Beiträge von frank pollmer

    Zitat von Deckert

    Nachtrag:
    Es wird auch jede andere 4000 er größe gehen, egal welche Marke. ;)


    Lieber jede andere, kauft Euch bloß keine BOCA!


    Meine war schon zweimal defekt! Da ich sie nun aber besitze, angele ich auch damit, bis dass ihr Tod uns scheidet (war recht teuer das Teil :? )


    Ich habe übrigens jahrelang Quantum gefischt, so lange, bis mir erst die Energy-Metal um die Ohren flog und dann noch die Boca :oops:
    Beide als unkapputtbar angepriesen und keine Billigrollen :(


    Quantum /Zebco ist bei mir aus dem Rennen.
    Das kommt davon, wenn man seinen Kram in China schrauben lässt :!:


    Übrigens, die alten Quantum-Energy-Rollen, Made in Taiwan, die laufen heute noch und wurden bestimmt nicht zart behandelt.

    Zitat

    Bin auch der Ansicht, dass es weniger auf die Gufi-Größe, als den Bleikopf ankommt und da ich sowieso nie weniger als 18gr nutze dürfte die härtere Rute schon passen.


    Hallo Erdhorn,


    Irrtum, ein großer Gummifisch hat auch einen größeren Wasserwiderstand, den die Rute bewältigen muss.


    Um mit Großgummis > 15 cm grundnah zu fischen, muss dann entsprechend stärker bebleit werden.


    Im Fluss rate ich deshalb zu einer stärkeren Rute, die nicht viel kürzer als 3,00 m sein sollte. 50 - 100 g WG ist schon angebracht in den großen Strömen.

    Jerkbaits selbst sind ebenfalls teuer.


    Günstig sind jene von Balzer / Colonel 3D.
    Die gibt es leider nur als schwimmende Version, gefangen habe ich aber gut damit.
    Wurfdynamik und Laufverhalten sind erstklassig.


    Etwas teurer aber ebenfalls ein sehr guter Jerk ist der "Little Sickly" in der 5" Version.
    Er ist als schwimmend (Top), langsam sinkend (Medium) und schneller sinkend (Deep) erhältlich.



    Ich fische eine YAD Clevland - 2,10 m, bis 120 g WG.
    Rolle = Boca 4000, jede andere große Stationärrolle geht auch, so wild ist die Belastung nicht, es sei denn, man fischt nur Riesenjerks weit über 100g.

    Petri heil allen, die der Hitze trotzten und schöne Zander fingen.


    Besonders natürlich "an die Konkurrenz" von der Ostelbe.
    Manni, wieder schöne Fische die Deine Gäste und Du landen konnten.
    Klasse!


    Ich war nicht faul, weil ich hier kaum noch poste. Nein, ich war am Wasser :D und verbrachte dort meine Zeit bei den Fischen 8)



    Ewige Hitze bis zum Herbstanfang, man mochte meinen der Sommer nimmt kein Ende.


    Der August endete für mich mit Fischen bis 81 cm, nicht übel.




    Bemerkenswert, die Zander wollten nur größere Köder. 20 cm Twister, 15 cm US-Shads und Kopytos in Größe 5 und 6 waren gerade maulgerecht.


    September.
    Der Fluss führte immer weniger Wasser, die Fischsuche wurde schwieriger. Nur noch wenige Fische je Angeltag gingen an den Haken, jedoch waren das meist Gute.
    Ich war oft an unserem Kanal. Ein feister 84er läutete den September zünftig ein.



    Die Elbe forderte den Angler heraus. Geduld und Ausdauer waren angesagt. Die Fische wollten gefunden sein.
    Sauberes Flachwasser machte das Angeln nicht gerade einfach. Unter den Bedingungen trumpften plötzlich wieder kleinere Köder, Kopyto 4 z.B. oder Fin-S Fish 5,75“ waren fängig.
    Einige Brocken konnte ich dem Strom entringen. Die Zander sind jetzt wahre Kämpfer und gut gemästet.




