Beiträge von SktPauliPetrus

    Moin Moin,
    ich wollte hier nur mal meine Freude über den heutigen Mittag in der Hafencity kund tun. Leider ohne Bilder, da ich als Anfänger immer überschnell den Fisch versorge und entweder sofort wieder baden schicke...oder eben kille.
    Beim nächsten Vorzeigbaren Fisch wirds nachgeholt.


    Ich war gestern schon in der Hafencity unterwegs und da war mir ein Traum-Barsch von geschätzen 35-38cm beim Keschern ausgeschlitzt. Ich hoffe so einen fange ich noch mal. :/
    Aber ich musste da heute natürlich zu gleichem Wasserstand mit gleichem Gummi noch mal hin.
    Die zweite Stelle die ich abgejigged habe brachte nach ner halben Stunde den ersten Zander, den ich dank eines Kollegen auch landen konnte. Bei 38cm soll er aber noch ein paar Jahre weiter schwimmen. Übrigens mein erster gelandeter Gummifisch-Fang.
    3 Würfe später kam an gleicher Stelle wieder so ein ganz leichter Zupfer. Das der Verantwortliche dieses mal grösser war konnte man aber gleich fühlen. So wie er mit dem Kopf geschlagen hat dachte ich schon an einen Hecht, aber als ich ihn endlich an der Oberfläche hatte zeigten sich extakte 60cm top fitter Elb-Zander.
    Morgen gibt es also Fisch und ich hab einen neuen Lieblingsspot und Köder.
    An der Spundwand ist ein Kollege zum keschern doch Gold wert.
    Eine Robbe habe ich übrigens auch beim baden in der Sonne sehen dürfen. :) Die weiss auch wo's legger Fisch gibt. Gut das sie nicht auf mein Gummifisch los is.
    Petri an alle, Pete

    Moin,
    wollte nur noch mal abschliessend berichten wie ich mich entschieden habe.
    Call me beratungsresistent, aber ich bin doch erst mal billiger eingestiegen. Habe eine Sänger FTA Spin 2,40 15-40 für n Zwanni gekauft (Restposten) und dazu eine Gunki FV 300 Rolle dazu.
    Ich denke es war nicht verkehrt. Die Rute ist für meinen Geschmack doch etwas steif wenn man Drop Shotten will und etwas zu leicht für schwere Köder in der Elbe. Aber so weiss ich jetzt wonach ich suchen muss. Vorher war ich eh ratlos wenn ich im Laden verschiedene Ruten in der Hand hatte. Und ich werd sicher noch n paar Fische damit verhaften.
    Hab in der letzten Woche schon 2 Zander und einen Rapfen in der Hafencity landen dürfen. Wenn das nicht n Einstieg ist. :) An der Alster ging die letzten Tage null.
    Einer der Zander kommt morgen in die Pfanne...der Rest schwimmt wieder.
    1000 Dank noch mal für Deine Hilfe. Ich werd die Ruten für den nächten Kauf auf jeden Fall checken.

    Hi,
    vielen Dank. Das sind doch mal direkt hilfreiche Infos. Die Zander Peitsche sieht wirklich gut aus. Da gibts auch noch einen "Gummiknüppel" in der Serie, der mich interessieren könnte.


    So weiss ich wenigstens schon mal was für ein Budget ich einplanen muss. Die anderen Vorschläge werd ich mir nachher mal online angucken. Jetzt fahr ich erst mal zu Askari (ist der nächstgelegene Laden) und guck mich ne Runde um. Einfach mal alles begrabschen und einen ersten kleinen Einblick gewinnen. :)

    Hallo liebe Fischfreunde,
    ich bin Anfänger und möchte in Hamburg auf Zander, Barsch und Hecht (in der Reihenfolge) in Elbe und Alster angeln.
    Dabei will ich erst mal alles mit Gummifischen (mittlere Formate) und Spinnern zu probieren. Vor allem die Drop Shot Geschichten finde ich sehr spannend.
    Ich will nicht gleich das grosse Geld rausschmeissen, aber suche schon eine erste Combo, die ich dann später erweitern kann (statt sie gegen was besseres ersetzen zu müssen). Als scheinbar sinnvolle Rolle im Bereich meines Preisrahmens habe ich mir die 2000 oder 3000er Red Arc ausgeguckt.


    Total planlos bin ich bei der ersten Rute. Eigentlich hatte ich gehofft für 30-50€ was passendes zu kriegen. Wenn es wirklich sinnvoll ist würde ich aber evtl auch bis 100 Ocken hinlegen.


    Geangelt wird wie gesagt in der Elbe, vermutlich überwiegend im Hafen, und in der Alster, wo die Strömung ne Ecke geringer sein dürfte. Insgesamt also viel an Spundwänden, unter Brücken, von Pontons u.ä.
    Ich neige irgendwie eher zu einer kurzen Rute. Bin mir aber nicht sicher ob lieber 2,10 mit 30g oder 2,40 mit 75g Wurfgewicht oder wie oder was.


    Später oder wenns preislich passt auch gleich, würde ich mir gerne als Ergänzung eine 2,70-3m anlachen. Insgesamt will ich meine Ausrüstung aber schmal halten.
    Gute Vorsätze sind ja erstmal nicht verkehrt oder? :D


    Ich hoffe ich kann hier dieses Jahr noch einen ersten Fisch vorzeigen. 8)
    LG, Pete



    Die Quantum Crypton die hier viele haben gibt es nicht mehr oder? Was wäre da die Alternative?

    Hallo,
    ich bin wie man dem Namen nach schon vermuten kann aus Hamburgs schönster Ecke. Mit dem Rad in ca. 15 Min. bis zum Hafen und zur Alster. Nachdem ich dort ein paar mal einen alten Kumpel beim angeln besucht hatte war ich angefixt. Vor allem weil es n guter Ausgleich zum Leben vor dem Rechner ist.
    Ich bin 41, selbst. Grafiker und hab als Kind das letzte mal (mit grosser Begeisterung) eine Angel in der Hand gehabt.
    Die Prüfung steht noch (kurz) bevor. Dann soll es auf Zander, Barsche und Hechte losgehen. Hauptsächlich aktiv mit Gummifisch & Co. Viel später dann vielleicht auch mal auf Elb-Butt.
    Zum Start will ich aber erst mal mit schmaler Ausrüstung anfangen. Wollte mir erst mal ne Red Arc und eine nicht zu teure Rute so um 2,40-2,70 und ca. 15-50g Wg. zulegen. Dann mal erste Erfahrungen sammeln und später ne zweite und evtl. dritte Rute und Rolle dazu.
    Aber ich schweife schon wieder ab. :)
    Vielleicht sieht man sich ja demnächst mal an den Hamburger Gewässern.
    LG, Pete