Kunstköderangeln auf Zander in verkrauteten Gewässern.

  • Wenn keiner so recht an die Fische rankommt ist ja klar, dass ihr einen dicken Zanderbestand habt. Für Zanderbestände ist es auf Dauer aber nicht gut, wenn sie nicht verjüngt werden.


    Evtl. Nachts mit ganz flach laufenden Wobblern übers Kraut ziehen oder dürft Ihr Nachts nicht Spinnangeln? Ohne Boot ist da sonst kaum was machbar.

  • Ich gehe Nachts bzw.Abends dann mit der Posenangel raus, dann beissen die auch (obwohl jetzt zur Zeit auch nicht). Wollte wie gesagt mal Mittags nach der Arbeit ein paar Würfe machen, aber wie schon gesagt macht es nicht wirklich Spass.

  • Nu haben sich ja Viele sehr heiß geredet und eine! Lösung war bisher noch kein Thema.
    Bis jetzt stand hier noch nichts über den guten alten :!: Krautblinker :!:
    Wozu in die Ferne schweifen, wenn die Lösung so nah hätte sein können.
    Ein bischen Kraut wirst du auch mit Dem sammeln aber längst nicht mehr so viel wie mit einem Gummifisch.
    Wir hatten die Gelegenheit an einem kleinen total verkrauteten Überflutungsbecken, mal diesen Köder einzusetzen.
    Zu Dritt 24 Hechte an einem Tag. Die Hechte waren so ohne Argwohn, daß einige nachweislich doppelt wenn nicht sogar dreimal gebissen haben...Punkt ;)
    In der Havel kenne ich Spezialisten, die ihre Zander auch mit dem Blinker verführen.
    Bei dem Krautblinkern gibt es schlanke, leichte Versionen, die ich vorziehen würde. Oder eben bei großen Wurfweiten, schwerere Exemplare.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!