Hi Leute,
ich fische bzw hab schon dort gefischt:
dänische Nordsee
niederländische Nordsee
Ostsee Schleswig- Holstein
Mittelmeer Kroatien
Atlantik Frankreich
wobei ich bis jetzt am häufigsten an der Ostsee war. Will mir jetzt aber mal die niederländische Nordseeküste genauer ansehen und beangeln.
Beiträge von Pat
-
-
Ich glaub auch dass es ne Art Knochenfisch ist. Sieht nem Hecht sehr ähnlich.
-
Ich bin Augenoptiker und gehe ab mitte September zur Meisterschule.
-
Hi Matze und Rest,
ich war bis letzte Woche in Schweden. Hab dort auch ein paar mal auf Hecht und Barsch geangelt. Ich war in Südschweden in der Nähe von Växjö. Ich hatte zum Hecht angeln ne 3m 10-40gr Rute und ne Rolle mit 0,35mm monofil Schnur drauf. Die Sachen haben für meine Hechte gereicht. Die waren allerdings auch nicht besonders groß bis 60cm. Ich war auch an nem Fluss und hab dort kurz hinter einem Wehr geangelt. Top Tipp aus enm schwedischen Angelladen: Flying Condom Spinner. Habe aber auch nen 50er Hecht beim Barschangeln auf nen 2er Spinner mit 0.22er monofil Schnur ohne Stahlvorfach landen können. Also die Köderr müssen nicht besonders groß sein. Nen großen Bucktail Spinner haben sie z.B. verschmäht. Naja war auf jeden Fall ein netter Urlaub. -
Hi Leute,
coole Idee mit dem Bundesliga Tipp. Hab mich auch natürlich angemeldet. Bin schon gespannt wie es wird.
Also bis dann.
Pat -
Danke für die Antworten.
-
Hi Angler,
ich fahre mitte Juli zum Makrelenangeln nach Nederland auf nen Kutter.
Ich hab da mal ne Frage zur Ausrüstung:
Ich weiss nicht, ob ich meine Shakespeare Zenith Pilk 30-130g 3,30m oder ne Ron Thompson Dialex SeaBoat 100-250g 2,10m nehmen soll.
Welche Bleigewichte werde ich vermutlich brauchen?
Danke für eure Antworten. -
oops
Gut zu wissen
-
Zitat von Zanderschreck
Die Frage stellt sich nur, wie schütze ich mich gescheit gegen Weichmacher ?
Ich denke in Erste Hilfe Handschuhen werde sie wohl auch drin sein.Da musst du Handschuhe aus Naturkautschuk nehmen.
Aber dass stimmt das Weichmacher schädlich sind. Zitat von einer Verpackung von Berkley Powerbait Blade-Dancer:
"Warning: This Product contains lead, a chemical known to the state of california to cause cancer and birth defects and other reproductive harm."
Ich mein die Amis sind da ja immer besonders vorsichtig, aber es wird nicht umsonst draufstehen. Aber schützen tu ich mich davor nicht. Ich putz mir nach dem ich die dinger angepackt habe die Finger ab. Aber mehr auch nicht. -
Ich denke dass, 15kg wirklich genug sind um mit nach Hause zu nehmen. Das reicht ja allemal pro Kopf um es zu Hause zu verspeisen.
-
Hab dass auch schon mal gehabt. Da hat ein roter Twister nen Gummifisch "angegriffen". Jetzt sieht der Gummifisch wie ein Fisch mit blutender Wunde aus.
Ich hab den Twister dann vom GuFi genommen und dann trocken abgeputzt. Das hat gereicht. Aber in deinem Fall kann man glaub ich wirklich nichts mehr machen.
-
-
-
Hi Raubfischangler,
ich wollte es am Wochenende am Rhein mit nem Texas und/ oder Carolina Rig auf Barsch probieren.
Welche Erfahrung habt ihr mit diesen Montagen gemacht?
Danke für eure Berichte im voraus. -
Hi,
fährst du da zum Surfen hin? War vor 3 Jahren dort. Es gibt ein Stück nördlich vom Hauptstrand da wo grosse Dünen anfangen eine Flussmündung. Dort habe ich im Atlantik einige Spinnangler gesehen. Da ich mich aber damals zudem Zeitpunkt noch nicht so mit angeln beschäftigt habe, hab ich mich dort auch nicht weiter informiert. Brandungsangeln mit (sehr) schweren (Krallen-)Bleien müsste aber auch gehen. Viel Spass dort. Ich kann dir das Cafe L&Open sehr empfehlen
Gruß Pat -
Schöne Fische!
Kompliment -
Zitat von *Trout03*
Ist der Barsch Ganzjihrig in nrw frei??JA. Manche Gewässer haben aber in der Hecht-Zander Schonzeit auch Kunstköderverbot. Musst du dann mal auf die einzelnen Bestimmungen schauen. Im Rhein z.B. gibt es ein solches Verbot nicht.
Ich geh in der Raubfischschonzeit dann Meeresangeln oder an den Forellensee.l
-
[quote="FlobJede kommerzielle Fangmethode hat ihre Nachteile, aber wie schon gesagt ist die mit den Langleinen meiner Meinung nach die schonenste!
Gruß Flo[/quote]Der Meinung bin ich auch. Es ist ja fast wie Paternosterangeln im "großen Stil".
@ Sonnenkind: Stimmt. Ich meinte auch die Ketten.
-
-
Hi,
eine Kombi aus Bienenmade und Forellenteig ist nicht schlecht. Aber am liebsten fische ich mit nem Spinner in 2er Größe.