Hi Karabiner98,
Erstmal zur Führung: Der Spinner wird am besten gleichmäßig "eingeleiert" damit das Spinnerblatt immer schön rotiert.
Wenn du auch während der Absinkphase die Lockwirkung des Spinnerblatts haben willst empfehle ich dir einen sogenannten Spinnerbait. Durch den Bleikopf werden die Spinnerblätter auch in der Absinkphase zum rotieren gebracht. Außerdem ist diese Köder auch in Krautfeldern gut einzusetzen.
Nun zur Farbe. Generell sagt man:
Helles Wasser, schönes Wetter=> gedekte Farben (grün, braun, schwarz, ...)
Dunkles Wasser, bedektes Wetter=> grelle Farben (gelb, orange, rot, ...)
Allerdings kann man mit jeder Farbe immer fangen. Da ist experimentieren angesagt.
Bei dem von dir beschriebenen Gewässer würde ich es mal mit grelleren Farben ausprobieren und dabei die verschiedenen Wasserschichten abfischen. In Ufernähe würde ich mein besonderes Augenmerk auf markante Stellen legen wie überhängende Äste, Bootsstege oder sog. Barschberge ("Berge" unter Wasser). Du solltest dich vieleicht bei Anglern, die schon länger an diesem Gewässer angeln erkundigen ob es solche Barschberge gibt.
Vieleicht solltest du auch andere Köder ausprobieren (Gummifische, Wobbler, etc.)
Puuh ganzschön lang geworden.
Ich hoffe ich konnte dir helfen 
Petri heil
Johannes T.