    Endlich naht der lang ersehnte Herbst. Jetzt kann ich meiner wahren Liebe nachstellen, den Hechten. Gummifische über 20 cm und große Wobbler kommen nun an die Reihe, gerade richtig für die dicken Langzähne.
    Der September endete für mich mit einem 96er Esox, so kann es meinetwegen im Oktober weitergehen.



    Aufpassen, dass sind zwei Paar Schuhe :!:


    Fluo Carbon ist was anderes als Hard Mono.


    Das erste (Fluo) ist völlig ungeeignet zum Hechtangeln, Hard Mono ist o.K. und hält genau so gut wie ein Stahlvorfach.


    Wir haben in letzter Zeit welches von Eagle Claw getestet, da hält sogar das 0,32er die Hechtzähne sehr gut aus.
    Bis auf einige Kratzer war das Material unversehrt, obwohl die Hecht den Köder teilweise tief im Maul hatten :shock:


    Die Abrisse bei Hard Mono kommen meist zustande, weil "der Bastler" das Material beim Hülsenklemmen durchgequetscht hat und die Haltbarkeit dann, gerade bei dünnen Kalibern, enorm leidet.


    Das dünne Hard Mono deshalb immer knoten :idea:

    Zitat von fonG!

    na dann petri heil !!!!


    du hast schon 100 zander gefangen ? was ist los ?
    ich hab erst einen =)


    mfg
    lukas


    Nur keine Panik, in Deinem Alter hatte ich noch gar keinen Zander gefangen.


    Die Zahl relativiert sich auch, wenn man sieht, dass lediglich 38 Fisch über 50 cm lang waren (nur 4 über 80 cm).


    Der Rest war zwischen 32 und 50 cm lang, sie beißen einfach auf alles, sogar auf große Gummifische.
    Ich habe die Methode schon umgestellt, hilft nichts, ich muss mich durch den Kindergarten durchangeln.
    Jetzt wird es kälter, da sind die Kleinen kaum noch präsent.


    Aber lieber mit dem Gummifisch, als die Lütten mit einem Köderfisch zu verangeln :D

    Der Hitzejuli und die anfängliche Wärme im August machten das Zanderangeln nicht gerade leicht.
    Flache Gewässer standen kurz vor dem Kollaps, dort war es zwecklos zu fischen.


    Lediglich die Elbe und unser Kanal brachten Fische hervor. Bemerkenswert war, dass viele kleine Zander, zwischen 35 und 45 cm Länge, bissen.
    Teilweise waren sie sehr gierig und attackierten fast jeden Köder.





    In der heftigsten Hitze bissen auch dort keine Zander, nicht einmal nachts.
    Nun wird es langsam herbstlich, die Stachelritter werden „gesprächiger“.


    Am Donnerstag gingen mir schöne Zander in der Elbe an den Haken.






    Am Samstag konnte ich meinen 100sten Zander in diesem Jahr fangen.





    … und heute folgten noch einmal zwei Prachtburschen von 66 cm und 81 cm.




    Es wird langsam :D

    Zitat von Polsi

    Hallo!


    In manchen Berichten liest man von Tauwurm, bzw. Tauwurmbündeln als erfolgreichen Zanderköder. Was haltet ihr davon? Ist der Tauwurm eine echte Alternative zu Köderfisch und Fetzen oder eher eine Notlösung? Gibt es jemanden bei euch, der gezielt mit Tauwurm auf Zander angelt? Wenn ja, wie wird er angeboten?


    Vor drei Wochen fing ein Bekannter einen 97er Zander in der Elbe.


    Er war auf Wels aus und hatte ein Wurmbündel mit acht Tauwürmern ausgelegt.


    Ich habe selbst beim Aalangeln welche erwischt, aber Lütte.


    Als Standardköder würde ich Würmer nicht ansehen :?

    Zitat von TincaTinca

    Und sowas nennt sich Angelgott :(


    Hey Tinca,
    Du wieder hier?
    Ich dachte, Du hast die Schn... voll :shock:


    Ist doch ne Sucht, nicht wahr :badgrin:


    Da muss ich Dir Recht geben, mit dem Namen würde ich mich der Frage schämen :oops:

    Zitat von stan1985

    hey leute
    lohnt es sich eurer meinung nach es mal mit geschlossenem futterkorb z.B. mit kleingehackten köfis an der durchlaufmontage auf zander zu probieren?


    freue mich auf antwort


    mfg


    Ja :!:


    Den Inhalt stündlich wechseln.


