Beiträge von lugga

    Ich würde mal behaupten solche Sendugen haben dies überhaupt erst so sehr hervorgerufen! Aber da sieht man mal wieder das häufige Problem der Verallgemeinerung.
    Nicht umsonst gibt es ind er Fischerprüfung Bereiche wie Behandlung gefangener Fische, Fischhege, Fische schlachten usw., aber bei diesen hat Herr Thiemann wohl geschwänzt. Niemand sieht uns "normale" Angler, die wir die Tiere waigerecht behandeln, sondern nur diesen Auwa in der Sendung, wie er die Fische überhaupt nicht tötet sondern solange präsentiert, bis sie sich nicht mehr rühren...Und leider glauben die Menschen heutzutage fast alles was in den Medien gesagt und gezeigt wird.


    Gruß Luca

    OK das war schon ein bisschen hart von mir muss ich mich entschuldigen ;)
    Aber ich meine solche Leute gibt es überall, finde es nur traurig dass Tiere gequält werdenund das nur für Einschaltquoten und im Endeffekt Geld. Um ehrlich zu sein, schäme ich mich als Angler auch dafür, dass Fish n Fun wohl eine der meist geschalteten Angelserien überhaupt ist, hab in der Serie kein einziges mal gesehen, dass ein Fisch abgeschlagen wird noch dass er einen Herzstich bekommt, aber am Ende liegen sie alle in Reih und Glied auf der Wiese. Naja, ich hoffe mal dass einem der gesunde Menschenverstand von Sachen wie diesen abrät...


    Gruß Luca

    Vielleicht die "Drehkrankheit"? Ich kenne das von Rainbows, die so Mopsköpfe haben, da fängt der Fisch an sich wie verrückt um die die eigene Achse zu drehen als wollte er in seine Schwanzflosse beißen, dann wird irgendwann die Wirbelsäule zerstört oder so...Vielleicht kamen sie auch mal kurz in eine Schiffsschraube und haben dennoch überlebt?


    Gruß Luca

    Zitat von Johnny79

    Jetzt macht doch mal die Brassen hier nicht so schlecht.
    Seit froh, dass ihr überhaupt was fangt, sind doch schöne Fische, und kotzen muss man bei denen noch lange nicht.
    Gruß. John.


    War doch nicht ernst gemeint mit dem Kotzen ;)
    Aber ich meine wenn man Karpfen fangen will und sich dann ein Schwarm Weißfische eingefunden hat, könnte man manchmal schon kotzen :D


    Gruß Luca

    Jaja das kenn ich, letztes Jahr wollten wir an unserem Fliegenwasser in einem ruhigeren Abschnitt Karpfen fangen, die mal aus einer Zucht ausgebüchst waren bei Hochwasser, und dann hatte ich was wirklich großes und auch mehr oder minder kampfstarkes am haken, und was wars, ein monströser Klodeckel, ich dachte ich kotz gleich, konnte ihn dann glücklicherweise noch im Wasser abhaken :D Der Pächter, der grad dabei war war entsetzt, weil er garnicht wusste dass die Brachsen im Wasser haben, aber in den ruhigeren Abschnitten fühlen die sich halt einfach wohl, egal ob riesiger Fluss oder kleineres Fliegenwasser...
    Dann mal Petri Heil Tom!


    Gruß Luca

    Da hast du ja gute Spots so wie das aus sieht, sehr schöne Fische :)
    Was ist denn mit dem letzten Zander los, hat er sich grade geschüttelt oder hat der echt eine Deformierung? Hast du ihn entommen?
    Gehst du zur Zanderjagd an bestimmte Stellen am Fluss oder "eifnach drauf los"?


    Gruß Luca

    Genau so abartig wie Fish n Fun, zumindest manche Folgen davon. Dort wird beispielsweise von unserem netten Kollegen Auwa T. einem Hecht bei lebendigem Leibe ein fetter Waagenhacken durch den Kiefer gejagt, usw usw...Als ich die Werbung für Fang den Wels sah, wie diese Menschen ihn an den Barteln teilweise rauszerren kam mir das Kotzen, ich halte nichts von solchen Sendugen wo Lebewesen gequält werden und sich andere daran ergötzen...


