Mal wieder ein neuer Bericht in unserer beliebten Serie "Fishing Ladys":
http://www.blinker.de/fishing-…tID=8354&class=127&thema=
Beiträge von Veit Wilde
-
-
Zitat von Diox
Hallo,
ich muss sagen sowas nervt. Alleine das solche Forellenseen nicht immer unbedingt toll sind ist das schon wirklich eine Frechheit.
Man sieht doch das etwas nicht stimmt, die Flossne liegen alle genau so wie auf dem ersten Bild, der Schwanz hat genau den selben Winkel. Wenn man mich sagt würde ich darauf tippen das der Fisch bereits auf irgend eine Art prepariert wurde. War ja auch neulich ein Fall in den Angelmasters...Die nächste Frage wäre für mich.. wie bekommt man eine Forelle so fett das ist doch absolut unnatürlich!
Ich find es sehr bedauerlich das der Blicker nicht darüber berichten will, es erweckt doch den Eindruck das man bemüht ist eher positiv oder neutral zu berichten als auch mal Kretik innerhalb der eigenen Reihen zu üben. Gibt es schlechtes Tackle? Sagt es uns egal ob der Hersteller danach sauer ist, gibt es schlechte Forellenpuffs warnt uns!
Hi Diox!
Also unter uns gesagt: Ich bin auch zu 99,9 % überzeugt davon, dass es sich hier um eine Fotomontage handelt. Der Konkurrenzkampf unter den Forellenanlagen (ich bin selbst ein absoluter Hasser solcher Gewässer) ist verdammt hart. Dass dann mit solchen Mitteln Werbung betrieben wird, ist eine Schande. Das Thema ist natürlich ein Aufreger, ganz klar. Jedoch kann es gut sein, dass wir bei einer Berichterstattung über diese Geschichte mit rechtlichen Konsequenzen rechnen müssten. Einer der entlarvten Betrüger bei den AngelMasters hat uns auch gleich einen Anwalt auf den Hals gehetzt. Hinzu kommt, dass die angebliche Rekordforelle aktuelll schon in allen möglichen Foren "auseinander genommen" wird. Wenn wir den Fall im nächsten Heft (was in einem Monat erscheint) bringen, ist er schon wieder Schnee von gestern.
Interessanter und einer Berichterstattung würdig finde ich da schon eher die widerliche Fischpimperei an sich, die von so manchen Forellensee-Betreiber oder besser gesagt seinem Lieferanten betrieben wird. Es ist schon abartig, diese "aufgepumpten" Forellen mit kaputten Flossen und unnatürlichen Größen zu sehen. Ich persönlich könnte mich über so einen Fisch einfach nicht freuen. Wo sind da die ethischen Grenzen?! -
Ich stelle das Thema mal zur Diskussion hier ins Forum....
Im BLINKER 08/2011 hatten wir einen Bericht über das Angelparadies zur Gräfenmühle.
Darin war folgendes Foto zu sehen:Kürzlich tauchte folgendes Foto werbewirksam auf der Homepage vom Angelparadies Gräfenmühle auf und verschwand "merkwürdigerweise" jetzt ganz plötzlich wieder.
Soviel zu den Fakten.
Wir haben in der Reaktion diskutiert ob wir das Thema im nächsten Heft bringen, wollen aber vorerst davon absehen. Nicht weil wir vor einer kritischen Berichterstattung scheuen, sondern viel mehr weil wir die Sache eher für eine tagesaktuelle Thematik halten, die z.B. hier im Forum besser aufgehoben ist.
Was ist Eure Meinung zu den Bildern, speziell zu dem zweiten?
-
@ lugga: Als Spinnrute für größere Gummifische 16 - 20 cm (kleinere gehen auch noch aber damit ist die Rute dann schon wieder unterfordert).
-
Kann ich bestätigen. Mehrmals dort bestellt, immer alles einwandfrei.
-
War in diesem Fall eine Abu Oren'ji in 2,80 m und eine 4000er Biomaster FB (Shimano).
-
Gewinner beim Forums-Gewinnspiel ist diesmal GreyShade.
