Beiträge von Silurus Glanis

    Also ich weiß was passiert wenn man schlauerweise Frolic im backofen oder der Mikrowelle trocknen will. Das hat richtig Ärger mit meiner Frau gegeben. Wenn ich mir das mit pürierten Maden vorstelle, dann sehe ich schon die Anzeigen von Einzimmerwohnungen vor mir.
    Nehmt wie schon erwähnt die lebenden maden, das ist effektiver.

    Also Jungs, das mit dem aal als Köder sollte sich für einen mitdenkenden Angler von selbst beantworten.


    1. Lebend ist in Deutschland verboten.
    2. Verhedderungsfrei fast nur vom Boot möglich.
    3. Die Aalbestände werden sowieso immer weniger. Da muß man doch nicht auch noch damit angeln.

    Also ich fische an einem Lechstück. Da gibt es Rutten. das Problem ist nur, das der Lech sehr klar ist momentan. Deshalb habe ich trotz ca.18 Ansitzen nicht einen Biss verzeichnen können. Aber die hoffnung stirbt bekanntermaßen zuletzt.

    Zitat von wm66

    Guter Beitrag Latein sprechender Mitschreiber {ß*# {ß*# {ß*#
    Genau deswegen gab es diesmal keine Gerätetips


    wm66: Ich steh jetzt etwas auf der Leitung. Was soll das heißen? Versteh ich irgendwie nicht.

    Ich denke das sich das Verbot auf Wurmköder beziehen wird. Das Welsfischen mit kleinen Köderfischen( Zandrfischen ist ja verboten in der Nacht ;) :D ;) ) wird weiterhin erlaubt sein. Wie schon von mir gesagt: Seht das positive in den Dingen und macht das beste draus.
    Grundsätzlich ist es ein super Versuch zum Schutz der Aale.

    Es wird immer wieder nach Empfehlungen gefragt. geht doch in den laden und sagt dem Verkäufer Eure Vorstellungen. Das mit den Empfehlungen ist nicht so einfach. Dem einen liegt das eine, dem anderen etwas anderes. Angelgerät muß ich in der hand gehabt haben, dann kann ich beurteilen ob es mir entspricht.

    Also das mit den Verboten kann man wahrscheinlich von oben bis unten in ganz Deutschland beobachten. Doch man sollte einfach das beste daraus machen. Es gibt immer Alternativen um auf erlaubte Weise besser zu fangen als die Neiderfraktion. Zum Beispiel Anfütterverbot : fischt einfach "the method". Boilieverbot : hartmais , Frolic , Tigernüse. Das läßt sich immer weiterführen.
    Mich juckt es nicht mehr, wenn neue Verbote kommen. Ich mach das beste draus.

    hallo zusammen.
    Im aktuellen Blinker steht ein Bericht zum fischen mit "Youngtimerrollen".
    Ich wollte mal fragen, wer von Euch noch ältere Rollenmodelle in Gebrauch hat. Oder sind die Euch zu altmodisch. Vielleicht ist es Euch sogar peinlich, damit zu fischen? Seid einfach mal ehrlich.
    Bin gespannt, was es für Antworten geben wird.

    das bezieht sich nicht nur auf größere Flüsse und Seen. Auch von vielen kleinen Flüssen werden Welsfänge gemeldet. Viele Fänge werden aber auch verschwiegen. Lassen wir uns einfach mal überaschen von dem was kommen mag.

    Ich vermisse heuer die für die Jahreszeit typischen Huchenthreads. Geht keiner auf Huchen, oder will keiner über seine huchenleidenschaft sprechen?

    Meine Favoriten beim beangeln von schneller fließenden Gewässern sind treibende Pose oder Unterwasserposenmontage. Die U-Posenmontage könnt Ihr ruhig in die etwas stärkere Strömung legen. Ihr werdet überascht sein wieviele Hechte da einsteigen.

    Ich habe mal einen Bericht gelesen, in dem es um dieses Thema ging. Da wurde geschrieben, das es gut ist wenn man einen Köfi, der im Mittelwasser oder der Oberfläche angeboten wird am Bauch eininhängt. So wird er durch die dunkle Rückenpartie gegen den hellen Himmel vom Hecht besser wahrgenommen. Ich habe es versucht und muß sagen, das es wirklich exzellent funktioniert.

    Also ich habe schon mehrere Hechte mit 1m und mehr gefangen. Aber das hat mich viel Zeit, Einsatz und gescheiterte Beziehungen gekostet. Wenn man viel zum Angeln geht, dann kann man auch viel fangen. Man muß aber auch sein Gewässer kennen und beobachten. So kann man viele Hinweise auf Großhechte bekommen. Meine Hechte haben alle auf Köfi gebissen. Das ist meiner Ansicht nach der beste Köder für die großen.


    Aber bitte vergeßt nicht die Menschen um Euch herum(Familie, Partner). Auch ich stecke jetzt lieber etwas zurück, damit ich genug Zeit mit meiner Frau verbringen kann. Glaubt mir, mit etwas gutem Willen lassen sich Hobby und Beziehung gut unter einen Hut bringen.

    Auch bei uns in der Gegend(Lkr. Augsburg u. Donauwörth) häufen sich die Wallerfänge. Wir werden durch den Jahrhundertsommer 2003 eine richtige Wallerschwemme bekommen, da damals bestimmt viele Waller abgelaicht haben. Das beweisen auch die Fänge von vielen kleinen Wallern.
    Ihr müßt einfach mal intensiv an Euren Hausgewässern auf Waller gehen, dann erlebt Ihr bestimmt die eine oder andere Überaschung.

    Also ich denke, das es für einen eingefleischten Angler nicht ein schönstes Erlebnis gibt. Vielmehr ist doch jeder neue Angeltag im Grunde genommen das schönste Erlebnis, ob mit oder ohne Fang. Egal ob bei super Sommerwetter am See oder bei Minusgraden am Fluß auf Rutten, es ist für mich immer wieder der schönste Tag und das schönste Erlebnis.