Das Loch war auf die Red Arc von RicoP. bezogen
Ich denke mal ich werde mir die 4000er Chronos mal als Ersatzrolle zum leichten Pilken holen.
Hab da so ein Problem mit dem Schnurlaufröllchen meiner Technium
Das Loch war auf die Red Arc von RicoP. bezogen
Ich denke mal ich werde mir die 4000er Chronos mal als Ersatzrolle zum leichten Pilken holen.
Hab da so ein Problem mit dem Schnurlaufröllchen meiner Technium
Zitat von RicoP.sie hat alles was eine moderne rolle haben sollte.
...und auch nen Loch unter der Metallkappe hinten
Zumindest war das bei den ersten Lieferungen so...
Matze
meinste die Chronos wäre in größeren Größen auch was zum Solopilken?
Viel Spaß Tom bin auch fast gar nicht neidisch
Naja ich bin auch schon ein paar mal in die Situation gekommen, mehr als 5 MeFos am Tag zu fangen (letztes mal im Herbst 06, 9 Fische in 3std).
Mitgenommen habe ich 2 oder 3 mal 3 Fische, aber mehr nicht.
Aber wenn man lange nix mehr gefangen hat oder von weit her reist, kann ich das schon verstehen.
Gruß
Fynn, der seit 2 Wochen nicht mehr los war
Zitat von Yog, da sich die Rollen alle unterscheiden
]
Also ich hatte jetzt schon ne Menge Stationärrollen auf, da war überall kein großer Unterschied
Es gibt Unterschiede in der Rücklaufsperre und halt zwischen Front- und Heckbremse.
Ansonsten sehen sie vom Ding her fast alle gleich aus. Sind halt nur verschiedene Materialen und hier und da mal ein Kugellager mehr oder weniger
Zitat von Angler 1991
-Blackstar Titanium 3m 50-180gr(bis 125 würde ich noch werfen)
Nu haste mir aber Angst gemacht
Habe mir die Rute gestern in 3,30m gekauft. Zum jiggen, also sollte sie auch 150gr noch locker verkraften.
Und jetzt sagst du allerhöchstens 125gr...
War jetzt kurz damit am Wasser...den 150gr Test hat sie locker bestanden
Tut mir leid, aber was hier wieder los ist, kann ich nicht verstehen.
Bin da voll auf Klimies Seite. Ihr könnt mir doch nicht erzählen, dass ihr für jeden kleinen Plötz, den ihr zurücksetzen wollt, zur Wasserkante krabbelt, ihn irgendwie an der Schwanzwurzel haltet, bis er von eigener Kraft davon schwimmt.
Zu der Sache mit dem Hecht, das wird nicht nur von Matt so gehalten. Ganz viele Hechtangler verfahren so.
Nebenbei halte ich es auch für viel besser, als den Haken mit aller Gewalt aus dem Kiefer zu reißen. Was wird wohl besser sein: Eine riesige Wunde reißen, oder den Haken herauswachsen zu lassen?
Der Kollege geht sehr gut mit den Fischen um. Fische die zurückgesetzt werden, werden nur mit nassen Händen angefasst, per Hand gelandet (niemals mit Kescher), so schnell wie möglich in der Hand!!! abgehakt usw.
Ich bin ganz ehrlich und muss sagen, ich kriege das leider nicht immer so auf die Reihe. Mir ist auch schonmal ein Plötz im Dreck gelandet, oder ich habe sie mit trockenen Händen angefasst, oder ich habe beim Hakenlösen ausversehen ein Teil der Kiemen am Haken gehabt... Nicht schön, passiert aber manchmal
Gruß
Fynn
Na gut dann werde ich mal anfangen.
