Beiträge von wm66

    Auch nicht schlecht Andal....siehe Balzer die Ruten vom Angel-Sachsen Lutz ;)
    Wobei dann aber richtiges Brandungsangeln...so ala 150 Meter + doch mit ner ordentlichen Keule gemacht werden muß!
    Willi

    Klasse Leistung der deutschen Sportler.
    Nun wünschte ich mir bei den Sommer-Spielen ein ähnliches Bild....aber das ist schon lange her, als wir "***-Deutschen" :lol: noch in fast allen Disziplinen vorne waren.
    Ja ich weiß....die Frauen der DDR-Mannschaft waren Teststrecken für Trockenrasierer :lol:
    Heutzutage hat man die Methoden nur verfeinert und es gibt die nicht nur in Österreich :!:


    Na jedenfalls waren es spannende Wettbewerbe und meine Augenringe werden so langsam wieder weggehen ;) ;)

    Hab mal den Router aus der ""Reihe"" genommen.
    Als alter Instandhaltungsmechaniker kam mir die Idee mal die Ursachenforschung dahin zu betreiben. Und siehe da nur übers Modem macht das Surfen keinerlei Probleme. Nu aber ab zum Tackle-Dealer und den Router an den Kopf geworfen. Der wird jetzt zum zweiten mal ausgetauscht!!
    Es reicht langsam :evil: :evil: :evil:


    Habt aber Beide erstmal vielen lieben Dank!!!!

    Yo...


    Was heißt bei dir feineres??? Die beste Bisserkennung gibt es mit Stippruten :lol:
    Und zwar hast du neben jeder Brandungsrute noch ne Stippe zu stehen, die nur zur Bisserkennung da ist. Ich kann es dir auch nicht ganz genau erklären, aber gesehen hab ich dat schon mal.
    Da ich das ganze Zeug von Dega schon mal in der Hand hatte und die Großmann-Brüder ja nicht irgendwelche sind, kann ich da was empfehlen.
    Rolle: System 10000 wird es im Handel so ab 90 Euros geben. Hat alles, was man für eine gute Brandungsrolle haben muß.
    Rute: als bestes Stück mit feinster Bisserkennung (es wird wie beim Feedern noch eine feine Spitze aufgesetzt) die Competition Surf Tip Control!!!
    Ist aber heftig teuer....so rund 200 Ocken!!!
    Günstiger ist die Surf CBX...wird so um die 65 Teuros kommen und wird auch mein Arsenal bald verstärken ;) ;) ;)
    for more Info...PN!!!
    Willi

    Zitat

    ...in der Tat, verkaufe ich LÄNGST NICHT AN JEDEN, der unsere Produkte kaufen will. Somit wäre ich dann der erste Kaufmann, den du kennst (zumindest aus den letzten 3 Beiträgen hier) - welcher sich diesen Luxus erlaubt! Doch von dieser Art kaufmännischen Denkens, wirst du vermutlich nicht viel verstehen, macht aber nix. Hoffe allerdings, das du nie einen dieser Köder in die Hände bekommst.


    Als Verkäufer kann ich nur sagen...nicht nur frech (Doch von dieser Art kaufmännischen Denkens, wirst du vermutlich nicht viel verstehen, macht aber nix) sondern auch noch dumm (verkaufe ich LÄNGST NICHT AN JEDEN)
    Da müßen doch deine Köder wirklich gut sein, denn mit so einer Meinung wärest du nicht der Erste, der ne satte Pleite hinlegt.
    Riesenblinker.... Vorurteile zu haben ist hinderlich im Geschäft und im wahren Leben. Ich weiß nicht wie du das bewerkstelligst mit dem "Verkaufen" nur an die, die releasen :lol: ..... klingt für mich einfach nur lächerlich!!!
    Desweiteren beweisen hier ja Einige, daß man mit anderen Ködern auch Fische fängt, also wäre man nicht auf deine Köder angewiesen.
    Du vergißt wohl, daß du hier öffentlich was geschrieben hast.
    Denk mal genau drüber nach :idea: 8)


    Zu den Welsen kann und werde ich nichts schreiben, hoffe aber darüber noch viel von Frank zu lernen :p :p :p
    Willi

    :lol: :lol: :lol:
    Kirsten

    Zitat

    Mein Freund unterstützt es, daß ich selber etwas ausprobiere, wenn ich das denn will, quatscht mir nicht drein und läßt mich eben auch die nötigen Fehler machen, aus denen man bekanntlich besonders gut lernt *grummel*


    Die sollen in den Baumärkten gerade günstige Leitern haben, um in den Bäumen nach Wobblern zu suchen ;) ;) ;)

    Zitat

    das ist ja fast wie ein liebevoll geschriebenes Rezept.


