Beiträge von mchl_sbrmr

    Ansitzangeln würde ich damit.


    Man muss sagen, so große Expemplare sind nicht zu erwarten in dem kleinen See in dem ich fische.
    Alles deutlich unter einem Meter.


    Ja Rolle werde ich nächste Saison austauschen :)

    Ok.


    Da ich aber an einem kleinem See fische, in dem Hechte, Zander, Stör, Amur, Schleien und Karpfen leben würde ich gerne mit meiner Karpfenrute durchgehend wenn ich ansitze auf Karpfen angeln.


    Kann ich mit meiner Feederrute auf Zander, Stör bzw. Hecht angeln?


    Ist eine Browning Commercial King Wand XL mit 2,70m länge und 85-230g WG.
    Die Rolle ist halt denk ich nicht optimal mit einer Rolle von Balzer, nämlich die Alegra Air 3500 mit einer 0,25mm monofilen Schnur

    Hallo zusammen!



    Als blutiger Anfänger würd ich mir gerne zu meiner Karpfenrute und Feederrute noch eine Rute zum Raubfischangeln zulegen.


    Was könntet ihr mir Empfehlen?
    Bitte preislich eher günstig halten.



    Lg

    Ich hätte noch eine Frage zu meiner Feederrute.


    Ist es möglich mit dieser Rute auch Zander, Stör bzw. Hechte zu fangen? Natürlich keine Riesendinger
    Bzw. bräuchte ich wahrscheinlich eine andere Schnur oder?

    Ok das verstehe ich.


    Gut zu wissen. Aber ich denke als blutiger Anfänger hab ich ja noch keinen vergleich. Daher bin ich zuversichtlich das ich, wenn ich dann mal auf eine andere Rolle umsteige, umso begeisterter bin davon. Und kompletter Schrott werden die Rollen ja jetzt auch nicht sein oder?



    #Allround#Nachhaltig
    Wo in Österreich bzw. woher kommst du?


    Lg

    Naja einfach etwas Feedback zu dem Material, vielleicht hat ja schon mal wer Erfahrungen damit gemacht. :)
    Ja vorschnell ist wohl richtig, bin einfach zu ungeduldig wenn ich etwas haben will. :D


    Da bin ich ja schon mal beruhigt wenn die Ruten kein Schmarrn sind. Und bei den Rollen würde mich interessieren warum sie eher nicht gut sind? Ok gut, die Balzer war billig da verstehe ich warum, aber die Anaconda kostete auch knapp 80€. Was jetzt natürlich nicht die Welt ist, aber halt auch nicht billigst.

    Hallo erstmal!


    Ich möchte mich kurz vorstellen.
    Ich heiße Michael, bin 24 Jahre alt und komme aus einem kleinen Dorf in Oberösterreich.
    Ich bin ziemlich ahnungslos was den ganzen Fischereisport betrifft, da ich mich eigentlich erst vor 4 Tagen dazu entschieden habe, zu angeln, oder es zumindest versuche.
    Als kleiner Junge war ich mit meinem Onkel schon einige Male angeln und hatte immer sehr viel Spaß daran.


    Hab mir also jetzt erstmal eine Ausrüstung zugelegt. Ich war bei mir um die Ecke im Fachgeschäft und habe mich beraten lassen.
    Da mir der Verkäufer sehr sympathisch war, habe ich ihm einfach geglaubt und die Sachen gekauft, die er mir empfohlen hat.


    Meine Anforderungen waren:


    - Eine Rute zum Karpfenangeln (mit der ich auch Raubfische angeln kann). Da war mir wichtig das ich eine Rute kaufe die keine Probleme damit hat, wenn mal unerwartet etwas größeres beißt.
    - Eine etwas kleinere Rute, mit der ich etwas mobiler bin und auch keine Probleme habe, wenn mal was größeres als erwartet beißt. Ein "Allrounder" also, falls es sowas im Angelsport gibt.
    - 2 Rollen die zu den Anforderungen passen und aufjedenfall Freilaufrollen sind, da ich damit schon immer besser zurecht gekommen bin.


    Der Verkäufer hätte mir jetzt irgendetwas Verkaufen können und ich hätte ihm Alles glauben müssen, da ich wie gesagt noch wenig Erfahrung besitze.
    Ich hoffe das er mir etwas Gutes verkauft hat, aber da werdet ihr mir sicher Auskunft geben können.


    Das Ergebnis:


    - AVID Carp Traction Rod 12ft mit 3,25lbs Testkurve. Dazu eine Rolle von Sänger, nämlich eine Anaconda Rock Hopper 6000. Eine monofile Schnur mit 0,35mm.


    - Eine Browning Wand XL Feederrute mit einer Länge von 2,70m und 85-230g WG. Mit einer Rolle von Balzer, nämlich die Alegra Air 3500 mit einer 0,25mm Schnur.


    Ich hoffe das war ausreichend Info um mit etwas Feedback zu geben.


    Also dann,
    erstmal schönen Tag und Petri!