Regelmäßig fische ich:
6 Brandungsruten: 2x Shimano Power Aero Technium BX
3x Shimano Stradic Surf CX
1x Zebco Topic Surf ist als E-Rute immer dabei (noch nie gefischt )
3 Pilkruten: 1x Sänger Kyoto Pilk 3,30m - 200gr
1x Balzer Magna Princess Softpilk 3,10m -135gr
1x (kommt jetzt dazu) Cormoran Black Start Titanium 3,30m -180gr
3 MeForuten: 1x Fenwick Ironfeather II 10ft -48gr
1x Sage Fli 9ft #8
1x Balzer Edition IM8 Seatrout 3,10m -45gr
4 Spinnruten: 1x Quantum Jörg Strehlow Zander 2,85m -65gr
1x Zebco Rhino DF L 2,80m - 12gr(oder 20?)
1x Laserfish Eagle Star 60 3m -60gr
1x DAM Seahawk 2,40m -40gr
4 Feeder/Match: 2x Skorpion Signature...3,60m - 180gr
2x Browning Bob Nudd Match 3,60m
2 Stippen: 1x 11m von Moritz
1x 6m Shimano
3 Fliegenruten: 1x o.g. Sage Fli
1x St. Croix ??? 9ft #4
1x Martin Hyperfly 9ft #5/6
Das sind meine regelmäßig gefischten Ruten
Zitat von YogWobei, ich möchte von "Auf den FIsch gekommen" mal die Take out`s sehen... das kann doch unmöglich wahr sein, das der ans Wasser geht und nahezu jedesmal etwas fängt.
Das geht doch nciht mit rechten Dingen zu
Naja wenn man seine Gewässer kennt, ist es durchaus möglich. Die Guides kennen die Gewässer ja sehr gut Da weiß man halt, wann was geht...
Die Karpfen kann man außerdem schon Wochen vorher vorfüttern, dann hat man ja auch quasi eine Fanggarantie.
An den Gewässern wo er nur auf Hecht o.ä. fischt, da fängt er auch oft nicht so gut. Mir fällt jetzt spontan eine Folge ein, wo er in Polen an sonem See war. Hier hat er an einem WE einen einzigen Hecht von ca.25cm gefangen.
Nebenbei kann man die Touren ja auch spontan planen, wenn's z.B. zum Fliegenfischen geht. Wenn die Guides grünes Licht geben und der Wetterbericht für die nächsten Tage keinen Regen o.ä. ansagt, klappt das uach zu 90% mit Fisch.
@Tristan
du bist nicht der einzige
Ich könnte mich auch hin und wieder über die Sprüche von Auwa wegschmeißen
Ist halt dieser typische "Seemannshumor", den die meisten Kutterkapitäne haben...
An sich finde ich die Sendung auch nicht schlecht, man kennt echt rel. viele von den "Profis".
Auf den Fisch gekommen finde ich richtig gut.
Sehr interessantes fischen und der Typ hat auch echt was drauf.
Nee ist schon ein bischen länger her. War damals 'ne Dega Formel 1 Spinnrute, geiles Teil
Er hat damit kurz 2 Barsche gespinnert und dann habe ich halt gefragt ob ich auch mal nen Wurf damit machen kann. Naja erster Wurf und PENG 3-teilig und nicht mehr 2-teilig.
Frag mich nicht was da los war, Bügel war auf, kleiner Spinner, keine Dinge weit und breit wo ich die Spitze gegen gehauen hab...
Wo ich gerade dabei bin. Ich brauchte neue Brandungsruten, also zu "meinem Händler", geguckt und die Quantum Worldchampion 3 für gut befunden Gefragt wie es mit Probewürfen aussieht usw. "Da wir dich ja schon lange kennen und du auch mit Geschirr umgehen kannst, nehm mal 2 Ruten mit und teste sie"
Alles klar, ich die Ruten genommen und ab an Kanal. Beim zweiten Wurf die erste Rute zerlegt
War schon ein geiles Gefühl damit wieder in den Laden zu gehen
Die Seefestnummer, ist auch schon ein bischen länger her. War kurz vor unserer ersten Tour aus Strande Mit meinem Vater und meinem Onkel auf die Forelle, war auch etwas schaukeliger...