    Gruß Luca

    Hm hört sich echt komisch an, entweder hat maggot wirklich Recht oder das Tier hat wirklich irgend eine Krankheit, in dem Fall würde ich dir empfehlen es lieber nicht zu verzehren! Sollte man immer so machen, wenn man sich nicht sicher ist, so weh es auch tut, weil für sowas entnimmt man die Fische ja nicht (außer vllt. Schwarzmeergrundeln ;)), aber sicher ist sicher!
    Zu eurer Debatte, ich selbst hätte es nicht entnommen, aber solange du es waidgerecht getötet hast is doch alles in Ordnung! Und Aale sollte man wirklich nurnoch entnehmen, wenn sie eh nicht mehr an der Schleuse vorbei kommen. Wid langsam knapp mit unserem schlangeligen Freund...


    Gruß luca

    So, endlich ist es soweit, in den nächsten Tagen werd ich mich zur Fischerprüfung Bayern 2012 anmelden! Endlich Unabhängigkeit :D Die Anmeldung zum Lehrgang ist schon fertig und heute noch oder morgen wird die Anmeldung zur Prüfung fertig gemacht. Ich freu mich!
    Was habt ihr schon alles (kurioses) bei der Prüfung erlebt?


    Gruß Luca

    Ich lasse mich von so etwas überhaupt nicht provozieren und beachte diese Menschen so wenig es nur geht. Ich meine eigentlich sind wir die wirklichen Tierliebhaber, ich finde es toll diese Lebewesen hautnah zu sehen, und wenn man mal Hunger hat, haut man sich halt einen in die Pfanne, was ist denn falsch daran? Ich meine jeder vernünftige Angler und auch Jäger behandelt die Tiere immer so, dass sie nicht leiden müssen. Bei der Jagd etwa mit dem gezielten Blattschuss oder eben Fangschuss, beim Fischen mit schonendem zurücksetzen oder schnellem Töten. Kann mir irgendwie nicht wirklich vorstellen, dass diesen Menschen wirklich was an den Tieren liegt. Ich meine gehen sie ans Wasser, oder raus in die Flur, um zu sehen, ob alles in bester Ordnung zum Erhalt der Artenvielfalt ist? Wohl kaum, wir sind das! Die hocken meist nur am Rechner, wenn schönes Wetter ist gehen sie auf die Straßen und und verbreiten dort ihre Propaganda von wegen Tierschutz, keinen Plan haben sie von Tierschutz! Sollen sie mal eine Fischer- oder Jägerprüfung machen, dann können sie von sich behaupten sie wissen, was Tierschutz ist!


    Gruß Luca

    Habe zurzeit den Tesoro Tejon, eigentlich schon eine Oberklassenmaschine :)
    Die Maicos sind heftig, die 690er muss brutal sein!(2-Takt-Power)
    hab mir als Projekt vorgenommen eine Kawa KX 500 auf SuMo umzubauen, die versägt dann mit Sicherheit alles und jeden!
    Ich komme aus Bayern.


    Gruß

    Hallöle Jungs,
    da ja die Zeit des Winters nicht gerade die beste zum Angeln ist, übt man ja aus dem Ergebnis des logischen Denkens seine anderen Hobbys aus :D
    Ich mach mal den Anfang, hab eigentlich viele Hobbys, aber die die ich am meisten ausübe sind natürlich das Fischen, darüber hinaus das Sondengehen, ich gehe viel Wandern und auch gerne mal mit auf die Jagd. Das Sondengehen ist wohl das außergewöhnlichste von allen, da geht man mit einem Metallsuchgerät über Äcker, Wiesen oder durch den Wald, um geschichtsträchtige Funde aus Metall zu machen. Hab inzwischen (seit knapp 3 Jahren) ca. 150 Münzen vor 1945, um die 80 Knöpfe aus allen Epochen, ca. 20 Schnallen und diverse Beifunde gemacht. Übe das Hobby nicht mehr so intensiv wie noch vor 2 Jahren aus, aber gehe dennoch ab und zu mal die Sonde schwingen. Ein aufregendes Hobby, genau wie eigentlich fast alle die ich habe, auch die allgemeine Geschichte aber vor allem die Geschichte meines Heimatdorfes haben es mir angetan.
    Ich liebe die Natur und Tiere. Deshalb bin ich viel Wandern, manchmal mit anderen Leuten, meinem Hund aber auch oft allein. Am liebsten im Winter in tiefstem Schnee. Darüber hinaus unternehme ich auch gerne mal Fahrradtouren quer durch die Prärie.
    Auf Jagd gehe ich nur ab und zu mal mit, hab mehrere gute Bekannte die Jäger sind. Auf Treibjagden gehe ich immer als Treiber mit, am Samstag ist wieder eine :) Liebe es einfach die Tiere zu sehen, helfen den Bestand zu hegen, und auch die Aufregung. Mache das also NICHT weil ich Spaß daran habe mit anzusehen wie Tiere sterben, wie das leider immer mehr Leute behaupten, kein Jäger übt sein Hobby deswegen aus.
    Darüber hinaus liebe ich fast alles was einen Motor hat, v.a. historische Autos und Motorräder.
    Ich hoffe euch hats gefallen, und vielleicht verratet ihr mir ja auch eure "Nebenhobbys" :D


