Mmh doch, Catana, Alivio und Hyperloop Ruten sind teilweise so günstig
Auch 'ne leichte Forcemaster müsste für um und bei 30¤ zu haben sein.
Mmh doch, Catana, Alivio und Hyperloop Ruten sind teilweise so günstig
Auch 'ne leichte Forcemaster müsste für um und bei 30¤ zu haben sein.
Zitat von TincaTincaFynn:
Tjoar und ich als Dritter sage, ein Blinker perfekt geführt, ist besser als jeder Gummifisch und Wobbler
So siehts aus Damit hätten wir die Sache dann ja auf den Punkt gebracht
Sven
kann gut sein das ich meine Meinung dann ändern würde.
Früher habe ich z.B. auch gar nix von GuFis gehalten, da war der Twister für mich das Non Plus Ultra. Bin dann durch irgendjemanden an den Gufi gekommen und naja, jetzt läufts halt mit den GuFis
Was mich bisher auch noch von den Wobblern abschreckt ist die Tatsache, dass ich sehr viel tagsüber auf Zander fische. Dann sind sie bei uns fast nur am Grund zu fangen, dort ist es aber auch seeehr hängerreich...Da gehen trotz sehr guter Gewässerkenntnis 2-3 Gufis am Tag drauf. Wenn das nun 10¤ Rapalas wären...ich wäre arm
Der (für mich) typische Wobblerfisch HECHT fehlt bei uns fast gänzlich
Moin Peter
das ist da unten "leider" alles privat, da kann es bösen Stress geben, wenn "die Alte" dat mitbekommt!
JAWOHL! Die ü70 Fraktion ist doch noch vertreten
War aber unsportlich, nachts auf KöFi... Trotzdem, endlich mal wieder ü70, ganz genau 76cm
Sven
ich glaube du hast mich da ein wenig falsch verstanden Ich wollte den Wobbler in keinster Weise schlecht machen, wollte damit nur sagen, dass man SEINEN Köder für SICH finden muss!
ZitatWobbler sind besser als ihr Ruf und auf jeden Fall besser als Blech
Das ist bei mir auf jeden Fall nicht so! Ich würde sagen: Gummifische sind auf jeden Fall besser als Blech, aber der Wobbler kommt an beides niemals ran.
Zitat von Gerd aus FerdIronie an***
Oh mein Gott til. Der Fisch ist ja ganz blutverschmiert. Wie kannst Du nur... Und dann das Bild auch noch veröffentlichen
***Ironie aus
Wieso? Ist doch kein Karpfen
Mein schönster Fang war meine allererste MeFo, nach 2 Jahren MeFofischen ohne Fisch...War zwar nur 41cm lang, aber ich habe mich gefreut wie'n Schneekönig
Tja jetzt oute ich mich mal....ich habe in meiner 11 oder 12 jährigen Angelkarriere ganz genau EINEN Fisch auf Wobbler gefangen Mal abgesehen von MeFos auf MeFowobbler...Das war vor ca. 9 Jahren ein lütter Barsch
Obwohl ich es immer wieder mal probiere....
Aber die Sache Wobbler ist für mich erstmal gegessen
Ich liebe Kopytos in allen Größen und Mepps Spinner, damit fange ich eigentlich alle meine Süßwasserraubfische
Andersrum gibt es Leute in meinem Bekanntenkreis, die finden Kopytos total scheiße und fischen nur mit Wobblern
Das bestätigt irgendwo wieder Tinca's Aussage...
Was ich damit sagen will, hol dir 4-5 vernünftige Köder und lerne sie führen. Ich habe mal einen Mann an der Küste getroffen, der war sicherlich Mitte-Ende 60 und hat nur mit MeFoblinkern für 0,99¤ geblinkert, halt das billigste was er kriegen kann. Was soll ich sagen? Er hat mich an diesem Tag 4:2 abgezogen Er kann die Blinker einfach führen, andersrum habe ich schon an Tagen Fische mit meinem Lieblingsblinker (SNAPS, relativ groß) gefangen an denen andere nur mit Miniködern gefangen haben
Vom Snaps behaupte ich einfach mal, das ich den führen kann.
