hab auch zwei jahreskarten. beim mühlwasser lobau ist auch limitierte lizenzzahl aber ich hab mich im jänner angemeldet und die karte 2 monate später bekommen. das problem bei meinen beiden gewässern ist, dass man erst ab september spinfischen darf. das ist recht blöd. wie ist es bei euch? hat jemand erfahrung mit dem donaukanal? martin
Beiträge von martinz
-
-
falls es krautfreie stellen gibt kannst du die ja befischen.
-
danke werds mal ausprobieren.
-
bei askari (angelversand) gibts recht billige karpfenruten bis 30 euro. die sind zwar sicher nicht sehr gut aber um den preis wird man auch nicht viel anderes finden.
-
hi. ich wollts auf meinem gewässer mal auf karpfen an der oberfläche probieren. immer wenn die sonne scheint und es heiß ist sieht man sie. was würdet ihr verwenden, um den köder (wills mit schwimmenden brot versuchen) möglichst weit werfen zu können?wie und wie lang würdet ihr euer vorfach machen?
-
hi. ich war heute auf meinem vereinsgewässer und hab an der oberfläche ein paar döbel schwimmen gesehen. als ich den köder hingeworfen hab (mais) sind sie zwar drumherum geschwommen, haben den köder aber nicht genommen. wie und mit welchem köder würdet ihr auf döbeln angeln?
-
probiers vielleicht mal mit tigernüssen?!
-
hi. hat jemand erfahrung mit diesem gewässer? fische selber manchmal dort aber hab die letzten male nix gefangen. kennt jemand dieses gewässer
-
könnten es nicht auch größere barsche sein?! die ziehen bei mir auch immer recht schnell ab
-
-
hat jemand von euch erfahrung mit rapfen auf kunstköder. ich fahre nächstes wochenende nach ungarn und auf dem gewässer wo ich fische gibt es viele. wenn ich sie an der oberfläche jagen seh und mit dem gummifisch hinwerfe beißen sie nie. hab so erst einen gefangen. was würdet ihr mir empfehlen.
-
hab zwar nur ein bisserl erfahrung mit kleineren mittelmeeräschen aber naja. ich hab die besten erfahrungen gemacht mit einer oberflächenfutterspirale mit einem weißbrot reingeknetet, einem kurzen vorfach dran und einer gelben fliege oder einem fischstück. haben sich alle selber gehakt. naja die die ich gegfangen habe warn auch nur 25 cm. groß. vielleicht kannst ja was damit anfangen.
-
vielleicht waren es brassen, schleien oder andere kleinere fische, die den boilie nichts ins maul bekommen haben.
-
ich fisch am mühlwasser lobau und am DOKII falls den wer kennt
-
ich nehm mir immer schokolade oder gummibärchen oder so mit
-
meeräschen kannst du in kroatien auch fast überall fangen
-
danke werd mal schauen
-
es gibt auch so schwimmende futterspiralen, die die fische an der oberfläche anlocken. hat bei meeräschen recht gut geklappt, weiß aber nicht ob das bei rotfedern usw. auch geht.
-
naja bis jetzt haben sie bei mir gehalten aber stimmt schon- stahlvorfach ist wirklich sicherer
-
ich fisch auch lieber mit festblei aber ich darf nicht anfüttern. das heißt ich muss futterspirale oder method feeder oder so verwenden. da findet man schwehr eine mit 80 gramm oder mehr.