Es gibt Jigs mit aufgeklebten Augen in den gängigsten Größen und Gewichten. Damit umgeht man sämtliche Zweifel. Und die fangen gut bei mir.
Beiträge von TeamEichsfeldAngler
-
-
-
Kerzenwachs, Pech.....
Braucht man eigentlich nix mehr dazu sagen.
lackieren wäre auch noch eine top Idee aus dem Hause AN
-
Liegt da nur 1 Fisch brauche ich keine Hilfsmittel.
In Norwegen sieht das schon anders aus, da lässt nach zig Fischen die Konzentration nach.
Dann ist ein Handschuh wie von Derrik empfohlen Gold wert. -
Petri Heil
Ich habe diesen Sommer öfter beobachtet, wie im flachen Wasser von 1-3m Wassertiefe Blasen an die Oberfläche stiegen und kurz darauf in diesem Bereich auch Bisse von Räubern wie Zander, Waller oder Barsch kamen. Im flachen gibt es zu dieser Zeit viel Futterfisch.
Ich behaupte man kann auf diese Weise gezielt die Räuber ausmachen, weil sie beim Einsaugen von Beute Luftblasen erzeugen !!!
-
Die etwas kühleren Temperaturen machte sich Teamkamerad Jens zu Nutze und konnte seit langem mal wieder einen schönen Zander an der Spinnrute überlisten. Das lässt in uns allen die Vorfreude auf die bevorstehenden Herbstmonate höher steigen.
-
Endlich habe ich auch mal wieder einen der die 40er Marke knackt.
Der hat 3x am Gummi nachgefasst bevor er ganz vorne hing. Glück gehabt. -
2 schöne 80er der letzten Woche möchte ich Euch nicht vorenthalten.
Ihr seht hier Marcel und Uwe stolz wie Oskar -
Habe ich. Erst vorgestern den 2. dieses Jahr auf einen kleinen GuFi 9cm.
Beide Fische waren größer als 70cm. -
Der GZK holt sich die großen und die Brassennachkommen holen sich die fischigen Räuber. So könnte es gehen
-
Angeltechnisch und wohl auch kulinarisch spricht Garnichts gegen die Brassen.
Allerdings gelten die großen Brassen als starke Laichräuber, vor allem in Bezug auf Barsch- und Zanderbrut.Aus diesem Grund haben wir dieses Frühjahr auch Laichhilfen für Zander eingebracht.
Alle anderen Vereinsgewässer sind zum Glück brassenfrei.Die Ausgangsfrage war ja, welcher Räuber kommt damit am besten klar?
Wir glauben mit Hechtbesatz in ordentlichen Größen ab 45cm das Problem zumindest in Griff zu kriegen. -
Gute Idee Gerd. Das schlage ich mal vor.
Hegefischen findet schon genug durch die GZK statt
Es sind bereits alle genannten Räuber vorhanden. Waller wird bei uns eh verteufelt, Hecht ist extrem kannibalistisch.
Abfischen iVm mit Abstauen sollen wir sagt die UFB. Das lehnt der Eigentümer aber ab. -
Petri in die Runde,
was ist am wirksamsten?
Hecht, Zander, Waller?
Stehendes Gewässer, 8ha, trübes Wasser, max 6m tief. -
Petri in die Runde
Kleine Fische große Köder?
Große Fische kleine Köder?Ich kann es mir auch nicht so richtig erklären aber derzeit gilt diese These wohl durchweg.
Am ehesten wohl so, dass zur Zeit gefressen wird auf Teufel komm raus und die großen Zander die Standardgummis 10-15cm schon gut kennen.
Der Köder hatte 10cm am 15g Jig und der Zander war 30-35cm. -
Feine Sache Derrik
Wir waren erst im Mai auf Hitra. Ich könnte schon wieder.
Seid ihr geflogen?
-
-
Nette Geschichte Gerd.
Ist glaube ich auch davon abhängig aus welcher Region der Republik man stammt.
Wir im Osten gehen meist nach der Länge, Murmelspieler mal ausgenommen. -
Petri Dank
Der Körper war auf ganzer Länge verschrammt und teilweise noch offen. Das wird wohl Kannibalismus sein.
Der Schwanz könnte auch mal durch eine Schraube verletzt worden sein. Diese Wunde war schon verheilt.Wie auch immer, zeigen diese Verletzungen doch das enorme Potential dort.
-
Petri Dank
Sogar die Barsche kommen bei dieser Ködergröße hinterher, nur hängen bleiben wollte keiner.
-
Dickes Petri natürlich auch von mir
Kaum zu Hause angekommen zog es mich sofort ans heimische Gewässer, da wir an der Bleiloch alles hatten nur keine Barsche und siehe da es gibt noch welche.