült


    Ob ein Echolot an Bord ist würde ich einfach mal Erfragen.
    Weitere Fragen? Dann nur zu, aber die Mail mit den Jiggs hast du Verstanden, oder? ;)

  • Zitat von Bass


    Weil ,damit findet man die Fische. Über eintönigem immer gleichen Sandgrund gibt es wohl eher keine bis wenige Fische. Dort wo Tang und Felsen sind dafür umso mehr. Und wo der Grund so ist findet man mit dem Echolot heraus.
    cu


    Schon mal in der Ostsee gefischt? Sandböden sind Superdorschstellen, und Platte stehen dort fast immer mit Sicherheit. :!:

  • hrhr danke euch, lohnt sich das spinnen abends im hafen denn gar nicht? weil auf hochsee werd ich wie gesagt wohl segeln, und nicht angeln!


    sondern eher abends wenn wir irgendwo im ahfen oder ausserhalb ankern.


    jetzt noch meine frage der schnur?
    was kaufen? hatte da an was 0,25 gelbes nicht geflochtenes gedacht?

  • achja, schleppangeln? kann ich die angel irgendwie an bord befestigen, den ganzen tag segeln, und abends einholen und mich freuen? wie sehen da die erfolgschancne aus? welcher köder?


    bitte nicht lachen, ich bin auf diesem gebiet absoluter neuling;))

  • Zitat von phoe

    hrhr danke euch, lohnt sich das spinnen abends im hafen denn gar nicht? weil auf hochsee werd ich wie gesagt wohl segeln, und nicht angeln!


    sondern eher abends wenn wir irgendwo im ahfen oder ausserhalb ankern.


    jetzt noch meine frage der schnur?
    was kaufen? hatte da an was 0,25 gelbes nicht geflochtenes gedacht?


    Also das Spinnfischen Abends vom Ufer aus ist sogar schon fast Plicht, hierfür bietet sich eine Wathose an, und dann eben ins Wasser Waten. Fische die du Fangen kannst sind Dorsche, Meerforellen und Hornhechte.
    Die Zeit in der du fährst ist Super dafür. Du brauchst zum Spinnfischen dann Meerforellenblinker, in Gewichten so zwischen 20 und 30 gr. Top Farben sind Rot/schwarz., und Heringsblau.


    Zur Schnur, eine 0,17&er Powerline von Gigafish sollte wollkommen Ausreichen, von Mono würde ich dir eher Abraten, denn mit Geflochtener Spürst du die Bisse viel besser. ;)

  • Zitat von phoe

    achja, schleppangeln? kann ich die angel irgendwie an bord befestigen, den ganzen tag segeln, und abends einholen und mich freuen? wie sehen da die erfolgschancne aus? welcher köder?


    bitte nicht lachen, ich bin auf diesem gebiet absoluter neuling;))



    Auf hoher See macht das nicht wirklich Sinn, besser ist es wenn Ihr in Ufernähe kommt. Hier würde sich ein Wobbler oder leichter Löffelblinker anbieten, der wird dann im nicht so Tiefen Wasser ca. 30-50 m hinter dem Boot hinterher Geschleppt. Fische die du damit Fangen kannst sind Meerforellen und Hornhechte.


    Die Rute muß natürlich sehr gut Befestigt werden, am besten mit einem Bootsrutenhalter, ansonsten wenn nicht vorhanden eben richtig gut fest Binden, ansonsten ist die weg wenn ein Kapitaler Fisch anbeisst.
    Du kommst doch aus Kiel wenn ich richtig sehe, oder? Könnte dir anbieten zusammen mit dir deine Ausrüstung die du brauchst zu Kaufen. Interesse? ;)

  • Zitat von phoe

    ich fliege aber schon freitag, und da werd ich wohl kaum eine von gigafish kaufen können.


    reicht ne 0,17er denn aus?


    Wenn du heute noch Bestellst, dann ist die Gigafish.de Schnur morgen da, das geht echt schnell dort.


    Ansonsten würde ich eine 0,17&er Geflochtene Schnur z.b. die Fireline in Gelb nehmen. Die Reicht für die Ostsee aus, in Norwegen wirst du damit nicht weit kommen. ;)

  • hrhr nein, ich komme aus tübingen bei stuttgart. fliege freitag morgen nach hamburg, dann fahr ich nach gesthacht und von da richtugn kiel wo irgendwo das boot liegt.


    klasse, dein angebot ist super!
    der spruch meines onkel ist "jede minute die man nicht auf dem boot ist, ist eine vergeudete minute"


    darum würd ich gern vorher alles besorgen.


    werd auf alle fälle morgen ins angelgeschäfft gehen, mir 2x makrelen paternoster (grundblei/birnen hab ich noch) 2x meerforellen blinker und nen wobler kaufen.


    wie gesagt, hauptsächlich werd ich wohl segeln, aber mich hat einfach wieder die angellust gepackt! und nächstes jahr in norwegen (gehe wohl einen oder ein ein halb monate, dann auch vom boot aus, freunde haben da welche) werd ich angeln bis zum abwinken :-)


    darum ist gekauftes equipment nicht nur für diesen nicht angel orientierten trip gedacht.



  • Kauf dir statt der Makrelenpatanoster lieber 2 Heringsvorfächer, damit wirst du mehr Erfolg haben.
    Wichtig sind eben noch die Beifänger für Pilken, nicht mehr als 2 Haken, die Farben Japanrot oder Orange, und vielleicht auch Schwarz.


    Mit deinen Birnenbleien wirst du nicht weit kommen, auch für das leichte Brandungsangeln brauchst je nach Welle und Strömung Krallenbleie, sonst Spült es dir deine Montage Entgegen. Vielleicht hast du ja auch eine Rute mit mehr Wurfgewicht? Kann auf jedem Fall nicht schaden.
    Ansonsten noch ein paar Knicklichter dazukaufen, denn die Dorsche kommen erst in die Brandung/Ufernähe wenns Dunkel wird/ist. ;)
    Wünsche dir viel Spaß beim Segeln und Fischen, laß mal was von dir hören wenn du wieder da bist. ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!