Fazit: Es macht keinen Sinn 10000 Köder in der Box zu haben, ohne auch nur einen führen zu können
Ich habe jetzt nur mal das erste Posting von Tristan gelesen, da ich im Moment nicht so viel Zeit habe. Zu den Geräten später noch was.
Aber zum Strand jetzt was
Ich war zwar noch nie in Lippe, aber was Tristan anspricht mit den Lehmkanten, das ist die Hölle!
Kenne das sehr gut aus Weißenhaus (hinterm letzten Parkplatz links hoch...), es ist echt die Hölle dort zu fischen. Du wirst Montagen und vorallem die teuren Keulenschnüre ohne Ende verlieren!
Man wie habe ich mich immer geärgert als der 5te große Dorsch mal wieder hinter die Lehmkante ist und mir alles abgerissen ist Selbst mit meinen harten Ruten und Geflochtener war es nicht leicht die Fische hoch zu bekommen...Gerade als Anfänger würde ich mri da einen anderen Strand suchen
Eine 4000er ist z.B. eine Rolle die ca. 100m 0,40mm Monofile fasst.
So gehts halt nach oben und nach unten immer weiter
Aber 4000 kenne ich so eigentlich nur von Shimano, aber bei den meisten Rollen lassen die letzten 2-3 Ziffern auf die Größe schließen. Deine Spro Rolle wäre dann z.B. eine 3000er, 300er oder 30er. Fasst halt ca. 100m 0,30mm Mono.
Hoffe es ist einigermaßen verständlich...
Moin
also ich muss ganz ehrlich sagen, auf Entfernung 25m+ merke ich das aufticken aufm Grund auch nicht mehr. Das merke ich bis ca. 15m klar und deutlich und danach oft nur noch sporadisch.
Aber man siehts Die Schnur erschlafft halt beim Aufkommen auf'm Grund. Zanderbisse merkste aber eigentlich trotzdem, da die doch erheblich heftiger kommen als das Aufticken...
Das ist 'ne scheiß Stelle Jeder Versuch die Hand Richtung Wasser zu halten könnte ziemlich böse ausgehen
Daher habe ich sie nur mal kurz mit dem Zollstock abgerieben, weil ich auch kein Tuch dabei hatte ....Naja schönere Bilder gibts wirklich :p
Aber mit den Karpfen haste wahrscheinlich nicht ganz unrecht
Tom
das, und noch einiges mehr ging heute bei der Brücke....in 2std Fische zwischen 50cm und 65cm hatten wir!
Andy fährt die Langeland immer noch ziemlich oft, Tom
Bekannte waren vom 6.6-8.6 draußen und alle drei Tage ist er gefahren...
Ich werde auch mal die nächsten Tage buchen...
Dann muss ich mal abklären, ob mich irgendjemand von HH oder Kiel oder so einsammeln kann....
Du fährst mit Klaus, oder?
Wenn ich das hier so lese, hätte ich auch schon Bock...
Sind wirklich einige dabei, die ich gerne mal kennenlernen würde...Ein paar kenne ich ja auch schon....mmh schwer
Noch 'n Jugendlicher mehr?
Wann ist denn Anmeldeschluss?
Zitat von Gerd aus FerdMeines Wissens keine.
Doch!
Sage zum Beispiel, 30 Jahre "egal wie zu Bruch geh"- Garantie Lebenslang ist laut deutschem Gesetz o.ä. wohl 30 Jahre. Dazu kann ich aber leider auch nicht mehr zu sagen...
Sage nimmt auf jeden Fall 30¤ Bearbeitungsgebühr und dafür kriegste immer wat neues.
Mir ist z.B. vor Kurzem jemand über meine Rute gefahren, alle 4 Teile aufgesplittert. Nach 1 1/2 Monaten hatte ich 'ne nagelneue Rute zu Hause stehen
Danvis Plastik.....Qualität pur
Zitat von Tom RustmeierWar ja nicht besonders häufig dort auf den Ecken, aber wenn hab ich da immer abgeschneidert.
Tja Tom mit dir hat's leider echt noch nicht geklappt
Ich habe schon den "ein oder anderen" Zander aus'm NOK entführt Zwischen Breiholz und Kiel sollte eigentlich überall was gehen, mal mehr, mal weniger.
Der NOK hat ja leider auch keine typischen Strömungskanten o.ä., daher muss man sehr viel suchen und das kostet oft einige Köder