Herzlichen Glückwunsch! -
Gewinnspiel für's Forum
Frage:
Wie heißt der "Angler des Monats" in der aktuellen BLINKER-Ausgabe (1/12)???Antworten bitte mit dem Stichwort "GS-Forum" per Mail an veit.wilde@blinker.de
Das Gewinnspiel endet am Montag um 8 Uhr.Zu gewinnen gibt es das PC-Spiel "Angeln an deutschen Flüssen und Seen" + ein Set Biedron-Wobbler von Quantum.
Viel Glück!
-
@ andal: Kann ich nachvollziehen, dass du diese Meinung hast. Ich kenne viele Angler, die das ähnlich sehen. Viele andere wiederum nehmen gerne an solchen Wettbewerben/Hitparaden teil. Jeder, wie er denkt, sag ich mal.
-
Wow, das ist ja mal ein Hammerfisch. Glückwunsch dazu!
-
Hi Leute!
Es ist immer ein Spagat "perfekte" DVDs zu produzieren und gleichzeitig die Kosten im Rahmen zu halten. Letztlich ist uns daran gelegen, dass die Leser den BLINKER wegen dem Heft kaufen und nicht -so wie bei einem gewissen anderen Magazin- hauptsächlich wegen der DVD. Dennoch werden DVDs zukünftig auch bei uns einen deutlich höheren Stellenwert einnehmen. Es sind in den vergamgenen Wochen einige tolle Filme gedreht worden, die Ihr im Laufe des Jahres zu sehen bekommt. Wohlgemerkt nicht irgendwelche "Werbefilme" sondern solche, bei denen die Redakteure und unsere freien Mitarbeiter selbst am Wasser sind und Euch Methoden erklären. Ich war z.B. selbst mit einem Leser an der Elbe unterwegs. Wir konnten vor laufender Kamera rund 20 Zander fangen. Ein zweiter Teil des Films ist auch schon geplant, denn der Leser hat mich an sein Revier- den Rhein- eingeladen.
Wir versuchen auf jeden Fall Eure Kritik zu berücksichtigen und Euch zukünftig viele spannende DVDs liefern. -
@ Laze: Warum? Wir sind für Kritik und Verbessungsvorschläge jederzeit offen.
-
@ Möchte Zander: Sollte es weiter Probleme geben, dann schick mir die Bilder per Mail an die Adresse in meiner Signatur. Werde sie dann für dich hochladen.
-
Die AngelMasters gehen in die nächste Runde. Macht mit bei Deutschlands größtem Angelwettbewerb und gewinnt täglich tolle Preise.
Hier gehts zur AngelMasters-Homepage:
http://www.angelmasters.deFragen, Anregungen ect. zu den AngelMasters können auch hier im Forum diskutiert werden:
http://www.blinker.de/forum/viewforum.php?f=180Und hier geht es zur AngelMasters-Fanpage auf Facebook:
http://www.facebook.com/angelmasters.deAllen Teilnehmern viel Spaß und maximale Erfolge!
-
Tagsüber eher schlanke Gummis (No Action- oder Low-Action) nachts sollten es dagegen Gummis mit lebhafter Aktion sein. Aus eigener Erfahrung würde ich mich auf die Strömungskanten an der Hafenausfahrt konzentrieren. Ob direkt im Hafenbecken auch Zanderbisse zu erwarten sind, hängt davon ab, ob dort starker Schifffsverkehr vorhanden ist. Sollte das nicht der Fall sein, wird der Hafen meist nur bei einem extremen Hochwasser von Zandern aufgesucht. Viele kleinere Häfen sind zu flach und zu verschlammt. Hechte ziehen da zwar Rhein, Zander aber nicht. In stark frequentierten Häfen, wie z.B. hier in Hamburg oder auch an diversen größeren Städten am Rhein sind aber auch die Hafenbecken selbst sehr attraktiv.
-
Herzlich Willkommen im forum und Viel Spaß!!!!!
-
Petri an alle Hechtfänger des neuen Jahres!
-
@ Thuni: Ich wünsche Dir ebenfalls viel Erfolg!
-
@ Thuni: Kann ich Dir leider auch nicht sagen. Wir haben die Meldung nur von Shimano übermittelt bekommen. Habe sie ins Forum gestellt, falls es hier den einen oder anderen interessierten Jungangler gibt.
-
Jungangler aufgepasst!
Ihr könnt Teamangler im neuen Shimano-Jugendteam werden. Alles wichtige dazu, erfahrt Ihr hier:
http://www.blinker.de/aktuell/…p?objectID=8327&class=106