Beiträge von CarpHunter83
-
-
Man sollte das alles nicht so ernst nehmen, gerade im Karpfen bereich wird viel unnützer mist angeboten. Ich habe am Cassien und Lac du der mit einigen Profis sprechen können und ich sage euch, die Kochen auch alle nur mit Wasser. Wer bei denen (Namen will ich nicht nennen) ultra komplizierte Montagen erwartet, der irrt. Die meisten fischen einfach mit ganz normalen Inliner Montagen und normalen Silkworm Vorfächern. Auch beim Loten oder füttern machen die eigentlich nix grossartig anders als ich oder ihr. Natürlich können es sich solche Leute eher Leisten mehrmals an den Cassien zu reisen, bzw. ist es aus berufsgründen nötig und sie haben damit natürlich auch die Chance mehr Erfahrungen an solche schwierig zu befischenden Gewässern zu sammeln.
-
Yo, Stiff Rig Wallets sind meiner Meinung nach das perfekte aufbewahrungsmittel.
-
Übertreibt dass nicht immer so mit der Schnurwicklung. Die ist zwar auch beim b Model noch nicht perfekt, aber so gravierend ist das ganze nun nicht und im vergleich zum A Model ist die Wicklung doch sehr verbessert worden.
Wenn du eine Super robuste Rolle mit guten Getriebe, einer super Front Bremse und einem perfekt arbeitendem Baitrunner System willst, ist die US Baitrunner durchaus deine Rolle.
Ich fischte viele viele Jahre unter härtesten Bedingungen auch in Frankreich das A Model und die Rolle hat mich nie im Stich gelassen. Nach dem erscheinen habe ich mir 3 Stück vom B Model gekauft und bin damit auch mehr als zufrieden. Bei dieser Rolle stimmt einfach das Preis/Leistungsverhältniss.
Ich fische daneben noch die Baitrunner 10000 XT (kostet etwa 140 ¤) und bin davon auch total begeistert. Ich hatte zwischenzeitlich sogar mal Infinitys, welche ich aber wieder verkauft hatte, da ich die Rolle nicht so hammermässig fand wie sie immer alle beschreiben. Also verkauft und für das was ich für eine bekommen habe 2 10000 XT gekauft. Nur zu empfehlen.
Wenn du wirklich sagst, du willst so wenig wie möglich ausgeben, empfehle ich dir die Spro Freeliner. Habe 2 dieser Rollen meinem kleinen Bruder geschenkt und der hat sie im Sommer fast täglich im Einsatz und die Rolle macht auf uns beide einen äusserst soliden Eindruck.
-
Rührst du das Quensch erst mit Wasser an und mischt dann damit dein Paniermehl an oder kippst du einfach nur das Pulver zum Paniermehl??
-
Ich koche meinen Mais mit Honig auf und gebe auch noch nachdem Kochen etwas aufgewärmten Honig mit ins Wasser.
-
Der Voteil des Festbleis ist, dass der Karpfen bei seiner Flucht vom Bleigewicht den Haken direkt ins Maul gerammt bekommt und somit sich selbsthakt. Danach ist nur noch ein schwächerer Anschlag nötig. Beim halbfesten Blei wird z.B der Wirbel in das Blei oder den Schlauch gezogen und man arbeitet ohnen Stopper. Dies hat den Vorteil, dass der Karpfen bei Abriss der Schnur das Blei leichter abschütteln kann.
-
Das wird zu trocken
nimm lieder etwas weniger Frolic und das Reismehl würde ich auch lieber gegen was anderes tauschen. Gries z.B
-
Zitat von Rallymann66
Ich würde auch mal sagen dicke fette Boilies.
Und das mit dem künstlichen Boilie sollte man mal langsam vergessen.
Jeder der Friedfische angelt benutzt irgendwann mal Teig.
Und wenn man den Teig in heißes Wasser schmeißt wird daraus ein Boilie.
Ein Boilie ist nichts anderes, als eine gekochte Teigkugel und wenn man sich das mal vor Augen hält, dann fällt der Umstieg vieleicht leichterSoweit natürlich richtig, aber in Fertig Kugeln sind oft zum größtenteil Proteinpulver welche keinen Eigengeschmack haben und der Geschmack wird dann eben oft duch "chemisches" Flavour eingebracht. Hier sehe ich es auch problematisch, ich verwende in meinen Mixen zum Großteil immer Zutaten mit viel Eigengeschmack wie z.B Fischmehle, Forelli, K35, Hanfmehl, Erdnuss Mehl. Durch diese Zutaten und die rauhere Oberfläche des Boilies kann der Karpfen mit seinen Geschmacksnerven mehr Geschmack wahrnehmen und stösst den Köder seltener wieder aus, als wie bei einem fertig Boilie. Ich gehe davon aus dass Karpfen einen weit besseren Geruchs & Geschmackssinn haben als menschen und deshalb gut zwischen künstlichen und "echten" Geschmäckern unterscheiden können.
-
Zitat von Bass
Ich halte einen Kescher nicht immer für angebracht guck dir mal die Schleimhautfetzen an die oft im Netz hängen !
