Beiträge von Johnny79

    Ach komm, übertreib es doch nicht. Bis jetzt hat noch niemand bewiesen dass so ein Seelachs-Schnitzel ungesund ist!!!
    Die Leute dort machen mit Sicherheit nichts auf die Kosten oder die Gesundheit anderer.
    Das machen ganz Andere... :D .


    Und wenn du dort arbeiten würdest, würdest du auch nicht sofort kündigen, wenn Arbeitsklima und Bezahlung stimmen würden.


    Ich bin ja in der Ölbranche tätig, und kündige auch nicht gleich, wegen ein paar Unfällen, ob ich das gut finde oder nicht, aber jeder muss schauen wo er bleibt, sonst kann man gleich Tauschhandel betreiben.


    Vielleicht probiert ihr einfach mal so ein Seelachs-Brötchen, und ihr werdet merken, so schlimm ist das Ganze gar nicht.
    Viele Grüße, John.

    Ja, warum auch, wer will schon ewig leben.
    Ich esse im Prinzip gar keinen Fisch, weil ich keinen mag, aber wer von euch weis schon, ob euer selbstgefangener Fisch so gesund ist?!


    Und warum nicht, ich finde das ein super Produkt, zeigt doch, was man mit einem eher "langweiligen" Produkt machen kann, und die Leute es lieben, zumindest ein Großteil.
    Sowas ist für mich eben Marketing, einfach toll, weil wer würde schon Seelachs-Scheiben kaufen, welche eine gräuliche Farbe haben.
    Hat sich doch über Jahre bewärt, und wird es auch noch.
    Ob es jetzt so arg gesund ist, kann ich nicht beurteilen, ich denke mal, solange es keinem schadet ist es in Ordnung und das tut es ja offenbar nicht.
    Außerdem, schafft dieses Produkt auch Arbeitsplätze, also, warum nicht, für den, der es mag.
    Viele Grüße, Johnny.

    Was ist denn Jagdhund und Loden Friedl? Ich kenne nur Loden Frey :D .
    Als ich noch bei der Army war und Wache schieben musste, im Winter, in den Kelley Barracks Stuttgart, da gabs auch so Thermo oder Unterwäsche.
    Das müsste doch auch hier zu bekommen sein, in einem Army Shop, oder von der Bundeswehr.
    Klar, ist jetzt nicht unbedingt "Solon-Fähig", sagen wir es mal so, aber sicherlich nicht sehr teuer, und es erfüllt seinen Zweck allemal.

    Naja, ich denke Andal meint, dass man was für ein Bild verlangen könnte, wenn es veröffentlicht wird, bzw. nachgefragt werden muss, sofern jemand "indirekt" damit etwas verdient.
    Allerdings denke ich, dass der Blinker-Verlag auch schauen muss, wo er bleibt, und wegen ein paar Euro sich da "rumzuschlagen", lohnt ja auch nicht.
    Viele Grüße, John.

    Naja, da das Eisfischen in meinem Verein nicht gestattet ist, werde ich das Angeln für die nächsten paar Monate wohl an den Nagel hängen.
    Aber hatte nichtmal im Sommer viel Zeit dafür, wird immer schlimmer mit der Zeiteinteilung.
    Naja, vielleicht wird es als Rentner besser, aber bis dahin dauert es ja noch 40 Jahre :D . Viele Grüße, John.

    Gibt es eigentlich noch die Blinker-Gallerie?
    Bevor die Seite vor einiger Zeit umgebaut wurde gab es doch immer auf der Startseite eine Gallerie, wo man eben Fang- bzw. Angelfotos hochladen konnte.
    Finde die irgendwie nicht mehr.
    Viele Grüße und danke schon Mal im voraus.
    John.

    Ach wieso denn nicht, solange es schmeckt.
    Außerdem sind solche angeblich "giftigen Stoffe" sicherlich nicht nur bei Seelachs drin.
    Außerdem dürfte ein Unternehmen wie z.B. Nordsee so etwas nicht verkaufen, wenn es so arg schädlich wäre, dabei würden sie sich ja nur selbst schaden.
    Das würde ich auch nicht zwangsläufig vom Land abhängig machen.
    Gen-Mais ist z.B. in Deutschland meines Wissens verboten, in den USA erlaubt.
    Obwohl ich diesen absolut unschädlich finde und ich mich jedesmal auf meinen "Butterfinger"-Schocko-Riegel, freue wenn ich dort bin :D, bzw. in einer US-Kaserne bin .
    Wenn man Alles so ernst nehmen würde, dürfte man ja fast gar nichts mehr Essen, oder etwas fortschrittlicher sein, das fängt ja schon bei der Handystrahlung an.
    Deshalb sage ich mir einfach das Leben genießen, und nicht Angst vor jeder Kleinigkeit haben. Ob all das, was dauernd in neuen Untersuchungen angeblich erforscht wurde stimmt oder nicht, wird sich erst noch zeigen, und dann ist es wahrscheinlich schon zu spät. In diesem Sinne.

