Beiträge von Fynn_sh

    Gerd


    naja dann kann ich mir ja auch gleich wieder 'ne Exage holen... ;)


    Taxler und Rhinefisher
    naja mit Teleruten habe ich so meine Probleme!
    Ich habe ehrlich gesagt noch keine vernünftige Tele Rute gesehen, wo nicht auch eine gleich teure Steckrute an Verarbeitung, Aktion usw. heran kommen würde...
    Vorteile haben Teleruten meiner Meinung auch keine. Außer dem Transportproblem, aber ich habe mit Steckruten bis 2,10m/Teil keine Probleme, also kann ich ziemlich gut auf Teleruten verzichten ;)


    lemiracell
    In Sachen Sänger würde ich dein Statement so unterschreiben :D Hatte bisher auch nur Schrott von Sänger in der Hand, außer der Shakespeare/Sänger Ambidex Feederruten Serie.


    Zitat

    Ruten und Rollen muss man in der Hand gehabt haben, bevor man sie kauft.


    Bei Ruten gebe ich dir hier uneingeschränkt recht, da sich ihre Aktion im Laufe der Jahre ja nur kaum verändert.
    Bei Rollen bringt das "in die Hand nehmen" aber oft nur relativ wenig. Klar man kann Achsspiel, Getriebespiel, Bremse usw. kontrollieren. Dann hörts aber auch schon auf.
    Was bei Rollen ja noch viel interessanter ist, wie sehen sie nach einem Jahr intensiver Fischerei aus. Das ist ja oft der springende Punkt bei Rollen! Auf einmal fängt die Rücklaufsperre an Mucken zu machen, die Bremse (vorallem bei Heckbremsen) laufen nicht mehr vernünftig an, das Kugellager im Schnurlaufröllchen gibt seinen Geist auf... ;)
    Hier sind meiner Meinung nach großteils die Erfahrungen anderer gefragt...

    Zitat von Gerd aus Ferd

    Einspruch : Auch ich finde die meisten Shimanorollen weltklasse, aber es gibt für mich auch deutlich günstigere Alternativen.


    Kannst du mir mal Beispiele nennen?
    Danach suche ich auch schon ewig :D ;) Aber außer der Spro Passion, die für knapp 30¤ auch schon eine ganze Menge bietet, bin ich noch nicht richtig fündig geworden :?
    Gerade zum Feedern suche ich immer wieder günstige Modelle.... ;)

    Zitat von Gerd aus Ferd

    Einspruch : Auch ich finde die meisten Shimanorollen weltklasse, aber es gibt für mich auch deutlich günstigere Alternativen.


    Kannst du mir mal Beispiele nennen?
    Danach suche ich auch schon ewig :D ;) Aber außer der Spro Passion, die für knapp 30¤ auch schon eine ganze Menge bietet, bin ich noch nicht richtig fündig geworden :?
    Gerade zum Feedern suche ich immer wieder günstige Modelle.... ;)

    Jetzt bestätige ich zwar wieder das Vorurteil von Jugendlichen von Gerd aus Ferd ;) aber ich würde dir bei Rollen ganz klar zu Shimano raten.


    Ich habe selten so gute Rollen wie z.B. die Exage Serie für so einen guten Preis gesehen.
    Spro Rollen sind meistens auch gut, haben jedoch öfters ein paar Kinderkrankheiten.


    Wovon ich in Zukunft wieder die Finger lassen werde, ist von Daiwa und Cormoran Rollen. Daiwa kriegt nicht mal das 300¤ Modell vernünftig hin :roll: und mit Cormoran Rollen habe ich schon viele schlechte Erfahrungen gemacht.
    Also bleib ich nun doch bei Shimano ;)


    Bei Ruten ist es da ein wenig leichter, hier sind viele Hersteller auf dem gleichen Stand. Vorallem Balzer hat in den letzten Jahren miener Meinung nach ordentlich aufgeholt! Wenn ich günstige Ruten suche, dann gucke ich meistens zuerst bei Balzer.
    Spro hat auch noch gute günstige Modelle.
    Shimano, Daiwa usw. lassen sich den Namen natürlich schon ordentlich mitbezahlen ;) Balzer kann sich das glaube ich noch nicht so erlauben...kommt aber sicherlich auch bald, wenn's so weiter geht.

    Man man man...bei manchen fällt mir einfach nur noch SCHEINHEILIG ein (jeder der meint, der Schuh passt ihm, sollte ihn jetzt auch anziehen... )


    Hat eure Mutter euch früher nie zum Angeln gebracht? Seid ihr mit 6 schon alleine am Gewässer gewesen? Hat euer Vater euch früher auch mal eine Angel am Forellenpuff oder an irgendeinem Gewässer in die Hand gedrückt? Haben eure Eltern euch nie beim Angeln besucht?
    Habt ihr niemals gegen das Gesetz verstoßen?


    Was mich an der ganzen Tatsache auch ein wenig stört, dass der Ausgangsthread von einem 17 jährigen kommt! Höchstens 5 Jahre einen Fischereischein und schon so einen "auf dicken schieben".
    Ich bin auch einer von denen, die seit 5 Jahren den Angelschein haben, aber gerade deswegen kann ich doch die Schwarzangler verstehen?!
    Dieses Verhalten finde ich sehr sehr daneben (um's vorsichtig auszudrücken)!


    Sorry wenn ich jetzt den ganzen Gesetzeshütern gegen den Strich gehe, aber das musste mal raus!

    Zitat von WhiteHawk


    Achte auch am besten darauf, dass du keine Maden mit Sägespänen kaufst, denn wenn die feucht werden fangen die immer, wie du ja jetzt weisst, an zu stinken.