    Da triffst du des Pudels Kern...mein Lieblingsspeise-Fisch und mein absoluter Favorit, wenn es heißt besonders heikles Spinnfischen.
    Wie gesagt, die alten Barschdamen sind nicht umsonst so alt und rund geworden ;) ;)

    Der Willi hat sich in letzter Zeit ganz schön rar gemacht.
    Das hat´n Grund...nach 3-5 Minuten Anwesenheit kommt bei mir die Meldung
    .....Netzwerk-Zeitüberschreitung!!!!
    Wir (Ich und mein Piepel) surfen über Modem und Router, kommt bei mir die Meldung, fliegt er gleich mit raus?!?!
    Es müßen alle Komponenten neu gestartet werden, der Router, das Modem und die Pc´s....bloß es gibt einen Fehler. Der PC meines Sohnes kann danach wieder onlin gehen....ich aber nicht.
    Mein Scheiß-Ding findet dann irgendwelche Server nicht und ich schau in die Röhre :cry: :cry:
    Ich geh über den Firefox ins Netz.
    Die Zeitüberschreitungsmeldung kommt sehr häufig bei der Blinker Seite???????
    Bei anderen Seiten kann ich manchmal länger "lesen"?!?!
    Kann es am Router liegen? Obwohl mein Sohn ganz normal und stundenlang surft?!
    Oder müßen irgendwelche Einstellungen überprüft werden?
    Keene Ahnung.........jetzt sind die Experten gefragt!!!
    Ich danke schon mal im Voraus und werde heute Abend nochmal reinschauen...natürlich auf dem PC meines Kindes :oops: 8)

    Zitat von Pikehunter

    10er Fireline und bei Hechtgefahr immer mit SV ;)



    Ich befische die "karp-italen" Barsche fast immer mit Mono. Das heißt,ich geh schon mit dem Vorsatz ans Wasser, Barsche zu fangen und richte auch meine Köder und mein Gerät danach aus.
    Eine feinere (weichere) Spinnrute, kleinere Köder und eben nicht ganz so gut sichtbare monofile Schnur. Ein feinstes Sathlvorfach sollte Pflicht sein an Gewässern mit Hechtbestand!!!!!!!!!!!
    Gerade der Großbarsch ist der schlaueste Geselle unter den Räubern.
    Um gerade ihn zu überlisten, bedarf es den richtigen Köder an der richtigen Stelle einzusetzen.
    Da der Barsch ein sehr weiches Maul hat, sollte auf alle Fälle irgendow in der gesamten Gerätezusammenstellung etwas Dehnung vorhanden sein, um den scharfen Haken nicht ausschlitzen zu lassen.
    Was mir bei geflochtener Schnur und hartem Zandergerät doch schon des Öfteren passiert ist.Kurzer Kontakt mit dem typischen "Rubbeln" des Barsches und weg..........
    Gerade an sehr klaren Gewässern steht deswegen die Stroft GTM bei mir an erster Stelle.
    Bei den Ködern versuche ich meistens mich den gestreiften Kannibalen anzupassen. Das heißt ich versuche Barschbrut zu imitieren. Entweder mit Wobblern, Gummifischen oder meinem Lieblingsspinner, den Veltic in silber/grün..gold/grün!!!!!!
    Willi

    Waller-Arne deine Gebete wurden erhört....
    Im Esox, der kleinen Schwester vom Blinker siehst du Herrn Halletz auf solchen "Schuhen" übers Wasser wandeln!
    Damit wäre die erste Innovation erfüllt.
    Volker wie wäre es denn mit NVA Filzstiefel...die halten wirklich warm!
    Zweite erfüllt :lol:


    Ich wünschte mir Illex Wobblerqualitäten, die bezahlbar sind...(ja Volker ich weiß du wünscht sie dir ***nichtindenbaumfliegend***)


    Frank, die richtige Angelbekleidung gibt es schon, man muß nur das gehörige Kleingeld dazu haben. Salewa, Wolfskin, Northface usw.....


    Willi

    Zitat von Motzki

    Irrtum!!!!!! Die Spanische Grippe hat Weltweit ca. 27 Millionen Menschen getötet, davon ca. 225 000 in Deutschland.


    Und eingeschleppt wurde sie damals aus den USA, mit Truppentransportern.


    Uns Späße wird es weiterhin geben, soll es auch; genau wie über BSE und und und ......


    Roland du bist aber wieder generös heute...sind es echt nur 27 Millionen gewesen?????? :badgrin: :oops: :oops:



    Die ganzen fischfressenden schwarzen H5N1 Patienten können von mir aus alle dahingerafft werden :!:
    Aber die triffts ja wieder nicht.


    Ich mach mir nur ein bischen Sorgen um unser Land...Politiker, die vom Geschehen sehr weit weg sind und ihre Bevölkerung im Dunkeln tappen lassen....die Presse, die ganz schnell ne Massenpanik verbreitet :!:
    Ich hätte da mal ein paar Fragen an den Herrn Doktor aus der Blinkerredaktion...(vielleicht sollte man die Expertenfragestunde aus aktuellen Anlass einen Anderen machen lassen :idea: )
    Wie kann die Ansteckung noch erfolgen? Ich las heute von Ansteckung über die Atemwege :shock: selbst nach 30 Stunden!!! Der Virus soll im Gefieder der Vögel sein............
    Kann man im Sommer gefahrlos Schwimmen, im Wasser wo sich das ganze Wassergeflügel drin erleichtert???? (Mir gehts da viel mehr um schwimmende Kinder, die ja doch versuchen beim Tauchen den See leer zu trinken!)
    Wie sieht es für Angler aus, die am Wasser kranke Tiere sehen...wo kann man was melden...muß man melden?
    Wie lange überlebt der Erreger an freier Luft ohne Träger?
    Ich hoffe mal, daß Sven und ""Konsorten"" mal am Thema bleiben!!!!!!
    Gerade uns Wassersportler sollte das Thema sehr interessieren :!:
    Ich denke mal eine gute Gelegenheit zu zeigen, daß sich der Blinker um seine Leser kümmert!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!