ich schreib dir ma ne pm
Beiträge von Wurschtsepp
-
-
turus ukko hab ich schon genug
grandma und jake kenn ich selbst
Die Flankenden laufen zurzeit wahnsinn
Aber nicht nur auf die Flankenden
heute gabs wieder nen hübschen Pike auf nen Bellydog.
-
Hey Waltraud ja klar können wir gerne machen, was ist dein Zielfisch?
-
Kann ich mir vorstellen^^ Anscheinend lassen es die Schweizer richtig krachen
Jetz fällt mir gerade einvll kann mir hier wer weiter helfen?
Kennt ihr ein paar schöne flankende Wobbler wie z.b. Grandma oder Jake ? -
Danke
war richtig happy als das "U-Boot" vor mir auftauchte 112cm zwar kein PB aber ein geiler Drill
Christian K. kennst du dich richtung Herreninsel aus?
In 3 Stunden fahr ich auch wieder raus. Have a nice day.
gruß Jonas -
Letzten Sonntag gabs endlich mal wieder nen Meter
war richtig happy nach der Woche ohne Angel
Morgen bin ich wieder den ganzen Tag beim Schleppen auf dem Bayrischenmeer, Sonntag bin ich mit nem Arbeitskollegen am Höglinger und Lauer Weiher, kennt wer die Gewässer??? -
merci
heute zurückgekommmen, aber jetz los an den See, fischen ging mir zusehr ab
-
Warum das FC gerissen is hab ich keine Ahnung vll ein Materialfehler, habs neu gebunden jetz funktioniert es.
Den Knoten zwischen FC und HM lass ich weg irgendwie hält das nicht wirklich. Hab mir jetz nen kleinen Wirbelreingebunden und an das HM ende dann den Einhänger.
Kleine Wirbel große Tragkraft von Gamakatsu, die sind so klein die fallen Unterwasser fast nicht auf. Gab gestern wieder 3 x Esox der größte mit 84cm.
Nun gehts jetzt erst mal ab in Urlaub1 Woche Spanien aber OHNE Angel
sonst reißt mir meine Freundin noch den Kopf ab ;P
Petri an alle -
-
-
Der gleiche FRED wie im AB. Da haben sie dir doch schon gesagt das du deine Waage von Pfund auf Kilo umstellen sollst, oder du lernst es umzurechnen....
-
Kommt vorallem aufs Gewässer an. Auf Barsch im Stillgewässer fische ich meist zwischen 3er und 6er Hacken, achte darauf das die Hacken eine Öse haben, wenn du dein Vorfach selbst binden willst.
Je nach Windstärke wähle ich dann das Blei, angefangen von 7g - 20g Birnenblei.
Das ganze Vorfach wird selbstgebunden aus einer 0,20er Fluorcarbonschnur. Fische das DS ausschließlich mit Seitenarm, dass ist geschmackssache. Den Haken binde ich in eine Schlaufe, damit er noch mehr spiel immer Wasser bekommt.
Als Köder haben sich bei mir die "Reins" Köder gut bewehrt, vorallem der G-Tail in beiden größen. Farben musst du selbst herrausfinden was am besten geht.Greez vom Bayrischen Meer
-
Vergiss den Zusatzdrilling bzw Drillinge für deine Gummis nicht;)
-
Ich hab neues zu berichten.... Gestern is mir das 35er FC einfach so beim Wurf gerissen? Der Wobbler hat bye bye gesagt. Heute is mir der Knoten beim werfen zwischen FC und HM gerissen? Der nächste Wobbler adios amigo. Beidemale war ich für 2 h kurz vor der Arbeit am See, kurz vor Ende ist es passiert.
-
okay danke
-
Okay. Bis her hab ich Hauptschnur und FC verknotet, bei dem HM Vorfach ne schlaufe mit Klemmhülse gemacht und dann ans FC angeknotet. Denk aber das ich auch FC und HM zusammen knoten werde (wenns geht) das HM ist so gstarad
wenn man es bayrisch ausdrücken will.
-
Zitat von Christian K.
Denke auch das 5m reichen, aber bei einem Preis von 4,50,-€ für 25 m ist's mir Wurst
beim schleppen.
Beim werfen denke ich entweder so lang wie die Rute, dass der Knoten nicht auf der Rolle ist und den Schnurablauf behindert, oder eben kürzer.
Da kommen, je nach Rutenlänge, auch gut 1,5 - 2,0m zusammen.Das ganze gut verknüppert und man spart sich das knarzen vom Spitzenring weil man sich keinen Wirbel mehr reinziehen kann
Das heißt du verknotest auch FC zwischenschnur mit dem HM Vorfach?
Dann müsste das ja bei dir so sein: Geflochtene Hauptschnur - 2m FC - HM Vorfach.
Richtig? -
War gestern am Wasser, kann 2 x Esox vermeldem mit 67cm und 82cm und einen (warscheinlich Esox) Ziemlich harten Biss der nach 10s Drill endete. Hab jetz mal 2 m FC 0.35er vorgeschaltet dannach kommt das Hm Vorfach. Nahe zu unsichtbar. Genial.
Den richtigen Köder hab ich zurzeit auch gefunden:) Bellydog von Cormoran in 7cm. Relativ kleine Köder da die Weißfische anscheinend nochmal abgeleicht haben.
Habe auch das Titanvorfache 2h getestet. in der Zeit gab es keinen Biss. Hat noch nichts zusagen werde es aber noch einigemale ausprobieren. Fakt ist. 17-18 Uhr Titan (kein Biss) von 18-19 Uhr Hm Vorfach gefischt in der Zeit gab es den ersten Hecht, ungefähr von 19-20 Uhr Titan gefischt (kein Fisch) 20-21 Uhr Hm Vorfach und noch ein Esox (den harten Biss gabs auch auf HM).PS: Immer noch keinen Fisch verloren durch, durchgebissene Hardmono.
Die Woche hat nun 18 x Hecht gebracht und alle aufs selbe Vorfach. -
Okay danke dir;) ich überlegs mir.
-
Werd ich heute mal testen am Wasser:)