Beiträge von Fynn_sh

    Das klingt nicht gut Tristan.


    Die Strände mit den hohen Lehmkanten sind aber echt scheiße zum Brandungsangeln 8) Ich stand beim vorletzten Cup in Weißenhaus ganz links hoch, am letzten Parkplatz.
    Jeder Wurf war fest, wenn man nicht rechtzeitig Gas gegeben hat beim Kurblen. Suchen war auch nicht.
    Wenn man nen besseren Dorschbiss hatte, war er auch schon fest :?

    Dann wird dir die Fenwick wohl ein bischen hart sein.
    Sie hat eine schöne Spitzenaktion. Vom Blank her ist sie ungefähr wie die Speedmaster M in 3m, sollte auch vom Gewicht her passen.


    Aber ich kann sie ja mal auf die Waage legen.

    Guck sie dir lieber vorher mal an.
    Ich hatte mal so eine in der Hand (glaube, dass es die Ti+ Serie war). Mir persönlich war sie viel zu weich.
    Gerade bei Spinnruten fische ich lieber etwas härtere Ruten. Für den Nahbereich und kleine Köder hab ich die Fliegenrute ;)


    Habe mir die Fenwick Iron Feather II geholt, die ist ca. 3,10m und hat ein WG bis 43gr. Sehr leicht und schön straff.

    Zitat von Rosner90

    Was heißt da unbedingt eine pose verwenden?Wer hat dir so was erzählt. Auf Zander geht man normalerweise immer auf grund.


    Schön...deine Aussage ist genau so verallgemeinert wie die im Ausgangsposting.
    Klassisches Eigentor würde ich mal sagen ;)


    zander3000
    natürlich kannst auch auf Grund fischen.
    Kommt immer aufs Gewässer an, in einem See würde ich die Pose aber vorziehen. Die Bissanzeige ist einfach viel feiner und du kannst den Köfi in besseren Tiefen anbieten.
    Die Stelle würde ich dann so ausloten, dass der Köfi ungefähr 20cm über Grund schwebt.


    Wenn die Strömung in einem Gewässer den Einsatz der Pose verhindert, würde ich auf eine Grundmontage ausweichen. Ansonsten nur Pose ;)


    Und wenn keine Hechte in deinem Gewässer ovrhanden sind, kannst du beim Zander ruhig auf ein Stahlvorfach verzichten. Ansonsten ein sehr feines 7x7 Stahlvorfach verwenden, das sollte dne Zander auch nicht so sehr stören.

    Zitat von ProFisher

    Häu evtl. noch ein paar mehr Infos zum Grossmanncup?


    Wäre nett wenn du mich informierst...gibt da noch sone Rechnung...;)


    Öhm joa...ca. 300 Leute. Treffen ist am 02 Dez ab 12 Uhr (14 Uhr ist Startkartenausgabe) im Dietrichsdorfer Veranstaltnungszentrum.
    Erwachsene kosten 28¤ und Jugendlcihe 20¤ inkl. Essen.
    Gefischt wird von Heidkate bis Hochwacht wenn ich mich richtig erinnere.


    Soll letztes Jahr eine richtig geile Veranstaltung mit super Preisen, super Orga etc. gewesen sein ;)


    Ich denke mal die Rechnung ist nicht auf mich bezogen?!

    Zitat von Diverl69

    Mein weitester Wurf ging bis ans andere Ufer !!!!


    Im Ernst? :shock:
    Das kann ich ja gar nicht glauben 8)


    @Tristan
    hört sich zwar blöd an, aber man sollte echt mal mit einem Vorfach auf der Wiese werfen... ;)
    Die Messungen mit der Keulenschnur können auch teilweise erheblich abweichen.
    Früher habe ich auch immer so 145m laut Keulenschnur mit 1 Haken Systemen geworfen. Wie es jetzt mit meinen neuen Ruten und der 12er Fireline aussieht, weiß ich leider nicht.
    Leider gibts die Fireline ja (noch) nicht als eingefärbte Schnur (ich meine natürlich alle 25m ne andere Farbe) .
    Hast du (oder jemand anderes...) schon Erfahrungen mit irgendeiner anderen gefärbten Geflochtenen? Dega, Quantum oder Penn?

    Das sieht ganz und gar nicht gut aus ;)


    Hat wohl mal nen Schlag o.ä. abbekommen. Ich würde sagen das Spitzenteil kannste getrost in Müll schmeißen. Evtl. lässt sich über deinen Händler oder direkt über den Hersteller ein neues Spitzenteil ordern.
    Das würde dann aber wahrscheinlich nicht ganz billig sein.

    rhinefisher


    na gut überredet :D
    Habe mich jetzt mal ein bischen schlau gemacht. Auch bei der Stationärrolle wird mit deutlich härteren Ruten wie z.B. der Ziplex. Die Ruten sollen wohl um 4-5kg wiegen :shock:
    Die will ich in der Brandung nicht fischen müssen... ;)


    @Tristan


    wenn du gemessene (nicht an der Schnur) 150m mit Ködern etc. wirfst ist das schon sehr gut ;)
    Sehr viel mehr ist da wohl nicht mehr zu machen.

