ja aber ich vertraue der laufbleimontage mehr..:)
also blei stopper karabiner und das vorfach mit haar und frolic gehd das in ordnung?
ja aber ich vertraue der laufbleimontage mehr..:)
also blei stopper karabiner und das vorfach mit haar und frolic gehd das in ordnung?
kann ich das einfach mit nen boiliestopper festmachen?
also loch durch den frolic und auffädeln?
ich würde es an einer laufbleimontage anbieten da das gewässer schon stark befischt wird..und die laufblei gegenüber der festblei einfach feiner ist oder ?
lg
ok danke bietet man die frolics am haar an?
was jst dann besser boilies oder frolic mit was sollte ich anfüttern?
lg
fangen die frolics gut?
der karpfen kennt den köder doch nicht?
lg
ok danke für deine meinung..:)
woher bekomme ich frolic?
jah es ist so...es sind viele kleine aber auch richtig große ware gestan am wasser schauen, man sieht die karpfen richtig wie sie im schlamm wühlen und nach futter suchen.!!
ich wollte eigentlich versuchen mit der einen angel eine laufbleimontage mit tutti frutti boilie und auf der 2 angel eine posenmontage mit mais und mistwurm?
lg
ich werde die 1 fotos sobald wie möglich posten..:D
doch das angeln beginnt bei uns erst wieder am 1.5..:/
jah es sind sehr viele im wasser, und das mindestmaß ist ja auch 35 cm bei uns.
danke für die montage..:)
jah aber könntest du ir mal die einfachste festbleimontage sagen?
hmm i werde wohl bei den boilies bleiben.
mal sehen ob die karüfen drauf beisen
da ich keine ahnung von einer festbleimontage habe?
und dadurch ich dieser montage auch NOCH nicht vertraue?
mfg
jah das vorfach ist mir schon bewusst.
wie würdet ihr angel wenn ihr euch das bild anseht?
festblei oder laufblei?
jah wie meinst du den pop up 3m über grund schweben lassen?:O
der schneemann is der nicht zu groß, es sind sehr viele karpfen mit ca. 35cm im wasser?
hm mais anfüttern ist bei uns verboten
wie meinst du frische boilies?
das weis man doch nie oder?
mfg
was ich vergessen haben...
auf dem bild links neben dem kopf sieht man eine freie stelle,von dort aus will ich angeln
also ich kann nicht genau sagen wie groß..aber hier ist ein bild wobei man einen kleinen ausschnitt vom gewässer sieht:
hindernisse und wasserpflanzen gibt es nicht wie man am bild sehen kann?
welche montage würdet ihr empfehlen?
und wie sollte ich anfüttern?
mfg
hallo,
kennt jemand diese marke von boilies?
würde gerne eure meinung dazu hören..;)
mfg
Hallo,
also da man bei uns am 1.5 wieder angeln darf will ich es auf karpfen versuchen.
zum gewässer: der boden ist schlammig, und man sieht auch sehr viele karpfen beim schwimmen aber auch bei wühlen im schlamm.
der bestand ist noch sehr gut.
es sind aber sehr viele weisfische im gewässer( Näsling, rotauge, rotfeder,...)
Jetzt wollte ich fragen:
1.Wie groß sollte der boilie sein?(ich würde tutti frutti nehmen)
2. Montage(tendiere eher zu einer freilaufmontage)?
3. Wie sollte ich anfüttern?
lg markus
also das is denke ich mal ne seeforelle, das slbe problem hatte ich auch bei unsrem vereinsgewässer.
50 cm war der fisch groß hat ausgesehen wie ne refo, aber alleine schon das maul sagt alles aus.^^
ich denke es is ne seeforelle
danke, doch da die huchensaison über den herbst läuft.
also von November-Februar dauert, und diese karte 36o euro kostet kann ich mir das nicht leisten..:(
lg