Irgendwie mag ich dieses Foto. Kein Riese aber ein Barsch.
Beiträge von Knight_of_Nights
-
-
Hier mal ein 70er aus der Eider in Dithmarschen. Hatte sich das frühe Aufstehen doch gelohnt. Der Griff sich nen 4er Kopyto und merkte schnell. Die Sache hat einen Haken! C&R
-
Moin Moin ihr lieben. Ich will mich jetzt auf den Selbstbau der Meeresmontagen versuchen. Heisst Naturködersysteme für Norwegen für Leng, Lump und Co. Habe darin aber null Erfahrung und wäre für jede Hilde dankbar. Also ich habe Vorfachmaterial 0,70mm, Octupusse, Haken, Leichtschlauchund Karabiner. Jetzt gehts beim Hakenbinden schon los, dass sich die dicke Vorfachschnur immer wieder löst und ich fast verzweifel. Genauso wie das Problem den Seitenarm zu Knoten, sodass er fest sitzt ohne zu verrutschen und beim Ablassen zu verheddern. Danke für eure Hilfe, Tipps und Tricks.
-
OK dann werd ich das mal ändern und den Schlacuh weglassen. Hmm einkurbeln wie ein Häge ist mir fremd. Aber gut. Wie weit sollte denn der Abstand zwischen Blei und dem Rig gewählt werden oder direkt dran?
-
-
weil ich dachte wenn der Karpfen abzieht, am Grund die Schnur beschädigt werden könnte??? Also lieber das Rig direkt am Blei und Schlauch weglassen?
-
Kann mir mal einer sagen wieso sich mein Helikopter Rig beim werfen gelegentlich verheddert? Material: Leadcore. Wie gewohnt Stopper, Tönnchen, Tube;Einhänger, Blei. Vorfachmaterial für den Haken hab ich schon geflochtene Versucht und das Magnum Shock Leader. Beides verdreht sich gelegentlich.
-
Ich check die frage nicht..:-)
-
Also ich hab die Stratos 10.000 auch. Bin damit Super glücklich. Hatte vorher die 7000er aber die hat das ganze nicht so mitgemacht.
P.S: FOX ist ja auch mit Marktführer im Angelsport weil die so viel Mist herstellen.
-
Kanns nicht ausprobieren...hab noch keinen Pop Up mit der Farbe gefunden..mist..nein Spass nächste Woche werd ichs antesten und wenn ich damit ein Fange schick ich dir nen Fläschchen ..:-)
-
Ich würde da voll auf die Tiegernuss setzen wenn die Partikel gefressen werden. Meistens lassen die nicht Zielfische die Partikel liegen. Aber ich schließ mich dem Thema an. Bei mir ists ein Fluss mit wenig bis kaum bis gar nicht Strömung...bis 3 Meter tief. Will jetzt füttern. Im Frühjahr erwische ich viele und gute Karpfen bis 35 Pfund an den Kanten. Aber jetzt im Sommer?! Soll ich mich da lieber auf tiefere Bereiche stürzen. Struktur ist eigentlich gleichbleibend.
-
Jenzi Mitzuki ist Top. Kann nix schlechtes sagen.
-
Ich klink mich mal kurz ein. Habe auch ein Auge auf die Greys Prowla Specialist geworfen. Aber fische meistens an Strömungsarmen Gewässern mit Ködern von 10-30 Gramm. Aber von 40-80 ist etwas hoch abgesetzt oder kann man drunter gehen??? Kenne den Stock nicht. Zur Zeit habe ich die Jenzi Mitzuki Soft Jerk. Nur die ist anscheinend innen irgendwie etwas gebrochen und mitn mal so labberich.
-
Geil schick mal ne Mail zu DAM das du eine neue Frau brauchst...:-)
-
Achso ok find ich schonmal gut..öööhhhmmm den 32 er von Minn Kota kann ich irgendwie nicht finden?! Tippfehler?
-
Ist die oben genannte Batterie eine Auto Start?
-
Moin. Ich brauche für mein Boot (ca. 120kg) einen kleinen netten E-Motor. Habe keine so großen Strecken zu bewältigen. Hatte mir von Minn Kota Endura 30 ausgeguckt. Was haltet ihr davon? Welche Batterien sind zu empfehlen?
-
ok danke für die Infos.
-
Ah OK wie siehts mit nem Erlaubnisschein aus oder ist das frei?
-
@ Tom Rustmeier: Immernoch Interesse an einer Eidertour???