Hi! Danke, das wird schon hinhauen. Hab schon gute 10-15 Übungsprüfungen gemacht und alle bestanden also kann da eigentlich nix mehr schiefgehen
Beiträge von Mr. Floppy
-
-
Hi Leute!
Ich mache diesen Samstag die Prüfung und würde danach natürlich am liebsten sofort angeln gehen. Da Samstag ist, hat aber natürlich auch keine Behörde offen um mir den Schein auszustellen.
Kann man den Schein im Voraus beantragen und sich ggf. bei Kontrolle auch mit dem Zeugnis + Antrag + Erlaubnisschein als Fischereiberechtigt ausweisen? Ich geb zu, das klingt nicht gerade realistisch
Aber ich kanns einfach nicht erwarten!!Falls jemand was weiss, ich bin für jeden Tipp dankbar!
-
Hi! Was ist an den DAM besser?
-
Hi!
War jetzt beim Händler vor Ort, der mir folgendes empfohlen hat:
Rute:
Bushwhacker XLNT 20-60g Wurfgewicht, Länge 2,58m für 95€Rolle:
RED ARC 10.300 für 90€ oder Artics RT X-40 für 110€Schnur:
Berater meinte ne geflochtene wäre gut zum Spinnfischen. Evtl. packen sie die Schnur kostenlos oben drauf oder über den Preis lässt sich auch bissl verhandeln.Was haltet ihr davon? Der Berater hat mir das empfohlen weil's seiner Meinung nach ne Ausstattung ist mit der man auf Dauer bei mittlerem Wurfgewicht glücklich werden könnte...?
-
Hi!
Wieso kein Spinnfischen? Das macht doch mehr Spaß als nur da zu sitzen und zu warten
Ist das diese Rute hier: http://www.angelsport.de/__Web…oflex-g2-ruten/detail.jsf
Bestell-Nr.: 153592Was bedeutet 10-30? 30-80 ist das Wurfgewicht, oder?
Welche Tragkraft sollte die Rute haben?Gerd aus Ferd: Mit welchen Kosten müsste ich mit bei deiner Empfehlung etwa rechnen?
Danke schonmal für die Tipps!
Ich werd auch demnächst mal in einem Angelfachgeschäft vorbeigehen und mir das Zeug mal von nahem anschauen. -
Hi Leute!
Ich mach gerade meinen Angelschein und bin jetzt auf der Suche nach einer Startausrüstung. Allerdings hab ich relativ wenig Ahnung und 0 Praxiserfahrung.
Sicherlich gibt's dazu auch schon einige Threads, ich hab mir auch schon ein bisschen was angelesen.
Allerdings würde ich mich freuen wenn mir jemand ein paar persönliche Tipps oder sogar Kaufempfehlungen geben könnteIch komme aus Regensburg, werde also hauptsächlich an der Donau bzw. an Seen oder Weihern der Umgebung vom Ufer aus fischen. Zielfische werden also Hechte, Zander, Barsche, Karpfen oder andere kleine bis mittlere Friedfische sein. Forellenangeln an kleineren Bächen sollte wenn möglich auch drin sein.
Wie könnte da die Einstiegsausrüstung aussehen? Worauf muss ich achten? Was könnt ihr mir generell als Startausrüstung empfehlen?
Vielen Dank schonmal!