Aus diesen Grund gibt es sogar ein Kescherverbot vom DNR aus in Kentucky und in Minnesota darf mal Salmoniden erst gar nicht keschern .Cu
Wenn der Kescher ordentlich nass ist, so wie es sein sollte und wenn es guter Kescher ist und kein billiges Nylon Netz, wird dies aber sicher sogut wie nie passieren.
-
Zitat von Windman
Erstmal Danke für die Tips schon mal (ich hoffe aber da kommen noch mehr!!!)
Zu den Boilies: Bin nicht unbedingt der Angler,der zigtausende von Euros ausgibt für seine Carp-Ausrüstung...und von dem künstlichen Futter (Boilies) bin ich auch nicht sehr angetan. Aber trotzdem sind die Tips sehr hilfreich. Werde mir die Tips beim nächsten Ansitz mal zu Herzen nehmen...Ach ja...Brassen schmecken gut??? Wie siehts denn mit Rezepte aus...bin für jedes dankbarAlso...nen Fangreichen Start in die neue Sesaion
Über Boilies habe ich bis vor 3 Jahren mal ganz genauso gedacht, aber lass dir gesagt sein, man kann excellente Boilies selbst machen und das Kilo kostet dich dann gerade mal 2,50 ¤. Probier es ruhig mal ausgiebig. Rezept kannst du von mir per mail bekommen wenn du willst. Füttere mal 3-4 Tage damit und gib nicht so schnell auf, denn wenn man denn Dreh erstmal raus hat, gibts nix besseres. Ich hab mich auch in meiner Jugendanglerzeit mit Jenzi Boilies rumgeärgert,nie was gefangen und dabei ein haufen Geld gelassen.
-
ich würde auch einfach riesige Boilies nehmen. Verwende oft welche von 26 mm und da sind ja echt riesen Kugeln und hab schon etliche Satzi&s damit gefangen. Ein Karpfen kriegt solche Boilies aufjedenfall runter, eine Brasse eher nicht.
-
Gute wahl, die kannst du ruhigen gewissens kaufen. Die Rolle ist nicht klein zu kriegen und funktioniert bei mir auch nach etlichen Jahren intensivem Gebrauch noch einwandfrei. Wobei ich mommentan vom Preis/Leistungsverhältniss der 10000 XTE noch mehr überzeugt bin.
-
Naja, also schlecht würde ich die Schnurwicklung ausser bei der US Baitrunner nicht bezeichnen. Habe auch selbst Daiwa Rollen und so groß ist der Unterschied nun nicht, im Preis jedoch schon. Ich kann dir die Super Baitrunner 10000xt wärmstens empfehlen. Hab sie seit knapp einem Jahr in Gebrauch und bin total begeistert. Klasse teil. Und zum Preis von mittlerweile 139 ¤ kann man nix sagen. Du solltest auch mal einen Blick auf die Quantum Rolle werfen. Auch ein Sahne Stück und bei Schirmer auch für 139 ¤ zu haben.
-
Ob sich der Karpfen im Sommer immer noch in diesem Altarm aufhält ist fraglich. Wenn der Altarm nicht sehr tief ist, was ja häufig so ist, ist es gut möglich dass der Karpfen nur im Winter bei kalten Temperaturen im Flachwasser steht. Ich würde ruhig jetzt nochmal nen Ansitz starten und mehrere Tage mit Partikeln füttern !!KEINE BOILIES!!. Vielleicht eine Dose Mais am Tag und etwas lockfutter oder Pellets.
-
Wie meine Vorposter schon sagten, aufjedenfall mehr Blei. Meiner Meinung nach mindestens 80g. Wenn der Fisch einen Meter Schnur zieht muss er beim self hook efekt einfach hängen!
-
Hatte drei St[ck davon! Bei allen drei war nach etwa 1,5 Saisons das Getriebe komplett im A....! Die Achsen sind teilweise richtig verbogen und das bei pfleglicher Behandlung. mehreren Freunden ging es genauso. Bin dann wieder zur US Baitrunner zurueck und habe seit etwa einem Jahr die Super Baitrunner 10000xt und bin damit auch sehr zufrieden.
-
Habe mit einer 3 Lbs Karpfenrute auch schon einen Wels von 1,58 gedrillt. war kein problem. Selbst wenn die Rute bricht, bricht sie eben. Das ist mir bei nem Wels von gut 2 Metern dann auch egal. Für das was drunter liegt reicht die 3 Lbs also bis 1,60 denke ich .
-
Du verkennst die Lage der Dinge, dies war kein Angriff gegen dich persönlich, sondern ein Hinweis auf eine Regelung die für alle Mitglieder gilt. Ob das in diesem Fall sinnvoll ist oder nicht ist nicht meine und auch nicht deine Entscheidung.
Übrigens halte ich 4 Karpfen a 15 Kg pro Tag doch für enorm weit her geholt.
In deinem Fall ist es genauso als ob ich mich Mr. Century nenne und schreibe dass man mit Century Ruten mehr fisch fängt als mit allen anderen und das es jeder unbedingt probieren soll.
In diesem Sinne erst denken, dann posten
-
Hallo,
zuerst solltest du wissen dass solche Werbe Beiträge hier nicht gern gesehen werden, desweiteren ist es meiner Meinung nach möglich in fast jedem größeren Gewässer Deutschland&s solche Fische zu fangen.