"modernes Karpfenangeln"

  • Hallo,


    viele haben Schwierigkeiten und Wartezeiten in Kauf nehmen müssen, um mein Buch zu bekommen (Stichwort ISBN-Nummer...). Dafür möchte ich mich entschuldigen, obwohl ich nicht im Geringsten verantwortlich bin.


    Auf Wunsch des Verfassers editiert/gelöscht von Taxler!


    Besten Dank für Euer Verständnis!


    Wulf Plickat

  • wie würde es denn rüberkommen, wenn Danau sich für die lange Wartezeit für seine neueste Ultimate Karpfenrute entschuldigen würde und gleichzeitig auf bestimmte Hausmessen verweisen würde? :idea:


    Salora, ich geb Dir da voll und ganz recht. Ist schon ein bischen dreisst sich im Forum anzumelden und gleich im ersten Thread den man eröffnet Eigenwerbung zu betreiben. Wahrscheinlich läuft das Buch nicht so tolle.


    Äußerst interessant finde ich die Ausgabe "Karpfen" von Vincent Kluwe-Yorck. Hier werden auf äußerst geschickte Art und Weise verschiedene Ansichten dargestellt und Methoden aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachtet.

  • Zitat von snoek

    wie würde es denn rüberkommen, wenn Danau sich für die lange Wartezeit für seine neueste Ultimate Karpfenrute entschuldigen würde und gleichzeitig auf bestimmte Hausmessen verweisen würde? .


    Vielleicht recht informativ, für diejenigen, die das Buch/Angel haben wollen?


    Zitat von snoek

    Äußerst interessant finde ich die Ausgabe "Karpfen" von Vincent Kluwe-Yorck. Hier werden auf äußerst geschickte Art und Weise verschiedene Ansichten dargestellt und Methoden aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachtet.


    Und das ist keine Werbung?

  • Ich denke das es in Ordnung geht, wenn ein Blinker-Mitarbeiter auf der Blinker-HP (oder Blinker-Forum), ein wenig Eigenwerbung für sein neues Buch macht. ;)


    Wäre natürlich schön wenn, Wulf uns mal mitteilen würde, was uns in dem neuen Buch von ihm so erwartet.

  • Vielleicht recht informativ, für diejenigen, die das Buch/Angel haben wollen?


    Zitat von snoek

    Äußerst interessant finde ich die Ausgabe "Karpfen" von Vincent Kluwe-Yorck. Hier werden auf äußerst geschickte Art und Weise verschiedene Ansichten dargestellt und Methoden aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachtet.


    Und das ist keine Werbung?[/quote]


    Doch, ist es. :D

  • Hallo und Huch,


    die Kritik hat mich etwas überrascht, auch wenn ich sie in gewisser Weise nachvollziehen kann.
    Vielleicht löschen wir (d.h. ein lieber Mod) einfach den zweiten Teil, damit dieses Board hier auch weiterhin werbefrei bleibt.
    Es war bestimmt nicht meine Absicht, hier mit der Tür ins Haus zu fallen; Respekt vor einer solch kritischen Gemeinde. ;)


    Lieben Gruß
    Wulf


    (Nur eine kleine persönliche Anmerkung: Wäre es mir allein um Werbung gegangen, hätte ich die Angelegenheit sicher geschickter plaziert... :lol: Tatsache ist jedoch, dass es erhebliche Verwirrung im Vertrieb und blablabla., siehe Threads auf anderen Boards.
    Und was den Vertrieb betrifft, hat Amazon.de sehr objektive Ränge)

  • @ plickat


    (Schon geschehen!)


    Auch wenn es sich nicht ganz so gelesen hat im ersten Anlauf:


    Herzlich willkommen hier im Board!
    Wir sind gespannt auf Deine zukünftigen Beiträge!


    Gruß,
    Peter

  • @ plickat


    von mir auch ein herzlich willkommen
    und dass mit der verneintlichen werbung hat mich nicht im geringsten gesört war für mich eher eine entschuldigung für die verspätung


    muss mich auch für die nur kleinschreiberei
    und evtl. fehler entschuldigen hab mir heute drei finger gebrochen und mit einer hand schreiben und dann noch groß und kleinschreibung beachten ist ziemlich schwierig
    danke fürs verständniss :)

  • Moin


    @ carp demon:
    Gute besserung !!!
    Wie ist es passiert ??


    @ plickat:


    Kannst dich ja am karpforum gut beteiligen denn du bist ja "experte"
    in der hinsicht !!!!


    Würde mich darüber freuen !!



    Und Tschüss.......

  • @ wulf,
    keine Sorge, ich werde Dein Buch schon auftreiben, auch ohne Werbung (isbn-Nummer) hier im tread. Im Blinker war es ja schon präsentiert, viel von den neuen Angelbüchern kaufe ich ja nicht aber Dir traue ich was Ordentliches zu. So, nun nicht den Abend vor dem Tag loben aber ich bin gespannt und bestimmt ein sehr kritischer Leser. Nun hast du Pech oder wir Boardies haben Glück, dass wir Dich hier finden und später zum Buch befragen können.

  • Besten Dank nochmals,


    eigentlich bin ich ja auch gar nicht so der absolute Neuling, sondern fast seit Beginn immer mal wieder mitgelesen.
    Aber da wir gerade beim Thema Karpfen-Bücher waren, möchte ich noch ein paar persönliche Tipps anfügen:
    Unerreicht bleibt Luc de Baets, "De Dunne Lijn", ein sagenhaftes Buch, nur leider auf Flämisch.
    Schön ist auch der neuste (und wahrscheinlich letzte) Gibbinson, "Gravel Carp". Kultig natürlich die (alten) Bücher von Rod Hutchinson, "The Carp Strikes Back" und fast genauso gut: "Carp then and now". UNd wer irgendwo eine alte Ausgabe von Maddocks Carpfever findet - nun, sooo veraltet ist das nicht.
    Kluwe-Yorck wurde erwähnt, für gelungen halte ich Kay Synwoldts "Abenteuer Karpfenangeln".


    Sollte über den Winter reichen...
    Gruß
    Wulf

  • Zitat von Zanderschreck

    Ich bin immer noch ein Fan von dem Buch Maddocks Carpfever .
    Das habe ich schon hoch und runtergelesen, hatte es schon als es neu rauskam in deutsch. :D


    War eins der ersten Angelbücher, das ich mir nach der Wende zulegte, im Prinzip meine Grundlage zum Boilieangeln. Im Osten kannte sich damals ja kaum jemand damit aus. War wohl mit Erfolg gekrönt immerhin habe ich es als Gelegenheits-Karpfenangler bis auf 14,9 kg gebracht (mein größter Fisch, nicht das Gesamtfanggewicht) und das im Norden und nicht im warmen Frankreich.
    Ich schau mir das Buch auch heute noch gern an obwohl die letzten Geheimnisse zwischen den Zeilen stehen, dass heißt man muss sie selbst rausfinden. Das Buch gibt aber Anreiz dazu und so soll es auch sein.

  • @ plickat
    bin auch schon gespannt und freue mich über den einen oder anderen tipp von dir


    @ karpfen neuling
    hab sie mir in ner blechkanntmaschine ein bzw. abgequetscht gott sei dank hat ein kollege schnell reagiert und den not aus reingehauen sonst wären sie jetzt matsch na ja mehr glück als verstand eben

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!