Beiträge von #Allround#Nachhaltig

    Bin back aus dem land der berge und der Unmengen an glasklaren gebirgsbächen( :love: )
    ging für einen Tag zum Lech (der letzte mit sonne) und am Tag dannach noch mal für 10min im platzregen. Das Wasser war glasklar und ich (musste) ohne Blei fischen (die fische sind teilweise abgedreht, weil sie fluoro carbon gesehen haben(!)). Am Tag 1 fing mein Opa eine 32er Regenbogenforelle und ich eine 35er (für den Abschnitt schon eine er"große") und eine 32er (die war seeeeehr maximalpigmentiert, ich wollte eine andere anwerfen, und dann kam die aus einem Bündel Algen und hat sich die elritze geschnappt, die passen sich ja an ihre Umgebung an, oder?). Und ich hab 2 fette Äschen versemmelt(mein Lieblingsfisch!).am Tag drauf 10 min im platzregen. Nachdem eine 42er Regenbogenforelle (neuer persönlicher Rekord!!!!!!!) hatte ich kein bock mehr.

    Sehr waidgerecht {ß*#
    macht nich jeder, find ich gut


    Also ein boiliehecht...
    ...würde glaub eher beim einholen/kontrollieren vom boilie beißen (des Blei erzeugt schallwellen die den hecht reizen), das fischige lockt ihn zum platz (und ich kann mir vorstellen, dass da auch ein paar weisfische am platz waren).
    Vielleicht war es ja ein killerkarpfen mit zähnen wie ein hecht, der Kaufkraft eines bonefishs, der Ausdauer eines masheurs, der Größe eines belugas und der Majestättigkeit eines taimens


    Naja, eher unwahrscheinlich XDXDXDXDXDXDXD
    Gruß und Petri zum vielleichtkilerkarpfenXD


    ps: ich kenne das, in strömendem regen auf einen Run zu warten,ich war selbst mal an nem forellenpuff mit karpfen un ich glaub an dem Tag hab ich 2 mal geduscht...

    Also wenn Du in nem See Zander jagst MUSST Du alle deine gummis mit nem stinger im hinteren drittel präparieren (wer Blinker liest weiß, dass die im See oft nur den Schwanz anbeissen und 10min später dann das Opfer einsaugen), Du kannst auch wobbler nehmen, allerdings sollten die wenn es auf hecht geht etwas größer ausfallen (hechte bevorzugen beute, die 20% der eigenen masse ausmachen, aber es gibt auch ausnahmen: wenn alles voll ist mit 5cm brut solltest Du.nicht gerade deine 20er gummis durch den See ziehen. Ansonsten kommen die üblichen hechtwaffen zum Einsatz: spinnerbaits und popper (es gibt au noch so nen komischen Frosch, der zwei haken nach oben hat, ich Kuck dann nach, wie er heißt) im kraut, wobbler und gummis im mittelwasser (ja, gummi geht auch im mittelwasser). Was auch noch ein suuuuuper zanderköder (un hecht, aber mehr Zander) ist: twister. Also beim gerät weiß ich nur, dass Du bei zandern eine harte rute brauchst, aber besser wäre es, Du liest im Blinker (da wird immer gerät vorgestellt), oder lässt dich im Fachhandel beraten.
    Hoffe ich konnte helfen in die rechtschreibfehler halten sich hoffentlich auch in grenzen.


    Gruß un Petri heil!;-);-);-);-);-);-)

    Also Spaziergänger nerven mich ned so, aber bei hundebesitzern, deren "lieblinge" verspielt meinen platz umkreisen, alles vollsabbern, dann meine lekeren, frischen köfis entdecken und als Krönung der spitze auch noch meinen "ihr" Revier zu markieren zu müssen platzt mir echt der Kragen! Aber nein, der tut nix.
    Ansonsten versuche ich auch alles zu genießen (was mir heute an der Ostsee mislung)
    Gruß