Petri Heil in die Runde
Nachlegen. Gute Idee
Petri Heil in die Runde
Nachlegen. Gute Idee
Der Fisch hing am Stinger von aussen.
Gezielt würde ich mir das nicht antun.
Zählt ein Silberkarpfen als Karpfen ?
Dann könnte ich mit diesem hier von 95cm mal meine Liste abarbeiten.
Seit mehreren Jahren und unzähligen Versuchen, einen Waller beim Spinnfischen zu erwischen, konnte ich gestern ausgerechnet beim Zanderangeln mit Gummifisch 13cm einen recht guten und kampfstarken Burschen von 140cm zum Landgang überreden.
Genau an der Stelle wo uns die letzten Tage die Zander so gut unterhalten haben, herrlich diese 30 Minuten Drill am feinen Shimano Gerät.
Zitat von Gerd aus FerdFettes Petri an alle Fänger. Ich bin schwer neidig - habe diese Saison noch nicht einen Zetti gefangen. Das Wasser im Rhein ist 3,5 Meter höher als normal, es gibt keine Stelle mehr, die ich momentan zu Fuß erreichen kann
![]()
Der untere Zander -cyprinus_bau- hat ja ganz schön gelitten beim Laichen. Selten so ne zerbissene Schwanzflosse gesehen.
Das stimmt. Dort stehen auch gute Waller. Vll hatte der mit so einem Burschen Kontakt. Aber Laichzeitverletzung ist auch gut möglich.
Petri in die Runde
Bei uns bringt derzeit oberflächennahes Durchleiern von kleinen naturgetreuen GuFis richtig gute Zander.
Man suche die Kleinfische, vorzugsweise am Abend, überwerfe diese und hole den GuFi schön langsam ein.
Damit wird ein aus dem Schwarm ausbrechendes vermeintliches Opfer regelrecht zum Zandermagnet.
Auch gute Hechte lassen sich auf diese Weise fangen.
Wir waren Vollschneider. Alle drei
Zitat von Gerd aus Ferd
![]()
Fangt mal was am Edersee. Seid ihr zum ersten Mal dort ? Mit jemandem zusammen unterwegs?
Edersee ist momentan sehr schwierig da Vollstau und zudem sehr viel Jungfischbrut unterwegs ist.
Gespenstisch wenig Angelboote auf dem See. Die wissen wohl warum.
Naja mit Zander war leider eine Nullnummer, obwohl wir schon ein paar heiße Tipps hatten.
In Thüringen bis 300 € im Wiederholungsfall
Recht wenig wie ich finde.
Jedenfalls hat er damit der ganzen Anglerschaft keinen Gefallen getan
Wir sind zu dritt dort mit meinem Boot.
Die andere beiden kennen das Gewässer schon recht gut.
Ich richte es gerne aus.
Uwe wollte wohl gerade mit dem Klappspaten los als der Biss kam
Wenn ich darf, stelle ich hier gerne weiter ein paar Teamfotos ein.
Zander von Marcel, Jörn und Uwe vom letzten Wochenende.
Alle kamen auf Rotauge an der Grundmontage in der Dämmerung.
Am Samstag geht's an den Edersee. Mal schauen ob die Burschen dort auch so bissig sind wie bei uns.
Petri auch von mir
Seit 3 Jahren will ich Waller und fange nur Zander
Noch nix gezogen
Der Cruise ist doch klasse oder? Klar gibt es genug Produkte auf dem Markt aber optisch spricht der mich sehr an. Mal sehen ob und wo ich so einen Probe fahren kann.
Das Thema beschäftigt mich auch schon eine Weile, da ich mit dem Boot nicht nur auf kleineren heimischen Gewässern sondern auch Großgewässern wie Edersee und Bleiloch unterwegs bin.
Derzeit nutze ich einen Minn Kota Camo 55, der allerdings oft an seine Grenzen stößt.
Sehr interessant finde ich die Produkte von Torqeedo, beispielsweise den Cruise 10.0 R.
Einen Link darf man ja nicht reinstellen
Mal sehen was demnächst der Gebrauchtmarkt dazu so ausspuckt.
Der Lumb kam genau wie der Leng aus ca. 250m Tiefe und zeigte nur am Rücken leichte Blasen.
Köhler bis 80cm waren auch dabei aber sau schwer zu finden.