    Hallo,
    Finde es auch sehr schade, da das ein nettes Team war und obwohl man keine vorzeitigen Schlüsse ziehen soll, heißt es ja immer "was Besseres kommt nicht nach".
    Allerdings hoffe ich, dass es nicht unbedingt zutrifft, allerdings hat mir die Vergangenheit, dies leider immer wieder bestätigt.
    Dennoch hat jeder seine Chance meiner Meinung nach verdient, und daher stehe ich den neuen Moderatoren auch neutral und offen gegenüber und wünsche Ihnen viel Erfolg.
    Viele Grüße, John.

    Hallo,
    Da gibt es doch diverse Versandhandel bei welchen man Würmer bestellen kann.
    Sind nichtmal so arg teuer, und wenn du sie mit Fischen füttern willst, gibt es ebenfalls Versandhandel wo man Rotaugen etc, gefrohren kaufen kann.
    Viele Grüße, John.


    Allerdings verstehe ich den Sinn auch nicht ganz.

    Das sehe ich genauso wie D.D und wenn ich mir die Wunschzettel meiner beiden Nichten anschaue wird mir meistens ganz schlecht.
    Warum brauchen 13 und 15 Jährige Kids Handtaschen für über 500 Euro, verstehe ich bis heute nicht.
    Die wissen gar nicht, wie gut es ihnen geht.
    Deshalb schenke ich an Weihnachten auch sehr selten etwas.
    Viele Grüße, John.

    Finde das eine sehr gute Aktion. Ich selbst gebe auch sehr viel durch Spenden etc. als ich für mich selbst, bzw. der Verwandtschaft zukommen lasse.
    Für mich selbst brauch ich eigentlich auch nicht sehr viel, deshalb begrüße ich immer wieder solche Aktionen und die Hilfsbereitschaft der Menschen.


    Viel Grüße, John.

    Hallo, ich bin schon seit circa 5 Jahren in einem Verein.
    Davor war ich 10 Jahre in einem anderen Verein.
    Allerdings bin ich dort mehr passiv unterwegs, da mir einfach die Zeit fehlt und ich Berufsbedingt mal hier und mal da bin, aber leider nicht am Wasser, bzw. viel zu selten.
    Ich muss aber auch dazu sagen, dass es ohne Verein mir in Süddeutschland kaum möglich wäre für schöne Gewässer eine Angelerlaubnis zu bekommen, da in meiner Gegend so ziemlich alle Gewässer von Vereinen gepachtet sind oder diesen gehören.
    Viele Grüße, John.

    Ja, ist immer eine super Sache, allerdings reicht mir einmal im Jahr mit den Jungs, da es immer etwas ausartet, und es in der nächsten Woche wieder meistens Beschwerden gibt (deshalb wurde ich auch von der Vereinsleitung als Gewässerwart, sagen wir mal, entmündigt :D ).
    Berufsbedingt bin ich es allerdings gewohnt, mit der russischen Kultur konfrontiert zu werden, von dem her ist es halb so wild für mich, und so schnell haut mich nichts mehr aus den Latschen.
    Nicht mal, wenn anstatt des Wodkas eben Spiritus mitgebracht wird, :D:D.
    Viele Grüße, John.

    In der Regel gehe ich auch meistens alleine.
    Allerdings habe ich ein paar russische Kollegen, mit denen ich ab und an losziehe, und da wird eben Wodka und Bier eingepackt, und ist immer eine super Sache, obwohl wir meistens dann nicht mehr viel fangen, aber das Treffen und die tolle Zeit zählen eben.
    Wenn ich etwas fangen will, gehe ich eigentlich immer alleine los, obwohl mir allgemein leider zum Angeln viel zu wenig Zeit bleibt.


    Viele Grüße, John.

    Also vielen Dank für die lange, ausführliche Antwort, cohosalmon!!!
    Sehr interresant, da merkt man, dass du ein Mann vom Fach bist, beeindruckend.
    Wenn man das so als Außenstehender betrachtet, denkt man nicht, wieviel eigentlich hinter dem Ganzen "Lachs" steckt.
    Und daher ein rießen Respekt an Leute wie dich, die sich so für den Lachs einsetzen.
    Viele Grüße. John.