    Forellenrogen geht noch besser oder Heilbuttpellets.


    Wenn Krabben da sind, nimm Gummifische und die Spinnangel :D

    :D Macht doch einfach mal Urlaub bei Manni (wewewe.zanderfluesterer.de), er wird euch dann die Elb- oder Kanalzander zeigen 8)

    Das ist dann sozusagen "wohnen am richtigen Gewässer auf Zeit", besser als NIE :idea:



    Petri heil Manni, alter Zanderverrückter :roll:


    Na Du warst ja nicht nur an der Elbe. Wenn ich so gucke, einer stammt aus dem Kanal, die Stelle kenne ich :D


    Das Hochwasser müsste Mitte nächste Woche durch sein, ich bin Do. am Fluss ;)

    Hm, das Skelett hat fast ausschließlich eine Stütz- und Haltefunktion (nach letzten Erkenntnissen).


    ... wenn das die Zwischenmuskelgräten ebenso erfüllen, dienen sie nicht der Kraftübertragung sondern lediglich als Stütze (Spannstab zwischen den Muskelpartien?).


    Dauerschwimmer, wie Thune z.B. mit viel roter Muskulatur haben keine Zwischenmuskelgräten, deshalb sind sie speisetechnisch so beliebt :roll:


    Forellen und Rapfen sind beides Sprinter, haben aber große Unterschiede in der "Begrätung".


    Die Praxis widerspricht der Theorie von der Kraftübertragung, dann wären Forellen nämlich lahme Fische :(


    ... wenn das so weitergeht Jana, musst Du noch die Doktorarbeit dranhängen :shock: , das Thema gibt es her ... und wie Du siehst es ist unerforscht :D

    Mensch Manni,


    Petri heil!


    Da hätte ich wohl lieber zu Hause bleiben sollen, wenn es so gut lief.


    Na, ich will nicht meckern, schließlich bissen die Zander auch in Hamburg, wohin ich einer netten Einladung zum Angeln folgte:



    Schöne Kämpfer leben dort im Strom, ich war sehr erstaunt.

    Dem Nachtschwärmerpaar ein dickes Petri heil.


    Am Tag macht Angeln momentan auch nicht soooo viel Spaß.
    Man kommt sich vor wie ein Nackensteak auf dem Grillrost :shock:



    Zitat

    Der Hecht biss bei Dunkelheit, was mich dann doch erstaunte.


    @ Volker,
    ist das Gewässer stark beangelt?
    In unserem Hausgewässer, wo am Tag sehr viel auf Raubfisch geangelt wird, beißen die Hechte regelmäßig Nachts, denn da will ihnen kaum Jemand an den Kragen 8)

    Untätig war auch ich nicht im Hitzemonat ;)



    Die Elbe rückte noch zwei Vierpfünder raus, nun mag ich mir dort aber nicht den Pelz versengen. Es ist kein Schatten weit und breit :?
    Nur für Morgens und Abends die fast 120 km fahren ist mir zu weit und teuer :(


    Also ab an den Kanal :arrow: um die Ecke.


    Dort fängt man zwar selten die ganz Großen, Zwei- und Dreipfünder machen aber auch Spaß: (Vor allem, wenn woanders gar nichts los ist).



    Jede Menge Jungfische sind im Wasser und pünktlich zum Festessen der Raubfische bekam ich vom Zanderflüsterer neue Shads, passend zur Futterfischgröße ...
    >IMPERATOR-SHAD< genannt.


    Feine 10 cm Gummifische, die sind in allen möglichen Farben erhältlich.


    Ich hängte die "Regenbogenforelle" an und siehe da, die Zander mögen sie.



    Ich denke, wenn die dicken Barsche in Fresslaune geraten, die werden den Gummiköder auch nicht links liegen lassen :D


    :roll: Mal schauen, die Saison ist noch lang 8)