    Zitat von Deckert

    Mag generell schon stimmen, ich Fische aber lieber mit Geflochtener, macht mir einfach mehr Spaß beim Drillen. Wenn man dann noch einigermaßen vorsichtig ist fallen auch nicht soviele Silberlinge wieder ab. ;)


    Na gut wenn man Spielraum zum Drillen hat, bringt Geflochtene mehr Spass.


    Hier im Kanal (und in Hvide Sande wohl, so wie ich gehört habe) ist aber nicht viel mit Drillen. Da gehts einfach nur ums reinhalten und sofort wieder rausheben...
    Da dauert der Drill mit 2 Fischen vllt. 5 Sekunden :p Auf den "Spaß" kann ich dann auch ruhig verzichten...


    Aber ist natürlich wie immer Geschmackssache.


    Sonntag war Vollmond... ;)

    Schöne Rollenphilosphie... :D Jetzt weiß ich immerhin auch, dass 1 Walzenlager für mind. 2 Kugellager steht :p


    Naja ich kann nur sagen das ich mit der Technium, allerdings die 4000er, allerbeste Erfahrungen gemacht habe und das Teil immer weiterempfehlen würde.
    Eine 2500er scheint mir aber ein wenig klein für den "harten Einsatz an der Küste". Die würde ich am UL Gerät fischen bis 10gr. Darüber hätte ich eine 4000er oder mind. 3000er genommen.

    War doch sehr gut verständlich :D
    Naja nicht wirklich, aber ich meine es übersetzen zu können.


    Er hat wahrscheinlich eine Rute durchgebrochen und möchte nun gerne wissen ob man das abgebrochene Teil wieder festschweißen kann. :roll:


    Meine Antwort dazu: Nö kannste nich ;) Wenn nicht viel abgebrochen ist, kannst du dir oben einen neuen Spitzenring raufsetzen. Die Rute wird dann aber wahrscheinlich wesentlich härter sein.

    Zitat von andal

    Um Gottes Willen Wolfgang!


    Da würden sich doch die U-16er scharenweise in die offen Lösezange stürzen! :shock: ;)


    Gut das ich inzwischen ein halbes Jahr drüber bin ;)


    Ich glaub das mit den Vorschlägen hier bringt nichts, da hat jeder seine eigene Meinung. Wenn's nach mir gehen würde, wären hier MeFo, Lachs, Dorsch und Platte auf jeden Fall mit drin.
    Aber das beste wäre wohl echt wenn das Rangsystem abgeschafft wird.

    Professionelles Heringsangeln? :shock: Mensch do :D


    Wenn du unbedingt ne neue ordentlcihe Rute haben willst würde ich mir ne rel. weiche Karpfenrute so um 2 Lbs holen.
    Naja was ich aber für wichtiger halte, bloß keine Geflochtene Schnur. Damit hatte ich nur Aussteiger ohne Ende.

    Zitat von Mr. Seatrout


    Ein großer Watkescher darf nicht fehlen


    Aber bitte nicht probieren die braunen Fische zu keschern. Wenn man die vernünftig ausgedrillt hat kann man die in 99% der Fälle im Wasser abhaken.
    Habe auch schon gesehen wie Leute ne Braune in den Sand gelegt, sich dann raufgehockt und anschließend den Haken mit roher gewalt rausgerissen haben.
    Das ist natürlich NICHT Sinn der Sache.


    Ansonsten kann ich nur sagen, nehme dir 2-3 Snaps in 20-25gr. Farbe erstmal egal.
    Gehe damit ans Wasser und fische bis zum Umfallen.
    Meiner Erfahrung nach sind MeFos überhaupt nicht Köderfixiert, wenn was vorbei kommt was ins Beuteschema passt wird zugepackt. ;)


    Lass dich von Nullnummern nicht kleinkriegen...einfach immer weiterfischen.

    Moin


    also es muss keine spezialle Pendulum o.ä. sein.
    Es gibt von Quantum multirollenberingte Ruten. Die sind auch nicht sehr teuer, unter 100¤. Sind i.d.R. 3,60m lang, ziemlich hart aber sehr leicht. Leider auch zweiteilig.
    Das wäre eine spezielle Multirollenrute. Habe davon auch mal welche gefischt, müssten die Hypercast gewesen sein.
    Wenn du davon keine mehr rangkriegst sag bescheid, dann guck ich mal was die bei meinem Händler kosten sollen ;)


    Ich habe meine aber verkauft, habe jetzt 3 Shimano Stradic Surf CX. Die sind um einiges weicher und 4,25m.
    Fische damit aber nicht in der Brandung, sondern im NOK auf Aal.
    Da reichen Bleie bis 110gr aus, die Quantum haben sich meiner Meinung nach erst mit über 150gr richtig aufgeladen. Aber solche Gewichte braucht man in der Brandung ja meistens.


    Tja welche Rollen ich habe kann ich dir ausm Kopf gar nicht sagen, da müsste ich nachgucken. Irgendwas mit Abu 6500 Mag Elite, ohne Schnurführung.
    Die Rollen haben echt Weitwurfpotenzial, welches ich aber noch nicht ganz ausschöpfe. Werfe mit der Stationärrolle um einiges weiter. Mit den Multis sind bei mir z.Z. ca. 120m drin.
    Habe zu Anfang ein paar Kilometer Berkley Trilene verbraucht :D