Leng 126cm auf Dorschflosse am System aus 250m Tiefe
Hitra / Nordleksa
In den Schädel hätte meiner rein gepasst :p
Beiträge von TeamEichsfeldAngler
-
-
Das Team Eichsfeld Angler war mal wieder im hohen Norden unterwegs.
Bedingungen waren perfekt, die Anreise gediegen, Bier gerade noch ausreichend aber Fisch gab es im Überfluss.Besucht uns mal auf Facebook und lasst ein like da wenn Ihr möchtet
-
Künstliches Licht würde ich garnicht einbringen. Das macht den Zander auf Dauer blind.
Hast Du die Möglichkeit, das Aquarium dem Tageslicht auszusetzen? -
Um einen Nitritpeak zu verhindern, empfehle ich den Einsatz von Aktivkohle.
Diese nimmt allerdings auch einen Teil der eingesetzten Wasserchemie auf.Nimm den Zander raus.
Der wird Dir in Gegenwart der Barsche definitiv verhungern.
Barsche wie auch Forellen sind Fressfeinde und attackieren Zander auf engem Raum. -
-
-
Petri in die Runde.
Bei uns läuft die Salmo Saison auch gut an.
Hier mein bislang schönster Fang, nie besetzt laut Gewässerwart und dennoch häufig anzutreffen.
40cm
-
Quappe ist in THÜ tatsächlich noch ganzjährig geschont.
Allerdings fangbar und kann ja released werden. -
Zitat von Gerd aus Ferd
Yeah - Kaulbarsch. Das wird ne Herausforderung überhaupt einen zu fangen und dann auch noch so nen Riesen...
Musst Du an die Müritz Gerd.
Da ist sowas möglich -
Ganz klare Aufgabe der Fischereiaufsicht, sollte es eine geben.
Fangbegrenzung bedeutet pro Person und Tag.
Ist der Fischereiberechtigte monetär ausgerichtet und läßt den Nachkauf weiterer Karten zu,
ist das in der Tat sehr kurzsichtig und damit zumindest für mich moralisch verwerflich. -
laut Besatzprotokoll BaFo
aber schon komische Färbung
-
Petri Heil in die Runde
Ist das ein BaFo / ReFo Hybrid oder was meint Ihr?
Danke
-
Bin gerne wieder mit am Start
-
Für einen guten "Zuchterfolg" würde ich die dunklen entnehmen.
Allerdings stößt die weitere Verwendung wie z.B. als Köderfisch oder das Umsetzen in andere Gewässer oder der Verkauf an gesetzliche Grenzen.Ich kann keine Barteln erkennen.
-
Google mal nach "Giebel"
-
Junge Goldfische haben noch keine Farbe und einige ältere Fische bleiben ungefärbt.
Sie gehören also zur gleichen Gattung. -
In diesem Film steckt für mich ein kaum nachvollziehbares Konzept.
Die bringen zuviel durcheinander wie ich finde.
Stimmungsmache vom Nabu obendrein.Fazit: Wir dürfen Karpfen und Hering bedenkenlos essen, weil es genug davon gibt
-
-
Zitat von Gerd aus Ferd
Eine Hälfte verlaust, die andere verpilzt. Hatte ich schon erwähnt, dass sich das von alleine regelt wenn Du die Fische in Ruhe lässt? Such Dir doch ein anderes Spielzeug, z.B. Mofa oder Mädchen. Aber nicht die verpilzten und verlausten.
Das regelt sich ohne Zweifel von selbst mit wahrscheinlich hohem Verlust.
Die Zeit zum Warten hat er scheinbar nicht Gerd -
Von mir als Fischereiaufseher mal einen Tipp:
Entsorge die kranken und den Rest regelst Du durch maßvollen Besatz von Raubfisch, idealerweise Hecht.
Das willkürliche Umsetzen in andere Gewässer sowie der Verkauf ohne behördliche Genehmigung ist strafbar.