Nö, mein paps stand kurz vor der Abfahrt mit so einer pilkrute (Max.1,5m) vor der Haustür. Mit 1,5m komme ich nicht auf sehr viel wurfweite.
Egal, ich war heud schon am strand. Es hat geregnet, mein bro hat mit Schlamm geworfen (so is er halt, wenn er nix fängt) und die Motivation ist mehr als im Keller.
Beiträge von #Allround#Nachhaltig
-
-
Pffffffffffft, da steht ja noch ein nicht (also ich glaube nicht, dass Du irgendwo...).ich nehme die letzte Nachricht zurück.
Des hab ich jz auch übersehen...
Raini08: ich Blick jz ned, was Du meinst -
Mist! Ich wollte NIRGENDWO schreiben, jz seh ich des auch! Ich hab so ein rechtschreibprogramm auf dem Handy, des macht oft, was es will
sorry, hab ich selbst nicht gesehen, des is mir jz echt peinlich, entschuldigung -
Na dann mal Petri heil!
-
Oki, deshalb frag ich (wir sin ja eher im süswasser aktiv)
Heute Nacht um 3:00fahr ich los XD. Ich melde mich, wenn ich was gefangen hab ( nur mal so am Rande: letztes Jahr fingen wir 4 hornhechte auf Grund(!!!!!!!!!).
Gruß -
Hallöle erst mal, un dann bidde mal ne cola
Is es zu "gefährlich" mit ner wassermatratze/europalette/iwas was halt schwimmt in die Ostsee rauszufahren, wenn mein boot angebunden (an einer Karpfenrute( mein bro kann mich einkurbeln, wenns eng wird)) ist?
Ja ich bin draufgänger und nein, ich bin nicht lebensmüde, warum?
Ne, im Ernst, sollte ich des lassen? Also schwimmen kann ich sehr gut, aber ich hab gehört, es gibt Strömungen.
Gruß
-
Der hambucker war schneller
@hambucker: Du legst mehr wert auf die Umgebung, oder?:-):-):-):-)
-
Da wo die ganz großen stehen:-)
Sprich:
aal: unter überhängenden Büschen und Wurzeln, da wo halt Hindernisse sin
forelle: also die regenbogner stehn immer unterschiedlich, die bafos Ham (wenn sie etwas größer sind feste reviere, das können auch überhängende bäume , (im Fluss) tiefe gumpen, Brücken (!!!)...
Hecht: musst Du kucken wo die weisfische stehn
Zander: im Fluss in der kehrströmung, im See meist über kiesigem Grund
stör: häufig in ufernähe, ansonsten in einem großen loch, in dem Du alle 10min einen biss bekommst
karpfen: musst Du kucken
schleie: da wo blasen vom Grund aufsteigen
Rapfen: an der Oberfläche!!!
Barbe: am Grund in der Strömung
barsch: google barschberg, ansonsten stege, Pfeiler, Brücken, krautAlso wo die fische stehen is unterschiedlich (Tag/Nacht, insektenschlupf, Wasserstand...) des sin jetzt nur Anhaltspunkte, box dich mal durch youtube durch oder besorg dir ein Buch oder was weiß ich was
was willst Du denn fangen?
Petri heil, Gruß:-):-):-):-)
-
Wie lang war denn dein stahlvorfach?
-
Also ich glaub ned, dass Du in Deutschland irgendwo ohne schein angeln darfst. Ob des jz Oberhausen is oder buxdehude is da relativ egal (außer privatgewässer, aber da brauchst Du connections, oder forellensee, aber des wird mit der Zeit langweilig, so geht es mir)
Aber mal ehrlich, so ein shitstorm (wer des ned kennt möge es googlen) hab ich selten gesehen. -
Ich versuchs jz einfach mal, wenns ned klappt nehm ich halt ein Blinker/wobbler... Oder ich nehm halt die kleinen mit 3-4cm ich melde mich dann wenn ich was gefangen hab
OOOOOO. Aber zuerst gehts nach Dänemark auf platte&Co
-
Also erst mal ne eisekalte cola bitte
Schalte halt ein fluorocabonvorfach vor, mach ich immer, besonders im Lech (Minimum 3m) das hat den gleichen lichtbrechungseffekt wie Wasser (=unter Wasser unsichtbar) aber das dürfte den meisten von euch klar sein.
