Beiträge von Fynn_sh

    Naja wenn du unbedingt Äsche mit Naturköder fangen willst..Dann angel wenigstens mit großen Haken ohne oder mit angedrücktem Widerhaken.


    Weil die Äsche ist es wirklich nicht wert verangelt zu werden (was im Fluss beim Salmoniedenfischen mit Naturköder gerne und sehr oft passiert). Das nicht etwa weil die Äsche edler ist als z.B. der Barsch, nein nur weil wir einen stark rückläufigen Bestand haben der eh schon zich Probleme am Hals hat (z.B. mal der Kormoran).

    Zitat von Forellchen

    Ich denke jede fischart kann angefüttert werden auch äschen nur wie? und ja
    bei mir muss alles angefüttert werden ich gehe angeln um fische zu fangen und ausser beim spinnfischen wo aktiv gesucht wird fühle ich mich mit futter im wasser wohler.


    Denn gehe doch auch aktiv auf Äschen! Kleine Spinner, 0 oder 00 Mepps bringen oft Erfolg.


    Naturköderfischen auf Äschen, tut mir leid aber dafür habe ich kein Verständnis.

    Definierst du beste Rute/Rolle nach den dem höchsten Preis? Oder die Rute/Rolle die wir am liebsten fischen.
    Zweites kann man nicht vergleichen, da es m.M. nach zu viele versch. Anwendungsbereiche gibt.

    Zitat von Binde

    Ich hoffe es, sonst muss ich mir einen Wolf blinkern oder jeden Tag auf den Kutter, das teuer, oje!


    Das würd ich ganz gepflegt sein lassen ;) z.Z. sind so 0-2 Dorsche pro Angler Schnitt...

    Zitat von Klimie

    Es tut mir sehr leid das sagen zu müssen,aber das mit den 330m mit der Multi halte ich leider für großen Quatsch :lol: .Ich habe sehr gute Bekannte die jedes Jahr zur Casting WM in die ganzen Welt fahren.Diese Jungs können sehr gut mit ihren Ruten und Mutis umgehen.


    Zufällig Jan und Flo? ;)

    Moin


    aaalso ich halte #7 für Übertrieben. Eine 6er reicht locker, wenn du nicht gerade an der Küste auf Forellen streamern willst.
    In normalen Flüssen/Bächen fische ich mit einer 4er Rute, damit werfe ich Wooly Bugger bis gr. 6.
    Ist aber natürlich bequemer mit der 6er.
    Schnell, leicht und 4-geteilt. Wieso ist die Sage XP denn noch gar nicht in deiner Auswahl? ;) Absolut geile Rute 8)
    Irgendwo tauchte die Sage Fli hier auch schon auf, die besitze ich als 8er. Sie ist nicht wirklich schnell, hat aber 'ne Menge Power von unten raus. Damit werfe ich rel. schwere Schussköpfe aus einer 11er DT (um 11m lang der Kopf) an der Küste. Ganz sicher kein schönes Werfen mehr, aber verdammt effektiv ;)
    Würde ich aber für die Binnengewässer nicht unbedingt empfehlen. Da würde ich persönlich auch keinen Schusskopf fischen. Eine ganze Schnur die ziemlich vernünftig auf Weite zu bringen ist wäre da z.B. die Guideline Pounch Pro.
    Mir gefällt die Guideline LPXe RS' auch richtig gut. Die solltest dir auch mal anschauen, ordentliches Rückrat und auch rel. schnell. Wirft sich astrein mit der Guideline Pounch.
    Das wäre eine richtig geile Kombo zum Streamern. 8)


    Könnte sein das der MeFofischer in diesem Beitrag ein wenig bei mir durchgekommen ist :oops: :D

    Zitat von Bonefish

    Du musst wissen, dass so gut wie jeder hier im Forum was gegen die Fireline hat( ;) ;) .


    Na dann...


    Die neue Crystal hatte ich noch nicht in der Hand.


    Berkley hat sich mti der XDS aber schon deutlich von der alten Fireline abgehoben finde ich.
    Ich fische auf vielen Rollen die Fireline und bin zufrieden ;)

    Moin


    sooo also ich fahre nen 05er Aerox. Tunen, hin und wieder ;)


    Sportpott liegt hier rum, fahre aber nur rel selten damit. Mit Standartpott fahre ich ungefähr 65, das reicht für den Stadtverkehr allemal und die "Rennleitung" sagt bei uns auch nichts dazu.
    Als ich noch mit Mofa Lappen gefahren bin, wurde ich mit 85km/h angehalten, 20 Sozialstd...Dat tut nich not! ;) Lohnt sich einfach nicht.
    Aus Fehlern lernt man.


    Was ich aber noch sagen wollte, die 50er Roller sind durchaus für Geschwindigkeiten über 70km/h ausgelegt. In der Schweiz darf man sie entdrosselt fahren, dann laufen sie bergab ca. 80 und die Roller haben die gleiche Sicherheitsausstattung wie die auf dem deutschen Markt (habe damals bei MBK nachgefragt). 8)



    Naja mal btt. Hast du dir schon einen Roller gekauft?
    Wenn nicht, dann kann ich dir nur Piaggio und Minarelli Motoren empfehlen. Bei Piaggio sind eigentlich alle gut, der neue Hyper 2 ist natürlich echt 'ne Bombe. Die alten sind auch gut.
    Bei Minarelli kannst du auch ruhig liegenden und stehenden Motor nehmen, haben beide gute Standartleistung.
    Wenns nachher allerdings in den High End Tuning Bereich geht, schränkt sich die Auswahl schon ziemlich ein.


    Gruß

    Zitat von powerpauer

    Ich finde es nur schede das ville herstela das mit der aktion wenig info mitteilen.???


    Das ist doch alles Ansichtssache ;) Der eine empfindet dies als hart, der andere das...


    Wie schon oft gesagt, geh in einen Laden und nehme Ruten in die Hand. Deine Entscheidung kann dir keiner abnehmen.


    Ansonsten bin ich von den Browning Matchruten sehr angetan ;)


    ps: Ball flach halten...