    Aber ohne Sägespäne fangen die Maden nach spätestens einem Tag an zu schäumen... ;)
    Dann werden sie sehr schnell leblos und stinken auch 8)

    Zitat von Zanderschreck


    Ich würde gerne mal in die Gesichter der Schwarzfischer-Befürworter sehen, wenn die kleinen Jungens einen dicken Fisch aus dem eigen Vereinsgewässer landen :D .


    Ich glaube die wenigsten hier würden sich nicht für nen Lütten freuen, wenn er den Fisch seines Lebens neben ihnen rausholt ;)
    Ich war auch schon dabei wie ein 10 jähriger neben mir einen 80er Hecht aus einem "hechtfreien" Gewässer gefangen hat. ;)


    Ich finde man muss hier ganz klar zwischen "professionellen" Schwarzanglern und irgendwelchen Jungen, die noch gar nicht alt genug für einen Angelschein sind, differenzieren!
    Ich habe meine Brüder auch schon mit zum Angeln genommen, die sind 6...sollte man wegen mir jetzt auch die Polizei rufen? :roll: Ich hoffe das macht mal jemand ;)

    Zitat von reverend

    Schnurschwimmer sind eine plausible Erklärung.


    Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Fisch beim "Schnurschwimmer" 30m Schnur nimmt.... ;)


    Waren sicherlich Karpfen, die du nicht gehakt hast.
    Aber auch bei Aalen habe ich solche "Runs" schon erlebt, aber dann auf KöFi... ;)

    Ich würde definitiv davon abraten mit LH Multis zu beginnen!
    Probiert mal normale Multis, die mit rechts gekurbelt werden...ist echt angenehmer und man gewöhnt sich ganz schnell dran ;)


    Nebenbei gibts an RH Multis eine viiiiiiiiiel größere Auswahl...!

    Zitat von Bass Master SGH

    Das will ich aber auch mal meinen, wie sollen denn die Jungs ihre Leidenschaft fürs Angeln entdecken, wenn nicht so. Mal angenommen sie haben sonst niemanden, der sie 'legal' ans Wasser begleiten könnte..
    Fände das mit Polizei und so, wirklich übertrieben. Unter Würmer baden von 2 kleinen Steppkens mit ihrem Vati und wirklichem Schwarzangeln oder Fischwilderei, liegen doch nun wirklich Welten.
    Diese ganze Bürokratie in Deutschland und Erlaubnispapiere hier, Erlaubnispapiere dort stinkt mich doch schon irgendwo an..
    Ist aber nur meine Meinung. Weiß ja auch nicht wie alt die beiden waren..
    Aber man kann in so einem Falle nicht einfach mal nur nett sein und ein Auge zu drücken, meint ihr nicht???


    Ganz meine Meinung ;)
    Man man man, ich habe mehr als 6 Jahre im Nord-Ostsee-Kanal und an den zugehörigen Gewässern schwarz geangelt.
    Und dann? Ich war 5, 6, 7...Jahre alt!
    Auch jetzt, wenn ich hier zum angeln runterfahre, sehe ich jedes mal wieder die "lütten" bei uns ausm Dorf die am Angeln sind ;) Sollen sie doch... :roll:


    Mich hat damals mal ein Kontrolleur erwischt, die Reaktion von ihm war ganz einfach: Ach komm, das bleibt unter uns....fang mal noch einen schönen Hecht für deine Mutter ;)
    Selbst das hat bei nem 8 jährigen schon gesessen :roll:

    Andal's und Florian_Deckner's sind echt nicht schlecht :lol:


    Dat Ding von Bonefish finde ich aber äußerst schlecht.... :?

    Zitat von Tom Rustmeier

    Bin aber auch nicht gerade der große Fliegenkunstwerfer......



    Aber ich fand die Rute war mit der Pounch deutlich überladen. Einfach zu schwer die Schnur für die Rute. Da ist eher ne 7 er angebracht. Die Tricast ist deutlich leichter. ;)


    Jawohl zur 7/8er würde ich entweder eine 7er Pounch oder die 8er Tricast nehmen ;)
    Mit der 8er Tricast bringt die Rute aber Spaß.... :D

    Wenn eine Rolle 3 Kugellager hat, würde es ausreichen.
    Eins an der Kurbel, eins am Getriebe und eins im Schnurlaufröllchen (ganz wichtig!).
    Die Kurbel kann natürlich auch gerne beidseitig gelagert sein ;)


    Aber son Schwachsinn wie 11 Kugellager für 25¤-> vergiss es!

    Zitat von Forellen Rudi

    Ist die schön !
    Hast Du sie mit der Fliege erwischt ?
    Wollte auch mal mit der Fliegenstange Fischen traute mich aber bis heute noch nicht !
    Ist es schwer damit zu Fischen?
    mfg rudi


    Jawohl mit Fliege! Muss aber sagen, dass sie aus einem P&T Gewässer stammt. Allerdings kein "herkömmliches".
    Ist in Arrild in Dänemark, ein sehr schön angelegter Fliegenfischerbach.... ;)
    Hier mal ein Drillbild mit mit der "Au" im Hintergrund... ;)



    Gerade die alteingessenen Bachforellen und Saiblinge sind teilweise sowas von heikel...unglaublich! ;) Die frisch besetzten Regenbogner fängt man hingegen häufiger...


    Fliegenfischen..trau dich ran! Lohnt sich auf jeden Fall....

    Änder meine Fliege mal in den Bratpfannenfüller, ich glaube Wooly Bugger haben alle genug dabei... ;)


    Der Bratpfannenfüller ist mit d er Polar Magnus und dem Wooly Bugger mein Lieblingsstreamer 8)