Auf jeden Fall haben die anderen gefangen wie blöd und ich musste als einziger auf der Bank pennen
Ne halbe Stunde vor Schluss konnte ich dann noch ein paar Würfchen machen und habe auch noch 2-3 Fische gefangen.
Die Aktion mit der Meerforelle war echt nicht schlecht. Meinen ersten besseren Fisch letzten Herbst sicher bis zum Kescher gedrillt, etwas Schnur draußen gelassen um sie vernünftig keschern zu können. Ich greife zu meinem Kescher, auf einmal dreht der Fisch um und schießt voll auf mich zu. Zum Glück hat die Rute den Sprung einigermaßen abgefedert und den Kopf der Forelle wieder zurückgezogen, sonst wäre sie voll mit dem Blinker vorran gegen mich gesprungen. Da wäre die Gefahr natürlich groß, das eine Flunke vom Drilling in meiner Jacke hängen bleibt.
Aber so ist sie dann nur mit ihrer Flanke gegen mich geknallt
Zitat von BuLLeTScheinbar bin ich nach Body Maß Index fast untergewichtig,
Scheiß auf BMI
Mit das überflüssigste, und vorallem ungenaueste, was es gibt.
Aber um nicht ganz OT zu sein: Mir sind schon viele Sachen passiert, da wäre z.B. während des Drills 2 mal von einer Meerforelle angesprungen (frontal gegen meinen Bauch ) zu werden, auf dem Weg zum Angelplatz von der Steilküste fallen und dabei seinen Kescher zu zerlegen, die nagelneue Rute von nem Kollegen beim ersten Wurf zu zerlegen
, einen auf absolut seefest machen um anschließend als erster über Reling zu hängen
usw und so fort
Fynn
Schöner Bericht Broder. Endlich mal einer den man beim ersten Lesen versteht Mach weiter so...
Ich kann mich im Moment nicht so recht zum Fischen aufraffen, in der Woche wirds im Moment sowieso nichts und am We habe ich auch kaum Zeit.
Zusätzlich hat mich jetzt auch noch die Grippe gepackt...
Haut mal ordentlich was raus
Zitat von ABUFreakWo ist das denn der Fall?
Ganz S-H
Welchen Nachbau meinste denn?`
In 20gr würde mir jetzt spontan der Vicke einfallen...den gibts allerdings schon ewig, der Spöket ist lediglich ein Nachbau von dem.
Bei uns ist es gerade wieder abgeflaut, haben jetzt die schönen umlaufenden Winde mit heftigsten Böen.
Gegen Mitternacht soll es hier ja nochmal losgehen Bin mal gespannt...
Zitat von BlubbHm...rein fototechnisch ist das Foto ja nicht der Hit...da kann man wesentlich schönere Fotos machen.
Gruß
Fabian
Wenn ich sowas schon wieder lese...
Kann man einem scheinbaren "Forellenanfänger" (so scheint es mir aus den anderen Postings, sry wenn ich falsch liege)nicht einfach mal ein ganz normales Petri wünschen ?
Nee stattdessen wird wieder nur gemeckert.
Petri Brassenfreak
Muss auch unbedingt wieder los...
Evtl. schneide ich den Fischen auch den Kopf ab, passen dann besser in die PFanne
Oh Mann Broder
Aber so kennen wir dich ja nä :p
...gestern habe ich leider nen Fisch auf Fliege vergeigt, aber naja...leider wars das auch für den Tag.
Heute gabs dann zufällig nen kleines Forumstreffen, war ganz lustig Ich konnte 'ne richtig fette 45er landen, aber leider war sie noch angestaubt.
Echt unglaublich was die Fische z.Z. alles fressen, fast alle Fische haben 5 oder mehr Kleinfische im Magen.