    Gruß Luca

    Also ich war eigentlich nicht auf Forellen aus, wollte ehr ein paar Barsche oder nen Hecht haken, da es von diesem in unserem Wasser immernoch zu viele gibt. Aber der Spinner hatte ein Forellenmuster. Ja das mit den Kirschen habe ich auch schon gehört, naja ich bin eh noch öfter an der Kurve, da fängt man generell gut!
    Vielleicht bekomm ich dieses Monster ja doch noch an den Haken! Aber WENN wir in unserem Fliegenwasser mit Raubfischköder angeln dann dürfen nur Hechte, Barsche und Döbel, vllt. mal eine Rainbow wenn man Hunger hat entnommen werden, alles andere bleibt im Wasser. Machen das nur ab und zu um die Hechte so gut es geht kurz zu halten. Aber in dem Wasser (Fränk. Sinn), zumindest in dem Abschnitt in dem ich fischen darf, wimmelt es von Fischen. Gut, dass es sowas noch gibt, und jeder Angler sollte auch mehr o weniger dazu beitragen wie ich finde!


    Gruß Luca

    Hallo Jungs,
    will euch hier mal eine Story erzählen die ich ungefähr Mitte September dieses Jahres erlebte (weiß nicht mehr genau):
    Ich war auf Räuberjagd an meinem heimischen Fliegenwasser. Hatte gerade erst einen Gummifisch verhängert, musste Vorfach komplett neu binden und war daher nicht sehr gut gelaunt. Dann, als ich kurz vor einer Kurve war, warf ich meinen Forellenspinner quer über den Fluss zum anderen Ufer. Kaum den Bügel zugemacht, seh ich, wie etwas riesiges aus der Tiefe gaaanz sachte hinter meinem Spinner her ist. Ich stand da wie eine Kuh wenns blitzt, sowas habe ich noch nie gesehen, sah erstmal aus wie ein Schuppenkarpfen, allerdings hatte er kein Karpfenmaul und auch keine Barteln. Er tauchte wieder ab, mit Herzstillstand warf ich die Stelle noch ein paar mal an, aber Zapfenstreich. Dann kam mein Kollege (der Pächter) und ich stotterte ihm vor was geschehen war. Er warf die Stelle auch noch mal an aber es tat sich nix.
    Nun stellte ich mir und ihm die Frage, was das gewesen sein könnte. Ich übertreib echt nicht, ich war komplett fertig :D Schließlich kamen wir dazu, dass es von allem her eigentlich nur ein Döbel gewesen sein kann. Sah mehr o. weniger plump aus, hatte ein schönes Schuppenkleid das an der Oberkante ein bisschen angekratzt war. Also, WENN das ein Döbel war, dann war er der wahrscheinlich mächtigste den ich in meinem Leben je gesehen habe.
    Auf jeden Fall wollte ich mal fragen, ob das einer gewesen sein kann bzw. ob Döbel auf Forellenspinner gehen?!
    Danke schonmal vorab für eure Hilfe.
    Im nächsten Jahr (hab ich endlich mein Schein) werde ich an den Tatort zurückkehren und versuchen, das Monster ausfindig zu machen, werde euch auf jeden Fall davon berichten.


    Und wenn er nicht gestorben ist, dann lauert er noch heute :badgrin:


    Grüßle Luca