Noch ein tipp den ich loswerden möchte und noch ne frage:
also zuerst der tipp. Also ich finde den ziemlich genial: man nehme ein hakenschutz der oft bei neuen spinnern drauf ist (ich nehm scobiedoobänder (hoffe richtig geschrieben) von meinem Bruder, aber vllt hat einer von euch ne Tochter oder ein sohnemann) des schiebt man dann auf die hauptschnur und klemmt ein bleischrot drüber. Des ganze Soll als (posen-) stopper funktionieren (geht bei vorgebleiten posen natürlich ned) und is unschädlich für die hauptschnur.un jz die frage: ich fahr demnächst nach Österreich (Lech=>forellen) und brauche da köfis (elritzen) ich kenn da auch so ein gumpen, in dem große (bis13cm) rumschwimmen, aber die sin zu schlau für die reuse, ich hab mir jz 20er haken geholt, könnte des klappen??? Also des is da als einziger naturköder (neben Spinner un fliege) erlaubt (in Deutschland sin die ja selten geworden)
-
Suuuuuupi!!! Petri heil! Ich konnte bisher leider noch kein aal fangen, in meinem vereinsgewässer sind die nämlich alle abgewandert, und unser treuer Begleiter kormoran hat auch ein paar mitgehen lassen.
Ich hätte jetzt auch gerne einen warmen Tee, ich muti(e?)re grad nämlich zum pillenschlucker/sofamonster/virenschleuder, der doc hat gesagt, es sei nur ein "grippaler infekt" oder so, hoffentlich bin ich bis Dänemark wieder gesund -
Ich drück dir die Daumen
Petri heil
-
Die folge mit dem loch ness hab ich au gesehen, und ich muss sagen, es hat mich ziemlich verwirrt. Ein grönlandhai als Monster von loch ness?! Die viecher leben in der a****kalten tiefsee! Die kommen so gut wie gar nicht an die Oberfläche. Un der Typ der die komische Schlange von seiner Küche aus gefilmt hat,hätte der wirklich selbst geglaubt, dass des des Monster wäre hätte er die Arbeit geschmissen und die Polizei gerufen.
-
Achso,wo wird dann gefachsimpelt?
-
Kommen meine antworten überhaupt an, oder antwortet keiner, weil ich neu bin, oder findet ihr, ich bin zu jung und unerfahren um gscheid angeln zu können? Ich dachte, hier kann jeder schreiben
also ich mein des jz ned iwie böse oder so, ich will ja eigentlich nur helfen (und Hilfe bekommen) -
Also ich hab gehört, dass aale während schlechtem Wetter gut beißen,weil Würmer und so ins Wasser geschwemmt werden. Als Köder nimmst Du logischerweise nen Wurm und Du angelst nahe dem Ufer, dort warten die Aale nämlich auf dass Futter warten
viel Glück;-) und Petri heil
-
Wie bekomme ich diesen blöden Stichling weg???
-
Mir is noch was eingefallen:
Was haltet ihr vom Entnahmefenster?
Und ich fahre in ein paar Tagen nach Dänemark (Ostsee). Dort hab ich die Möglichkeit in einem Fiord zu angeln, allerdings ohne boot. Was für Fische hab ich zu erwarten? Wie Soll ich sie fangen (Spinner? Paternoster? Pilker? Naturköder? Gummifisch?...) was muss ich beachten? Welche Fische sollte ich schonen (z.B. Laichzeit, vom aussterben bedroht etc.)?